
UmweltBewussteSchule 2023 – Siegerehrung
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Siegerehrung beim Wettbewerb „UmweltBewusste Schule“

UmweltBewussteSchule 2023 – Siegerehrung
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Siegerehrung beim Wettbewerb „UmweltBewusste Schule“

Außensprechstunde des Seniorenbüros in Nette
Am Dienstag,19.11.2024 von 9.30 bis 11.00 Uhr
Im kath. Gemeindehaus, Friedrich-Naumann-Str. 9, Nette

Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
2. Novemberwanderung des Heimatvereins Mengede

Luftbild Kläranlage Dortmund-Deusen
© Michael Rasche/EGLV
Kläranlagen in Dortmund reinigten 84.968.742 Kubikmeter Abwasser

Auch im Rathaus steht nun ein BVB-Wunschbaum.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Die Stadt Dortmund und der BVB wollen benachteiligten Kindern ein schönes Weihnachten bereiten

Black Comics – Vom Kolonialismus zum Black Panther. Pressekonferenz am 14. November 2024 in Dortmund
Ausstellung im Dortmunder schauraum: comic + cartoon mit 100 Originalwerken, Archivmaterial und vielseitigem Rahmenprogramm

Neue Obstbaumgräber auf dem Friedhof Aplerbeck, Azubis
© Stadt Dortmund / Alexandra Schürmann
Auszubildende der Stadt gestalten die naturnahe Anlage

Foto: Adobe Stock, peopleimages.com
Sechs prämierte Kommunen freuen sich über je 40.000 Euro für vorbildliche Klimaschutzprojekte. Der Wettbewerb soll herausragende Klimaaktivitäten bekannt machen und zur Nachahmung anregen.
![]()
Hörder D:INO Stiftung fördert das Kindertrauerzentrum MÖWE
Bereits im vergangenen Jahr unterstützte die D:INO Stiftung aus Hörde das damals frisch aus der Taufe gehobene Kindertrauerzentrum MÖWE. Frank und Anita Distelkamp informierten sich über das, was das Trauerzentrum inzwischen erreicht hat und übergaben einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro.
28. ökumenische Bergmannsgottesdienst am 8.12. 24 in Nette
Am 08.12.2024 findet in der St. Josef Kirche in Nette der nunmehr 28. ökumenische Bergmannsgottesdienst statt. Zahlreiche Gäste, unter ihnen viele ehemalige Bergleute, werden erwartet, um zu beten und zu feiern.

Der Heimatverein Bodelschwingh und Westerfilde
veranstaltet am Sonntag, 17. November 2024 um 11:15 Uhr
eine Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Mahnmal an der Deininghauser Straße in Bodelschwingh

Green Deal Veranstaltung Hafen
©
Auch in diesem Jahr organisiert der Heimatverein Bodelschwingh und Westerfilde wieder einen „lebenden Adventskalender“

In der Zeit vom 1.12. bis 24.12.2024 gibt es wieder an jedem Tag im Advent einen neuen Ort, an den jeweils andere Gastgeber:innen die hier lebenden Menschen einladen zusammenzukommen. Gemeinsam innehalten von der Geschäftigkeit der Vorweihnachtszeit, sich in Erwartung miteinander auf das bevorstehende Fest vorbereiten und freuen.