Brauereisouvenirsammler treffen sich im Heimathaus Mengede

 Brauereisouvenirs auf dem Tisch tauschen …

… heißt es am Samstag, 13.9.25 ab 10 Uhr
 im Heimathaus Mengede Williburgstr. 27.
Organisator Thomas Knop erwartet wieder Sammlerinnen und Sammler aus nah und fern, aber auch den einen oder anderen Besucher. Kaffee und weitere Getränke sind im Angebot.
Weitere Informationen
Thomas Knop 01722303495 oder per E-Mail knoptom07@gmail.com

Yoga – Walking

Yogawalking  im Rahmer Wald am 10.9.25
Von Silke Freudenau 
Yogawalking, auch Breathwalk genannt, ist eine sanfte Trainingsmethode aus der Tradition des Kundalini Yoga. Es verbindet achtsames und einfaches Gehen mit rhythmischer und bewusster Atmung sowie meditativen Übungen im Freien. Die Technik ist einfach – dennoch ist die Wirkung tiefgehend.

Bild des Tages

Erinnerungen an die Westfalenhalle als Karnevalshochburg

Von Diethelm Textoris

Jahrzehntelang wurde ein altes Plakat aus den 60er Jahren an der Litfaßsäule an der Ecke Waltroper Str. /Schaphusstraße immer wieder überklebt. In diesen Tagen fiel die angesammelte Makulatur herunter und der alte Aushang wurde teilweise wieder sichtbar.

Weiterlesen

Stadt Dortmund legt Leitlinie für verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz fest

Die Stadt Dortmund hat eine Leitlinie zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Verwaltung erarbeitet. Unter dem Titel „Künstliche Intelligenz verantwortlich gestalten“ beschreibt sie die Grundlagen für eine sichere, nachhaltige und verantwortungsbewusste Nutzung dieser Technologie – innerhalb der Verwaltung und darüber hinaus.

Weiterlesen

Wenn die Fledermaus in den eigenen vier Wänden auftaucht – so fliegt sie wieder heraus

Gerettete Fledermaus im Tuch
© Stadt Dortmund / Tina Wiener

Umweltamt gibt Tipps zum richtigen Umgang mit verirrten Fledermäusen

Sie sind wahre Flugkünstler, doch auch Fledermäuse verirren sich einmal. Im Spätsommer und Herbst suchen sie nach einem geeigneten Zuhause für den Winter. Diese Suche endet manchmal versehentlich in einer Wohnung. Tipps aus dem Umweltamt.

Weiterlesen

Zusammen mehr erreichen: Das neue Aktionsprogramm des Netzwerks Nachhaltigkeit macht Lust darauf

Viele Organisatoren des Netzwerks Nachhaltigkeit machen im neuen Aktionsprogramm Lust auf Veranstaltungen zu den 17 Nachhaltigkeitsziele.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Nachhaltigkeit beginnt vor der eigenen Haustür – und im eigenen Heim. Jede*r kann selbst zu einer gerechten und umweltfreundlichen Zukunft beitragen. Welche Möglichkeiten sich in Dortmund bieten, stellt das frisch gedruckte Halbjahresprogramm des Dortmunder Netzwerks Nachhaltigkeit zusammen.

Weiterlesen

Schluss mit Schnuller – den Zähnen zur Liebe Familienfest am Schnullerbaum im Westfalenpark – Medienvertreter*innen sind auch eingeladen

Abschied vom Schnuller: hier werden die ausgedienten Beruhigungssauger aufgehängt.
© Stadt Dortmund

Am Samstag, 13. September, wird im Westfalenpark der Abschied vom Schnuller gefeiert. Das ist ein wichtiges Ereignis für Kinder. Sie können sich zwischen 14 und 16 Uhr bei einer kleinen Zeremonie von ihrem geliebten Schnuller verabschieden. Das fällt in Gemeinschaft und mit einem Fest für die ganze Familie bestimmt leichter.

Weiterlesen

Heimatverein Mengede

Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger

„Auf`n Pils im Heimathaus“

Der Heimatverein lädt, wie an jedem zweiten Donnerstag, zu einem lockeren Zusammensein ganz ohne Programm ein. Diese Veranstaltung richtet sich nicht nur an Mitglieder, sondern an alle Bürger*innen aus dem Stadtbezirk, die an einem gemeinsamen Austausch in geselliger Runde Interesse haben.
Donnerstag, 11. 09. 2025 um 19:00 bis 22:00 Uhr
im Heimathaus Am Widum, Williburgstraße 27

Quelle: Heimatverein Mengede