Cartoon des Tages – Mario Lars
Das erste ‚Westerfilder Klümpken‘
Wiesengrund Freundeskreis lädt ein zum großen Sommerfest
Von Dolf Mehring
Auch in diesem Jahr lädt der Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde gemeinsam mit Wirt Marijan Ribicic zu einem Sommerfest am Sonntag, 24. August 2025 ein. Eröffnet wird mit diesem Fest ganz offiziell die aktuelle Kulturreihe ‚Westerfilder Klümpkes‘ des Freundeskreises, zu der es bei der Veranstaltung einige weitere Informationen gibt. Diese Kulturreihe wird gefördert vom Quartiersfond der Stadt Dortmund. Weiterlesen
Buchtipp des Monats August 2025

Mario Lars: Bücher
Maya Rosa: Moscow Mule
Von Christine Earley –
Buchhandlung „Am Amtshaus“
Maya Rosas Roman ist ein Blick in das Leben der russischen Studentin Karina.
Tagsüber sitzt sie in den Vorlesungen, nachts zieht sie mit ihrer besten Freundin Tonya durchs Moskauer Nachtleben.
Pressemitteilung GRÜNE Fraktion: Großprojekt IGA nimmt weiter Gestalt an

GRÜNE setzen auf nachhaltige Stadtentwicklung und soziale Teilhabe
Die Internationale Gartenausstellung (IGA) Ruhrgebiet 2027 wirft bereits ihre Schatten voraus – auch in Dortmund. Bei ihrem diesjährigen Sommertermin informierte sich die GRÜNE Ratsfraktion vor Ort im Dortmunder Norden über den Stand der Arbeiten zum „Zukunftsgarten“ auf dem Gelände der Kokerei Hansa, der neben „Unsere Gärten“ und der Mitmachebene „Mein Garten“ das zentrale Dortmunder Projekt im Rahmen der IGA darstellt.
Die Kommunalwahlen stehen vor der Tür – Einladung zum regen Meinungsaustausch
Auf ein Bier mit Torsten Heymann – SPD
Die Wahlen in NRW finden am Sonntag, 14.9.2025 statt – anders formuliert: die Vorbereitungen auf diese Wahlen treten in die heiße Phase.
Mengede:InTakt! versucht herauszufinden: Was ist den KandidatInnen – was den BürgerInnen wichtig.
Wir werden die Aktivitäten der Kandidaten kritisch begleiten und beginnen heute mit
„Ein Bier mit Torsten Heymann.“
Die Schlager der 20er und 30er Jahre“ im Kulturzentrum Mengeder Saalbau
Musikalische Zeitreise unter dem Titel „ Die Schlager der 20er und 30er Jahre“
Von Diethelm Textoris

Die Premiere mit einem begrenzten Platzkontingent im Mengeder Heimathaus im Juni war ein großer Erfolg. Sehr schnell wurden Stimmen laut, die fragten: „Wann gibt es eine Wiederholung auch für ein größeres Publikum?“
Jetzt steht der Termin fest, und der Vorverkauf hat bereits begonnen. Am 14. September laden die Emscher-Perlenfischer, die „Hauskapelle“ des Heimatvereins, zu einer musikalischen Zeitreise unter dem Titel „ Die Schlager der 20er und 30er Jahre“ ins Kulturzentrum Mengeder Saalbau ein.
Beginn der Veranstaltung 17.00 – Einlass 16.30 Uhr Weiterlesen
Foto- und Malwettbewerb: Naturmuseum sucht besondere Bilder von Ameisen
Ausbau der Straße Langenacker in Oestrich erreicht die nächste Phase
Neuer Trinkbrunnen im Gesundheitsamt hilft bei Hitze
Kostenloses Wasser zum Trinken und Auffüllen für alle Besucher*innen
Summer Street: Eine weitere Woche voller Sommer, Kultur und Gemeinschaft
Königswall hat jetzt eine Bus- und eine kombinierte Bus- und Fahrradspur
Lauftreff Bittermark und Profiliis Stiftung unterstützen Mädchentreff des Union Salon
Spendenlauf Weihnachts-Ruhrklippe: 750,- € zugunsten der ProFiliis-Stiftung
Traditionell zum Jahresende fand am 21. Dezember 2024 die „Weihnachts-Ruhrklippe“ des Lauftreffs Bittermark e. V. statt: 25 Kilometer ging es durch den Dortmunder Süden bis in die Randbereiche von Herdecke und Hagen, wobei es galt, 500 Höhenmeter zu überwinden.
Wie jedes Jahr wurde an Stelle der Erhebung von Startgebühren Spendenschwein Gertrud aufgestellt, um Gelder für einen guten Zweck zu sammeln.
Cartoon des Tages – Ari Plikat
Kreisverband Grüne Dortmund lädt zur „AnsprechBar“
Grüne Dortmund laden zur „AnsprechBar“ mit der OB-Kandidatin Katrin Lögering und der Landesvorsitzenden NRW Yazgülü Zeybek ein
Am kommenden Freitag lädt der Kreisverband der Grünen Dortmund zur „AnsprechBar“ ein. Gemeinsam mit dem Ortsverband Innenstadt-Ost, der mit einem Lastenrad und einem Infostand vor Ort sein wird, wird die Oberbürgermeisterkandidatin Katrin Lögering und die Landesvorsitzende der Grünen NRW Yazgülü Zeybek an diesem Tag für alle interessierten Bürger*innen ansprechbar sein.






