
Outdoor-Fitness für Seniorinnen und Senioren in Nette

Fotos: Archiv MIT
Die Evangelische Noah-Kirchengemeinde Dortmund lädt ein zur
Offenen Schlosskirche Bodelschwingh, Parkstraße 9
Am Sonntag, 1. Juni 2025 von 15 bis 17 Uhr
Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Heimatverein Mengede e.V.
Im Heimathaus am Widum, Williburgstr.27
Am Mittwoch, 4.Juni 2025, 19 Uhr
Die 21 – Gruppe stellt erneut 84.000 € für Vereine bereit
Das Ehrenamt ist der Kit, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Und Vereine sind die Orte, an denen dies passiert. Seit fünf Jahren gibt es deshalb das Projekt #dortMUT, das jetzt in die sechste Runde geht. Die kommunale Unternehmensgruppe 21 – Daseinsvorsorge für Dortmund – vergibt auch 2025 wieder 84.000 Euro an Projekte, die sich um das noch bessere Dortmund der Zukunft kümmern.
Ergebnisse der 2. MENGEDER ZUKUNFTSWERKSTATT
Von Katrin Petri
Im Zoo Dortmund ist ein noch namenloses Fohlen geboren.
© Zoo Dortmund / Marcel Stawinoga
Ergebnisse der eigenen Bürgerbeteiligung „Unser Dortmund Gemeinsam Gestalten“
Die Dortmunder SPD hat im Rahmen ihres Parteitages am 24.05.2025 in der Zeche Hansemann die Ergebnisse ihrer Bürgerbefragung „Unser Dortmund Gemeinsam gestalten“ vorgestellt. Von September 2024 bis Mai 2025 waren über eine eigens dafür erstellte Homepage die Dortmunder Bürger*innen befragt worden, was Ihnen gut gefällt an ihrer Stadt und wo sie Verbesserungspotential sehen. Zudem gab es die Option, eigene Ideen und Vorschläge einzubringen. Ehrenamtliche hatten dann mehrere Monate lang in den Stadtteilen Postkarten mit QR-Codes verteilt und zur Teilnahme an der Befragung aufgefordert. Weiterlesen
Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann hob die kulturelle Vielfalt nicht nur bei diem Festival sondern im gesamten Stadtbezirk hervor.
Musikfestival in der evangelischen St. Remigiuskirche war wieder einmal ein Ereignis der Superlative
Von Diethelm Textoris
Das Musikfestival im Stadtbezirk Mengede hat eine lange Tradition. Nur unterbrochen von Corona fand es am Sonntag, 18.5., zum 18. Mal statt. Rückblickend ist das Adjektiv „gigantisch“ zur Charakterisierung der vom Mengeder Heimatverein ausgetragenen Veranstaltung auch in diesem Jahr mehr als zutreffend.
Aufstieg in die Verbandsliga bei TVM-Handballerinnen trotz Niederlage
nicht aussichtslos!
Cawi Schmälter
Schade! War es die ungewohnt große Kulisse, die die Mengeder Handballdamen im ersten Relegationsspiel hemmte ihre Qualitäten auf das Spielfeld zu übertragen? Denn trotz der auf den ersten Blick deutlichen 23:29-Niederlage gegen die HSG Soest waren sie, was ihre individuellen Qualitäten darlegten, gleichwertig.
In der 33. Sitzung des Rates der Stadt Dortmund am 22. Mai 2025 wurden unter anderem folgende Themen beraten, über die wir in unserem heutigen Report berichten:
Personal- und Organisationsdezernent Christian Uhr begrüßt im ZAK neue Mitarbeiter*innen der Stadt Dortmund.
© Stadt Dortmund