Im Jubiläumsjahr blickt FABIDO schon in die Zukunft

Ganz schön was los auf der Bühne beim FABIDO-Jubiläum im Revierpark Wischlingen. © Stadt Dortmund / Leopold Achilles

Samstag wurde im Revierpark Wischlingen gefeiert. Die Kitas der Zukunft plant der städtische Eigenbetrieb jetzt schon

FABIDO ist 20 Jahre alt. Zum Geburtstag hat Dortmunds größter Anbieter für frühkindliche Bildung am Samstag (14. Juni) mit den Kindern aus allen Einrichtungen, ihren Eltern und den Mitarbeiter*innen ein großes Familien-Fest im Revierpark Wischlingen gefeiert.

Weiterlesen

Der wahrscheinlich in der Natur ausgerottete Evers-Reisfisch ist nun im Otter-Haus zu sehen

Ein männlicher Evers-Reisfisch, zu sehen ab sofort im Aquarium im Otterhaus im Zoo Dortmund, © Zoo Dortmund / Marcel Stawinoga

In der freien Natur ist er wahrscheinlich bereits ausgerottet: der Evers-Reisfisch. 50 Exemplare dieser Tierart sind nun neu im Zoo Dortmund zu sehen. Sie leben im Aquarium im Otter-Haus.

Weiterlesen

Anmeldungen ab sofort möglich: Stadt Dortmund sucht rund 5.500 Wahlhelfer*innen für die Kommunalwahlen

Am 14. September stehen die Kommunalwahlen an. Eine mögliche Stichwahl würde am 28. September stattfinden. Bei der Stadt Dortmund laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Für beide Wahltermine werden für die 386 Wahlräume und 280 Briefwahlbezirke rund 5.500 Wahlhelfer*innen gesucht.

Weiterlesen

Aktuelles vom „Dicken Dören“

Es gibt immer 2 Seiten einer Medaille … und Fakten

Von Heinz Aarsen

Der „Dicke Dören“ ist aus Waltroper Sicht ideal: Verkehr und Lärm bleiben vor den Toren der Stadt. Die andere Seite der Medaille: Noch mehr Lärm für die Anwohnenden aus Dortmund durch 17 ha Industriefläche. Neben Autobahnlärm schallt nun Industrielärm durch die Gärten, wo bisher Schlaf und Erholung möglich war. Weiterlesen

Start mit Schwung in den Wahlkampf

CDU Mengede startet mit Schwung in den Wahlkampf: „Verliebt in Dortmund“

Die CDU im Stadtbezirk Mengede hat am Kampagnentag ein starkes Signal gesetzt: Mit dem neuen Wahlkampfslogan „Verliebt in Dortmund“ startet die Partei selbstbewusst und motiviert in die kommende Wahlperiode. Im Mittelpunkt steht eine gelungene Mischung aus politischer Erfahrung und frischem Engagement – mit einem Team, das Dortmunds Zukunft aktiv gestalten will. Weiterlesen

35. Sitzung der Bezirksvertretung Mengede

Status

Amtshaus Mengede; Foto: C.S.

Parkplatz am Heimatwald

Von Cawi Schmälter

In der 35. Sitzung der derzeitig amtierenden Bezirksvertretung Mengede (die letzte vor den Kommunalwahlen am 14.09.2025) gab es eine abgespeckte Tagesordnung, mit der es gelang, alle Punkte zügig abzuarbeiten. Ganz zur Freude der anwesenden Ortspolitiker/innen, die nach gut zwei Stunden ihr Pensum absolviert hatten. Weiterlesen

Mittelalterliches Treyben zu Mengede

Trotz sengender Hitze am Samstag fanden sich im Mengeder Volksgarten viele BesucherInnen ein, um sich das zweitägige „Mittelalterliche Treyben zu Mengede“ anzuschauen. Der Regen am frühen Sonntag Morgen hat die gewünschte Abkühlung gebracht – für alle Teilnehmenden war das „Treyben“ am Sonntag ein besonderes Vergnügen.

Die beigefügten Fotos mögen einen geeigneten Eindruck vermitteln.

Weiterlesen

Einzigartige Kooperation für junge Talente: Ein innovatives Bildungsmodell in Dortmund vereint Kultur, Sport und Spitzenförderung

Angehende Fußballer*innen und Tänzer*innen drücken demnächst in Scharnhorst gemeinsam die Schulbank.
© BVB / Alex Simoes

Borussia Dortmund, Theater Dortmund und Gesamtschule Scharnhorst kooperieren

In Dortmund entsteht ein zukunftsweisendes Modell, das Bildung, Kultur und Sport in einzigartiger Weise verbindet. Die Gesamtschule Scharnhorst setzt auf individuelle Förderung und eröffnet Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven.

Weiterlesen

Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche kann beides

Sie haben am Freitag (13. Juni) den Beginn der Paradiesgarten-Saison gefeiert: Superintendentin Heike Proske (2.v.l.), Grünflächenamtsleiter Heiko Just (Mitte) und Sebastian Porzybot (3.v.r.), der auch in diesem Jahr das Konzept für den Garten maßgeblich entworfen hat. Umgesetzt wurde es von den Azubis des Grünflächenamtes, darunter Philipp Stöwhase (3.v.l.) und Moritz Karnowski (r.) unter der erfahrenen Anleitung von Patrick Zysnarski (2.v.r.) und Philipp Follwerk.
© Stadt Dortmund / Leonardo Hering

Grünflächenamt hat einen überraschenden Minigarten geschaffen

Eine bunte, erfrischende Oase mitten in der lebendigen City – das ist der Paradiesgarten. Zum fünften Mal blüht der idyllische Pop-up-Garten nun schon an der Reinoldikirche. Wie in jedem Jahr garantiert er eine entspannte Auszeit – oder, und das ist das Neue, eine entspannte Arbeitszeit.

Weiterlesen

Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England

Spornschildkröten-Männchen Speedy freut sich sichtlich über den Neuzuwachs im Schildkrötenhaus.
© Zoo Dortmund / Ida Andrae

In das neue Schildkrötenhaus, das im Sommer 2024 eröffnet wurde, sind zwei weitere Spornschildkröten eingezogen: die beiden Weibchen Diana und Katie. Sie bilden zusammen mit dem Männchen Speedy und seiner Mitbewohnerin Maxima nun ein Vierer-Team.

Weiterlesen