Auf den verlinkten Rundbrief Mai 2025 wird verwiesen!
2025-05-04 – Rundbrief Mai 2025
Auf den verlinkten Rundbrief Mai 2025 wird verwiesen!
2025-05-04 – Rundbrief Mai 2025
„Alt trifft Jung“ – Nachbarschaftsbegegnung in Mengede
Am 17. Mai 2025 findet in der Zeit von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr erstmalig der Aktionstag „Alt trifft Jung“ – Nachbarschaftsbegegnung in Mengede im Amtshaus-Park in Mengede statt. Weiterlesen
Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Auf`n Pils im Heimathaus
Der Heimatverein Mengede e.V.
Im Heimathaus am Widum, Williburgstraße 27
Die Wodanstraße feiert
Von Cawi Schmälter
Das diesjährige Wodanstraßenfest war einmal mehr eine ganz besondere Attraktion für die Menschen im südlichen Ortsteil des Mengeder Stadtbezirks. Bereits zum 17. Mal feierte Nette am 03. Mai ein Straßenfest und wurde für die fast gesamte Dauer der Veranstaltung vom Regen verschont. Weiterlesen
Mit bunten Bausteinen die eigene Idee zur neuen Kampstraße bauen – das kam bei Groß und Klein gut an.
© Stadt Dortmund / Christian Schön
Bereits seit 2022 findet jährlich an der Westhausen-Grundschule der Tag der Sportvereine statt.
© Stadt Dortmund / Benito Barajas
Großes Interesse an der Podiumsdiskussion zu Künstlichen Intelligenz im Berufsinformationszentrum (BIZ)
© Stadt Dortmund / Leopold Achilles
Die beiden Unterstände an der Radrennstrecke erstrahlen jetzt in bunten Farben.
© Stadt Dortmund/Christian Petzold
Dortmunder Auszubildende verschönerten Unterstände für die Special Olympics NRW
Zwei zuvor verwitterte Unterstände an der „Dortmunder Niere“ auf dem Gelände am Steinklippenweg sind nun bunt und einladend gestaltet. Sie stehen direkt an der 800 Meter langen Radsport-Trainingsstrecke und erstrahlen dort in leuchtenden Farben. Auszubildende haben die Unterstände verschönert und dabei das alte Holz mit Sprayfarbe neu gestaltet. Das Projekt fand im Rahmen des Dortmunder Ausbildungspreises statt.
Ist Dortmund auf einem guten Weg in Richtung Klimaneutralität bis 2035?
Erste Taekwondo Kup Prüfung des Jahres 2025
Von Thomas Kusber
Bei der Abteilung Taekwondo des TV Mengede 1890 fand am 4. Mai die erste Kup Prüfung des Jahres 2025 statt. Die Trainer Süleyman Gökdurmus (4. DAN) und Thu Binh La (1.DAN) können auf ein erfolgreiches und vor allem sportliches Jahr 2024 zurückblicken. Neben vielen Kup Prüfungen konnten sie im Jahr 2024 fünf Schüler/innen zum schwarzen Gürtel (1.DAN) begleiten.
Der zu erneuernde Kanalabschnitt hat eine Länge von gut 225 Metern. Er beginnt in Höhe des Burgring und endet mit einem Schachtbauwerk in der Kreuzung mit der Mengeder Straße. Das Projekt ist in zwei Bauabschnitte unterteilt. Los ging es am 22.4. im nördlichen Bereich an der Kreuzung – mit dem Burgring bis zur Freihofstraße. Im Anschluss erfolgt der zweite Bauabschnitt von der Freihofstraße bis zur Mengeder Straße. Weiterlesen
Die nächste Veranstaltung des Forum Stadtbaukultur Dortmund
findet statt am Montag, 12.05.2025 mit dem Titel:
RE:START Kampstraße
Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr
im Gartensaal, Baukunstarchiv NRW, Ostwall 7.
Aufgrund begrenzter Kapazitäten ist eine Anmeldung möglichst bis zum
09.05.2025 erforderlich.
Nutzen Sie hierfür bitte den Direktlink: doo.net/veranstaltung/187054/buchung
Weiterlesen
Bläserchor erinnert an frühere Mitglieder –
ein besonderes Konzert mit emotionalen Momenten
Von Diethelm Textoris
Mit einem eindrucksvollen Konzert ehrte der Bläserchor der evangelischen Noah Gemeinde ehemalige Chormitglieder.
Der Bläserchor der evangelischen Noah Gemeinde kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Gegründet vor fast 100 Jahren, hat er sich im Zeitenwandel immer weiter entwickelt und neu definiert. Längst ist er nicht nur wie in früheren Zeiten lautstarker Begleiter von festlichen Gottesdiensten. Heute ist der Bläserchor fest integriert in das kulturelle Leben im Stadtbezirk, spielt zu besonderen Anlässen wie am Volkstrauertag oder auf dem Nikolausmarkt, spielt in Altenheimen und an runden Geburtstagen.