„Alt trifft Jung“
Am heutigen 17. Mai 2025 fand in der Zeit von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr erstmalig der Aktionstag „Alt trifft Jung“ – Nachbarschaftsbegegnung in Mengede im Amtshaus-Park in Mengede statt. Weiterlesen
„Alt trifft Jung“
Am heutigen 17. Mai 2025 fand in der Zeit von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr erstmalig der Aktionstag „Alt trifft Jung“ – Nachbarschaftsbegegnung in Mengede im Amtshaus-Park in Mengede statt. Weiterlesen
Westfalenpark Teehaus
© Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
Manche Plätze sieht man sofort. Andere Orte entdeckt man erst auf den zweiten Blick. Dort ist es oft still und besonders schön. Alle Besucher*innen können dort entspannen und die Natur erleben. Fünf Tipps für schöne Plätze im Westfalenpark:
Das Planungsteam: Dr. Oliver Adrian (stellv. Leiter Naturmuseum), Jan Peter Mohr ( Grünflächenamt, Leiter Fredenbaumpark), Christoph Veen (Umweltamt, Biodiversitätsexperte), Ursula Hettwer (Leiterin Hauptfriedhof). Gerhard Hettwer (Experte für Arten- und Lebensraumvielfalt)
© Stadt Dortmund / Torsten Tullius
Stadt stellt die faszinierende Fülle der Tier- und Pflanzenwelt in den Mittelpunkt
Schaukeln mit bester Aussicht – künftig auf einem Plateau an dieser Stelle.
© Stadt Dortmund / Dagmar Knappe
Blick in die Ausstellung mit acht Entwürfen für ein Gastarbeiter*innen-Denkmal für Dortmund.
© Stadt Dortmund/ Roland Gorecki
Grüne Fassade und grünes Dach mit PV-Anlage
Das Nachbarschaftsprogramm der Stadt Dortmund in Kooperation mit der Gemeinwohlstiftung der Sparkasse geht in die nun 10. Runde.
So sieht Anna das Thema Klimaschutz.
© Stadt Dortmund
Uli Paetzel für weitere fünf Jahre wiedergewählt
Aufsichtsgremien von Emschergenossenschaft und Lippeverband bestätigen den Vorstandsvorsitzenden im Amt
Kindermenüs im Restaurant: Zu viel Frittiertes, zu wenig Vielfalt
In Deutschland wird immer häufiger außer Haus gegessen. Dazu gehört auch der Restaurantbesuch mit der Familie. Wie ausgewogen Kinderteller sind, haben die Verbraucherzentralen in einem bundesweiten Marktcheck anhand von 100 Kinderspeisekarten überprüft. Weiterlesen
1,6 Mio.€-Investition in Infrastruktur der Stadtbahnlinie U45 – Bewusste Terminierung in der BVB-Saisonpause – Keine Auswirkungen auf Linienbetrieb und Individualverkehr
Die Stadtbahn-Haltestelle Stadion; Foto-DSW21 -Joerg Schimmel