Upcycling, Informationen zur Kommunalwahl,Glücksrad und Kinderbastelaktion
Upcycling, Informationen zur Kommunalwahl,Kokerei Hansa: 20 Jahre Kooperation mit der GHG
und Lesung mit Anja Liedtke

Kokerei Hansa; Foto Klaus-Peter Schneider
Am Sonntag, 14. September, öffnet die Kokerei Hansa in Dortmund zum Tag des offenen Denkmals ihre Tore. Unter dem bundesweiten Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ lädt die Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur dazu ein, das bedeutende Industriedenkmal zu entdecken. Von 10 bis 16 Uhr erwartet die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm. Weiterlesen
Ina Brandes MdL lädt Dortmunderinnen und Dortmunder zu Weltkindertag und Parlamentsnacht in Düsseldorfer Landtag
Die Dortmunder CDU-Landtagsabgeordnete Ina Brandes MdL lädt alle Dortmunderinnen und Dortmunder herzlich zu zwei besonderen öffentlichen Veranstaltungen in den Landtag Nordrhein-Westfalen nach Düsseldorf ein: den Weltkindertag am Samstag, 20. September 2025, und die Parlamentsnacht am Freitag, 26. September 2025. Gastgeber beider Veranstaltungen ist Landtagspräsident André Kuper, der alle Bürgerinnen und Bürger aus Nordrhein-Westfalen herzlich willkommen heißt.
– Sehr schön, aber auch anstrengend
Von Diethelm Textoris

Eine Wanderung durch das Ruhrtal und über die Höhen des Ardeygebirges führte eine zehnköpfige Wandergruppe des Heimatvereins Mengede am vergangenen Donnerstag (4.9.) von Ergste nach Wetter. Dabei legten die Teilnehmenden gut 20 Kilometer zurück und bewältigten knapp 400 Höhenmeter.
Jubiläum und Tag des offenen Denkmals

Zeche Gneisenau; Foto:Werner J. Hannappel
40 Jahre nach Stilllegung der Zeche Gneisenau ist der traditionsreiche Standort gleich mehrfach im Fokus: Am 30. August feierte der Förderkreis Zechenkultur Gneisenau e. V. sein 15-jähriges Bestehen in der historischen Maschinenhalle am Schacht Gneisenau 4. Außerdem öffnet der Verein am 14. September anlässlich des bundesweiten Tags des offenen Denkmals erneut seine Tore. Zwischen 11 und 17 Uhr können Besucher:innen das Maschinenhaus besichtigen und an Führungen teilnehmen.

Begegnung VorOrt Mengede und adfc e.V. bieten am 10. September die nächste geführte Radtour für Junggebliebene ab Mengede an.

Yogawalking im Rahmer Wald am 10.9.25
Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Am 1. Oktober 2025 , 19 Uhr, wird Feuerwehrmann Karl-Heinz Sprigade einen Vortrag zum Thema „Brandschutz“ halten sowie einen Praxiseinsatz anschaulich und beispielhaft darstellen.
Erinnerungen an die Westfalenhalle als Karnevalshochburg
Von Diethelm Textoris

Jahrzehntelang wurde ein altes Plakat aus den 60er Jahren an der Litfaßsäule an der Ecke Waltroper Str. /Schaphusstraße immer wieder überklebt. In diesen Tagen fiel die angesammelte Makulatur herunter und der alte Aushang wurde teilweise wieder sichtbar.