Zwei Standorte wurden für ein Pilotprojekt ausgewählt
„Ein historischer Tag“: Dortmund und Schytomyr sind jetzt Partnerstädte
Vor 30 Jahren verließen die Briten Dortmund – heute haben die Flächen ein komplett neues Gesicht
Entwicklung der Stadtkrone Ost ist mit Continentale Versicherung abgeschlossen
Heimatverein Mengede -aktuell

Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Tagesausflug des Heimatvereins Mengede
am 16. August 2025
Der Heimatverein Mengede lädt zu seinem diesjährigen Tagesausflug zur
Abtei Königsmünster in Meschede
sowie zu einer anschließenden Schifffahrt auf der Möhnetalsperre herzlich ein. Weiterlesen
Tombola-Erlös fließt in den Bau des Kinder- und Jugendgästehauses

Dr. Mark Oelmüller (l.) und eine Delegation der Kolpingsfamilie Dortmund-Kurl überreichen eine großzügige Spende an Sandra Heller, Vorstandsvorsitzende der help and hope Stiftung (2.v.l.).
Kolpingsfamilie Dortmund-Kurl spendet 2.430 Euro
an die help and hope Stiftung
Die Kolpingsfamilie Dortmund-Kurl unterstützt den Bau des neuen Kinder- und Jugendgästehauses auf dem Gelände der help and hope Stiftung mit einer Spende in Höhe von 2.430 Euro. Die Summe stammt aus dem Erlös der Tombola anlässlich des Kurler Volksfestes im September 2024. Eine Delegation der Kolpingsfamilie überreichte die Spende nun bei einem Besuch auf Gut Königsmühle.
Seniorenpark Mengede wird zum gutbesuchten Sommerparadies
Sommerlaune pur –
Cocktailparty im Seniorenpark Mengede begeistert Gäste
Von Natalia Krakau
Bei freundlichem Wetter – der Sonnenschein ließ sich zwar erst etwas später blicken, aber dafür umso schöner – feierte der Seniorenpark Mengede am Dienstag, den 09. Juli seine diesjährige Cocktailparty. Der Hof verwandelte sich dabei in ein fröhliches, gut besuchtes Sommerparadies. Weiterlesen
Großer Erfolg für Offene Gartenpforte Ruhrgebiet
Rund 3.000 Besucher und Besucherinnen erkunden 60 Gärten
Ungeachtet des nassen Wetters nutzten rund 3.000 Menschen die erste Offene Gartenpforte im Ruhrgebiet, um zu erleben, was sonst eher hinter Zäunen und Mauern verborgen bleibt: liebevoll gestaltete und gepflegte private Gartenparadiese. Oft blieb es auch nicht bei einem Besuch in den Nachbarstraßen. Viele machten sich auch auf in die Nachbarstädte.
Profiliis unterstützt Kommende-Stiftung Dortmund beneVolens

v.l.n.r.: Tobias Dyka (Referent),Svenja Felbier (Projektbetreuung ProFiliis), Robert Kläsener (Referent für politische Bildung, Kommende Dortmund) sowie Teilnehmende des Entrepreneurship-Seminars.
Ein Entrepreneurship-Seminar richtet sich an SchülerInnen der Jeanette-Wolff-Schule am Mengeder Markt
Die Kommende-Stiftung beneVolens setzt sich seit nunmehr fünfzehn Jahren u. a. für die Förderung des Sozialverhaltens und die Bildung von benachteiligten Jugendlichen ein. Getreu dem Leitspruch »Jugend fördern. Zukunft gestalten« wurden schon viele verschiedene Projekte realisiert. Eines dieser Projekte ist das Entrepreneurship-Seminar »Hauptschüler:innen als Unternehmer:innen – Wolffs Café«, das sich an Jugendliche der Jeanette-Wolff-Schule am Mengeder Markt richtet.
Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt: Städtische Berufskollegs und Verwaltung unterzeichnen Kooperation

Freuen sich über die Kooperation: Klaus Krutmann (Schulleiter am Gisbert-von Romberg-Berufskolleg), Markus Vorspohl (Schulleiter am Fritz-Henßler-Berufskolleg), Monika Nienaber-Willaredt (Dezernentin für Schule, Jugend und Familie), Markus Herber (Schulleiter am Robert-Bosch-Berufskolleg), Dr. Uwe Wiemann (Schulleiter am Karl-Schiller-Berufskolleg).
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Ordnungsamt geht konsequent gegen Falschparker*innen im Brückviertel vor
Cartoon des Tages – Ari Plikat
Wahlen im September: Das sollten die Dortmunder*innen jetzt schon wissen
In den Sommerferien kann man bereits seine Stimmen abgeben – per Briefwahl oder direkt im Briefwahlbüro
Nachbericht Ausstellungseröffnung Silke Grotenpaß in der Bibliothek Mengede
„… andere Visionen“
Farbenfrohe Aquarelle gegen den grauen Alltag
Von Nadine Sebrantke
Die Dortmunder Künstlerin Silke Grotepaß bringt weitere Farbe in die neu eingerichtete Stadtteilbibliothek Mengede und präsentiert dort unter dem Titel „… andere Visionen“ ab sofort einige ihrer farbenfrohen Werke in Aquarell. Die Ausstellung lädt Besucherinnen und Besucher ein, sich auf eine fantasievolle, farbenfrohe Reise einzulassen – ein bewusster Kontrast zur Schwere und Ernsthaftigkeit unserer Zeit. Weiterlesen