Wurm
Reinhard Alff

Reinhard Alff Selbstporträt
Für eine gute halbe Stunde haben die Saxofonisten des Mengeder Trios „Alla Breve“ heute ihre Probe ins Freie verlegt. Damit haben sie den Markt-, den Café- und ParkbesucherInnen einen unerwarteten musikalischen Genuss bereitet. Weiterlesen
Vor kurzem ist Jochen verstorben. Jochen war alter Mengeder und hat sein Leben in den letzten Jahren vorwiegend im Park am Mengeder Amtshaus verbracht.
Seine leiblichen Überreste wurden inzwischen anonym auf hoher See bestattet – am gestrigen Freitag fand im Amtshaus-Park die „offizielle“ Abschiedsfeier seiner Freunde und Gefährten statt.
Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann und Trauerredner Dr. Michael Müller fanden passende Worte für den Verstorbenen, bevor die zahlreich erschienen Weggefährten die letzten gemeinsam verbrachten Ereignisse in Erinnerung riefen und für sich dachten:
Mach’s gut, Jochen – Du fehlst uns!
Bewerbungsphase läuft noch bis zum 31. August
84.000 Euro vergibt die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) Jahr für Jahr über ihren Förderwettbewerb #dortMUT an Vereine und gemeinnützige Organisationen – je 21.000 € in den Kategorien »Soziales«, »Kultur«, »Sport« sowie »Diversity & Nachhaltigkeit«. Jetzt geht die Ausschreibung für 2025 auf die Zielgerade. Noch bis zum 31. August läuft die Bewerbungsphase über www.dortmut.de – danach entscheiden die Jurys über die Vergabe von bis zu 3.000 € für ein einzelnes Projekt. Bei Fragen zur Bewerbung schickt einfach eine Mail an v.schlotz@dsw21.de.
Sonnenblumen in Bamberg
Von Pero Orep und Denise
Wie wollen wir morgen leben?
Wie wollen wir morgen leben? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen digitalen Veranstaltungsreihe, die im Vorfeld der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 ins Leben gerufen wurde. Ab September 2025 bringen die Internationalen Zukunftskonferenzen der IGA 2027 Menschen aus aller Welt zusammen – digital, kostenfrei und offen für alle.
Mit der ersten Summer Street Dortmunds
Nach einem umfangreichen Beteiligungsprozess ist die Entscheidung gefallen: Dortmund bekommt seine erste „Summer Street“.
Ab dem 29. Juli 2025 wird zwischen Saarlandstraße und Alter Mühlenweg ein Abschnitt östlich der „Bude 116einhalb“ in eine temporäre, begrünte autofreie Zone umgewandelt. Die Umsetzung des grün-schwarzen Haushaltsantrags erfolgt nach sorgfältiger Prüfung
von rund 20 potenziellen Standorten durch die Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit den Bezirksvertretungen der drei Innenstadtbezirke. Weiterlesen
Gesprächsangebot für Angehörige von Menschen mit Demenz
Termin:
Jeden letzten Montag im Monat 14.30 – 16.00 Uhr,
nächstes Treffen: 28.07.2025
Ort:
evangelisches Gemeindehaus Bodelschwingh, Parkstr. 9.