Monatstreffen des Heimatvereins Bodelschwingh und Westerfilde
Am Dienstag, 13. Mai 2025 um 19:00 Uhr
in der AWO-Begegnungsstätte, Speckestraße 19 in Westerfilde
Monatstreffen des Heimatvereins Bodelschwingh und Westerfilde
Am Dienstag, 13. Mai 2025 um 19:00 Uhr
in der AWO-Begegnungsstätte, Speckestraße 19 in Westerfilde
Die GRÜNE Fraktion Dortmund lädt ein zum kommunalpolitischen
GRÜNEN RATSCHLAG 2025
„Zukunft Radverkehr”
Dortmund grüner und fahrradfreundlicher gestalten
am 10.06.2025 um 19 Uhr im Dortmunder Rathaus, Friedensplatz 1, Saal Westfalia Weiterlesen
Das Seniorenbüro Mengede lud zu einem Spaziergang über den Trauerparcours des Evangelischen Friedhofs Mengede ein
Von Nina Speziale
Bei strahlendem Sonnenschein waren 19 Interessierte am Montag, 28.04.2025 der Einladung gefolgt und genossen unter der Führung des evangelischen Pfarrers Gerd Springer diesen besonderen Spaziergang. Weiterlesen
Die Stadtteilbibliothek Mengede erstrahlt nun schon seit einiger Zeit
in neuem Glanz.
Von Janine Sebrantke
Die Bibliotheksbesucher*innen freuen sich über die helle und einladende Atmosphäre und die tollen Aufenthaltsecken, um nur einige neue Qualitäten zu nennen.
Westfalenpark Frühlingsmarkt
© Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
Frühlingsfreude erleben und den Muttertag im Grünen genießen
Zocken auf der uwzei im Dortmunder U.
© Soeren Meffert
Kostenfreies Mitmachprogramm für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren
Das Foto zeigt die zerstörte Kampstraße mit der Petrikirche und im Hintergrund der Union-Brauerei im Jahr 1945.
© Stadtarchiv Dortmund
Am Europatag (9. Mai) hisst Künstler Adolf Winkelmann auf der Dachkrone des Dortmunder U die virtuelle „European Rainbow Flag“ und setzt damit ein Zeichen für Frieden, Freiheit und Zusammenhalt sowie für die Gleichstellung in Europa.
© Adolf Winkelmann
OB Thomas Westphal (4.v.r.) und Berna Çelebi (3.v.l.), stellv. Vorsitzende des Integrationsrats, begrüßten die Eingebürgerten. Moderatorin Aida Demirović-Krebs (2.v.l.) sprach mit einigen von ihnen über ihre Motive und Erwartungen
© Stadt Dortmund / Leopold Achilles
Drei Comic-Reportagen aus unterschiedlichen zeitlichen Epochen erzählen vom kolonialen Erbe in Kamerun.
© Initiative Perspektivwechsel e.V.
Neustart für die Kampstraße
© Stadt Dortmund / Christian Schön
Beteiligung für alle läuft noch fast den ganzen Mai