
Nasch-Ort an der Emscher
© Rupert Oberhäuser/EGLV

Nasch-Ort an der Emscher
© Rupert Oberhäuser/EGLV

Bildquelle: Mehr Demokratie e.V / Nora Börding
Leipziger Erklärung fordert „aktiven Schutz“ der Demokratie
Aktivisten wollen Ausbau der direkten Demokratie und modernes Wahlrecht. Motto: „Demokratie schützen, erlebbar machen, erneuern“

Mit mehreren Gottesdiensten dankten die katholischen Gemeinden Gott für die Ernte des Jahres. In Mariä Heimsuchung fand dazu ein Erntedankfest im Gemeindezentrum und auf dem Kirchplatz statt. Auch ein Kinder-Flohmarkt für die nachhaltige Nutzung von Kleidung und Spielzeug.

In der Mengeder Gerüchteküche wird heiß gekocht! Es geht um die beschlossene Schließung des Kaufland-Supermarkts im Mengeder Zentrum und alle, die meinen, sie wüssten etwas Näheres über die zukünftige Nutzung des Gebäudes, geben ihren Senf dazu. Nicht zuletzt ein Grund für Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann, ein wenig Sachlichkeit in diese für die Bürgerschaft wichtige Angelegenheit bringen zu wollen. Und er gewann mit der Fachanwältin für Arbeitsrecht, Jenna Gerlinger und Torsten Klose, dem Vertreter der Wirtschaftsförderung Dortmund, zwei Personen, die zum Verfahren in einem Pressegespräch Auskunft geben wollten. Weiterlesen

Katharina Bräutigam, Teamleitung Personalentwicklung bei FABIDO, begrüßte Svitlana Bondar (r.) herzlich.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Die Simpsons
© 20th Century Fox
Lauf in Mengede gestern bei strahlendem Sonnenschein
Insgesamt 288 Zieleinläufe verzeichneten die ZeitnehmerInnen der Firma Race Result bei der diesjährigen Volkslaufveranstaltung im Mengeder Volksgarten. Eine strahlende Herbstsonne sorgte für perfekte Wettbewerbsbedingungen und hätte eigentlich noch mehr Teilnehmende verdient gehabt. Weiterlesen

Ab Sonntag, 13. Oktober, können Familien sich in der DASA Arbeitswelt Ausstellung die Zeit nehmen und bei der Eröffnung der neuen Ausstellung „Der Uhr auf der Spur“ um 11 Uhr vorbeischauen. Weiterlesen

v.l.: Detlef Adam, Klaus Schlichting, Niko Savvidis, Rosi Sokowicz.
Die Planungen haben begonnen: Am 03.05.2025 wird in Nette wieder das Wodanstraßenfest gefeiert.
An diesem Tag sind alle Besucherinnen und Besucher herzlich eingeladen, auf der Wodanstraße zu bummeln, zu schlemmen und zu flanieren.

Am Freitag, 18. Oktober 2024 um 18.00 Uhr präsentiert der Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde im Saal der Gaststätte ‚Im schönen Wiesengrund‘ ein einmaliges Erlebnis, das sich Freunde französischer Lebensart und Musik nicht entgehen lassen sollten. Weiterlesen

Hans-Ulrich Peuser begrüßte die Mitglieder und Freunde unseres Heimatvereins und startete um 11:00 Uhr den diesjährigen „Schnadegang“ am Heimathaus am Widum. Nach den verregneten Vortagen war der Wettergott auf der Seite unserer Heimatfreunde. Es war trocken, nicht zu warm und die Sonne kam immer wieder durch die Wolken. So machten sich 56 Teilnehmer auf den Weg.

v.l.: Wolfgang Dargel, Arno Steuer, Detlef Adam, Wilhelm Land
Am Sonntag, 20.10.2024, findet im Gemeindehaus St. Josef in Nette eine besondere Ausstellung statt. Unter der Titel „Damals auf der Kolonie“ geht es um das Leben der Netter Bergleute über Tage. Weiterlesen