Konzert und Kinderfest in Berghofen
Berghofener Dartclub
setzt
Benefizaktionen zugunsten schwerstkranker Kinder fort

Der Berghofener Dartclub DC Fehlwurf 20/15 feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen – und das mit einem ganz besonderen Engagement: Der Verein organisiert eine Reihe von Benefizveranstaltungen, um den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Dortmund, der unter dem Dach der Deutschen Kinderhospiz Dienste Familien begleitet, deren Kind eine lebensverkürzende Erkrankung hat und möglicherweise niemals erwachsen werden wird, finanziell zu unterstützen. Weiterlesen
BVB-Saisonstart am 31. August
Alle Bahnen, zusätzliche Busse –
DSW21 fährt bewährtes Heimspiel-Angebot
Die Vorfreude steigt: Der BVB erwartet zum ersten Heimspiel der Saison gegen Union Berlin am Sonntag, den 31. August, 17.30 Uhr, ein ausverkauftes Stadion. Darauf ist DSW21 vorbereitet und wird sein komplettes Heimspiel-Angebot auffahren: Im Stadtbahnbereich rollt alles, was Räder hat, im Busbereich gibt es die bewährten Verstärkungen.
Lichterfest und Hafenspaziergang am 30. August
Verstärkungen zum Westfalenpark und Shuttle zum Hafen –
Alle Stadtbahnlinien fahren länger
Zum Lichterfest im Westfalenpark und zum Hafenspaziergang im Dortmunder Norden werden am Samstag, 30. August, mehrere zehntausend Menschen erwartet. Für DSW21 heißt es deshalb: Bei den Stadtbahnen rollt alles, was Räder hat. Die Linie U49 wird durch zusätzliche Bahnen und Fahrten verstärkt und fährt sogar bis ca. 1.30 Uhr.
Koordinierte Baumaßnahmen in Eving
Arbeiten an Fernwärme-Trasse und Erneuerung von zwei Weichen – Evinger Straße ab 1.9. an zwei Stellen fast drei Wochen gesperrt – Individualverkehr wird weiträumig umgeleitet – Schienenersatzverkehr für die dortige U41 an drei Tagen
Die beiden kommunalen Unternehmen DSW21 und DEW21 starten Anfang September zwei koordinierte Baumaßnahmen an der Evinger Straße: Südlich der Kreuzung Evinger Straße/Grävingholzstraße/Kemminghauser Straße erneuert DSW21 für 500.000 € zwei Weichen, um die Stadtbahnlinie U41 zu stärken. Parallel dazu führt DEW21 nördlich der Kreuzung Evinger Straße/Dammstraße/Lütge Heidestraße Arbeiten für die kommende Fernwärme-Trasse durch – dafür müssen die dortigen Gleise zunächst aus- und dann wieder eingebaut werden. Die Unternehmen haben die beiden Maßnahmen bewusst aufeinander abgestimmt und zeitlich zusammengelegt, um Ressourcen zu sparen und sowohl die Anwohner*innen in Eving als auch die Fahrgäste so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Weiterlesen
GRÜNE Ratsfraktion Dortmund besucht „Weltacker“
Nachhaltige Ernährung in den Mittelpunkt rücken

Die GRÜNE Ratsfraktion Dortmund hat auf ihrer Sommertour den sogenannten Weltacker auf dem Schultenhof in Hombruch besucht. Der Ernährungsrat Dortmund und Region e. V. stellte die Arbeit und die beiden Projekte „Weltacker” und „FoodConnectRuhr” vor. Der Weltacker wurde durch den Ernährungsrat Dortmund und Region e.V. initiiert und auf dem Schultenhof umgesetzt; hierfür pachtet der Ernährungsrat eine Fläche des Schultenhofs. Vor Ort informierten sich die GRÜNEN über das innovative Bildungsprojekt, das globale Zusammenhänge der Nahrungsmittelproduktion lokal in Dortmund aufzeigt und für einen bewussteren Umgang mit natürlichen Ressourcen sensibilisieren möchte.
Bewohnergemeinschaft Vogelsiedlung ist ratlos
Aufsitzrasenmäher am hellichten Tag gestohlen!
Von Katrin Petri

Verstärkte Kontrollen zum Schulstart: Ordnungsamt appelliert an Autofahrer*innen
CDU-Seniorenforum im Landtag
Barbara Menzebach und Ulrich Finger
bringen Dortmunder Perspektive ein
Zum Seniorenforum der CDU-Landtagsfraktion hatte die Dortmunder CDU-Landtagsabgeordnete Ina Brandes jetzt Barbara Menzebach und Ulrich Finger in den Düsseldorfer Landtag eingeladen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen wichtige Themen der Seniorenpolitik wie Mobilität und Wohnen, Einsamkeit und Teilhabe sowie Gesundheit und Pflege.
Cartoon des Tages – Mario Lars
Anmeldung gestartet für den Flo(h)rian Trödelmarkt am 28. September im Westfalenpark Dortmund

Flo(h)rian Trödelmarkt am 28. September im Westfalenpark Dortmund
© Westfalenpark / Bonita Fahrenhorst
Nach zwei erfolgreichen Märkten im April und Juni findet am Sonntag, 28. September, der dritte und letzte Flo(h)rian Trödelmarkt des Jahres statt. Trödelfans, Sammler*innen, Hobby-Verkäufer*innen und Kreative haben noch einmal die Gelegenheit, mit einem eigenen Stand dabei zu sein.
Ausbau der Siegenstraße in Mengede
Hier: Bauabschnitt II von Freihofstraße bis Mengeder Straße
Wie das Bauunternehmen KRUTMANN mitteilt, wurde die Siegenstraße im Abschnitt zwischen Freihofstraße und Mengeder Straße ab 34. Kalenderwoche auf Grund von Kanalbauarbeiten voll gesperrt.
GRÜNE Fraktion besucht Hermann 78 und Sleep In
VSE schafft Perspektiven –
GRÜNE Fraktion besucht Hermann 78 und Sleep In

Bereits seit 1989 gibt es den Verbund sozialtherapeutischer Einrichtungen (VSE) in Dortmund. Mit inzwischen über 15 verschiedenen Einrichtungen deckt der Verbund ein breites Spektrum der Jugendhilfe und Sozialhilfe ab. Im Rahmen ihrer diesjährigen Sommertour hat die GRÜNE Ratsfraktion den VSE besucht und sich dabei insbesondere über zwei Einrichtungen informiert.
Heiße Phase des Wahlkampfes zur Kommunalwahl 2025 hat begonnen
Raggaeband Boom – Town – Shakedown auf dem Mengeder Marktplatz


Unterstützt durch einen kühlen vom Wettergott entsandten Unterton haben ein Teil der örtlichen Parteien heute auf dem Mengeder Markt die Endphase des Wahlkampfes zur Kommunalwahl eingeleitet. Auf dem Marktplatz waren vertreten die SPD, die CDU, die GRÜNEN und die AfD. Weiterlesen


