Cartoon des Tages – Ari Plikat
Wahlen im September: Das sollten die Dortmunder*innen jetzt schon wissen
In den Sommerferien kann man bereits seine Stimmen abgeben – per Briefwahl oder direkt im Briefwahlbüro
Nachbericht Ausstellungseröffnung Silke Grotenpaß in der Bibliothek Mengede
„… andere Visionen“
Farbenfrohe Aquarelle gegen den grauen Alltag
Von Nadine Sebrantke
Die Dortmunder Künstlerin Silke Grotepaß bringt weitere Farbe in die neu eingerichtete Stadtteilbibliothek Mengede und präsentiert dort unter dem Titel „… andere Visionen“ ab sofort einige ihrer farbenfrohen Werke in Aquarell. Die Ausstellung lädt Besucherinnen und Besucher ein, sich auf eine fantasievolle, farbenfrohe Reise einzulassen – ein bewusster Kontrast zur Schwere und Ernsthaftigkeit unserer Zeit. Weiterlesen
Dortmund setzt zum Flaggentag der „Mayors for Peace“ ein Zeichen für Frieden und Abrüstung
Förderschüler*innen der Wilhelm-Rein Schule erhalten Einblicke in die Hotellerie
Wettbewerb „Grafik aus Dortmund“: Das sind die Gewinner*innen
Neue Grußkarten-Edition aus Dortmund / Ausstellung kommt im Dezember in den Kulturort Depot
In allen Stadtbezirken wird der Ferienstart 2025 gefeiert
Schragmüller-Grundschule aktuell
Autorenlesung am 08.07.2025 „Die wilden Kerle“
Von Jens Emanuelsson / Anna Krol
Lesen ist die essenzielle Kernkompetenz, die für Bildung und gesellschaftliche Teilhabe unerlässlich ist.
Aus diesem Grund und um die Lust am Lesen zu wecken, findet alle 4 Jahre an der Schragmüller-Grundschule eine Autorenlesung für alle Kinder der Schule statt.
Kostenloses Eis für alle SchülerInnen des HHG
Eine süße Überraschung zum Ferienstart
Von Daniel Bartsch
Der Förderverein des Heinrich-Heine-Gymnasiums Dortmund hat heute für strahlende Gesichter auf dem gesamten Schulhof gesorgt: Der Verein überraschte alle SchülerInnen mit einer kostenlosen Portion Eis.
Oekomenisch geht es einfacher
Netter Spaziergang – kommen Sie mit?
Die Evang. Noahkirchengemeinde und die kath. St. Josef Gemeinde hatten in der letzten Woche eingeladen, in Nette einmal sportlich und zum anderen ökumenisch in Bewegung zu kommen. Gestartet wurde am 3. Juli um 16.00 Uhr am kath. Gemeindehaus in der Friedrich Naumann Straße mit einem kleinen Spaziergang durch Nette.
Informationen der SPD-Fraktion Dortmund im Rat der Stadt Dortmund

Die letzte Sitzung des Rates vor der Sommerpause zeigt: Dortmund nimmt Fahrt auf: Mit Frauke Füsers bekommt die Stadt eine erfahrene Beigeordnete für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Sport und Freizeit, die das Amt von Birgit Zoerner übernimmt. Parallel setzt der Rat in seiner mehr als siebenstündigen Sitzung wichtige Impulse für die Stadtentwicklung: Ein neues Nordbad entsteht zentral in der Eberstraße, der Ausbau der Hoeschallee startet und die Straßenoffensive wird fortgesetzt. Die Wirtschaft wird mit einer nachhaltigen Flächenstrategie gestärkt, und die soziale Teilhabe rückt durch die geplante Einrichtung eines Gleichstellungsausschusses noch stärker in den Fokus. Zudem würdigt Dortmund mit einem Denkmal die Geschichte der Gastarbeiter*innen. Im Schulbereich beschleunigt die Stadt den Bau neuer Schulen und modernisiert bestehende. Ein Entschuldungsprogramm des Landes soll finanzielle Entlastung bringen, während ein neues Entlastungsangebot für suchtkranke Menschen beschlossen wurde. Diese und weitere Themen zeigen: Dortmund gestaltet seine Zukunft aktiv und verantwortungsvoll – sozial, wirtschaftlich und infrastrukturell.
Ein Tag am Meer mit Familie und Fischbrötchen
Hospizdienst Dunkelbunt erfüllt einen letzten Wunsch
Die Tumorerkrankung der Dortmunderin ist weit fortgeschritten. So weit, dass die 68-Jährige bereits palliativ versorgt werden muss und auf die Dauergabe von Sauerstoff angewiesen ist. Sie weiß, dass sie absehbar sterben wird. Trotzdem hat sie Wünsche, Träume, Sehnsüchte. Einen ihrer Wünsche – ein letztes Fischbrötchen am Strand in den Niederlanden – hat ihr der Ambulante Erwachsenen Hospizdienst Dunkelbunt jetzt erfüllt.