
Cobby Anoyntin verbindet die reichen Musiktraditionen Westafrikas mit zeitgenössischen globalen Rhythmen.
© Cobby Anoyntin
Cobby Anoyntin verbindet die reichen Musiktraditionen Westafrikas mit zeitgenössischen globalen Rhythmen.
© Cobby Anoyntin
Ensembles, die in den letzten zwei Jahren an der renommierten Glen Buschmann Jazz Akademie (GBJA) studiert haben, zeigen ihr Können
© Kurt Rade
Die PARTEI fordert: Kolosseum, statt Theaterneubau –
wenn klotzen, dann richtig!
Die Stadt möchte das Stadttheater nicht nur sanieren und die Junge Bühne
ausbauen, sondern direkt das komplette Gebäude für ca. 400 Millionen Euro
neu bauen. Begründet wird dieses ausgerechnet mit einer besseren
Klimabilanz. „Unsere Meinung ist klar, mit den peinlichen Statistik
Tricksereien, um den Neubau ökologisch schön zu rechnen, ist die Stadt schon
bei der Kreuz-Grundschule durchgefallen, nun probieren sie es erneut“,
erklärt Harry Jääskeläinen, umweltpolitischer Sprecher der PARTEI Dortmund. Weiterlesen
Aufsichtsrat des Dortmunder Wohnungsunternehmens entscheidet sich für Prokuristin der Wohn + Stadtbau Münster GmbH
Die künftige Geschäftsführung von DOGEWO – Dortmunder Gesellschaft für Wohnen mbH (DOGEWO21) ist komplett: Neben Samuel Šerifi, der von der Essener Allbau GmbH kommt und ab 1. Juli neuer Sprecher der Geschäftsführung wird, hat der Aufsichtsrat von DOGEWO21 heute (7. Mai) Sabrina Rahne bestellt.
Foto (v.l.): Jörg Jacoby (Vorstandsvorsitzender DSW21), Carla Neumann-Lieven (Aufsichtsratsvorsitzende DOGEWO21), die designierte DOGEWO21-Geschäftsführerin Sabrina Rahne und Katja Sievert (DOGEWO21-Betriebsrätin und Arbeitnehmervertreterin im Aufsichtsrat)
Gegen Rechtsextremismus und für Demokratie eintreten
Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dortmund verurteilen mit aller Schärfe die Ereignisse vom 1. Mai 2025 auf der Zeche Zollern in Dortmund. Eine rechtsextreme Gruppe unter Beteiligung von AfD-Ratsmitgliedern und bekannten Vertretern der Neuen Rechten versuchte gezielt, einen bedeutenden Ort der demokratischen Erinnerungskultur für ihre ideologischen Zwecke zu instrumentalisieren. Weiterlesen
Verbraucherzentrale Hamburg:
Vertragsabschlüsse führen oft zu unnötigen Zusatzkosten
Noch ist vielerorts unklar, wann Glasfaseranschlüsse tatsächlich verfügbar sein werden. Dennoch berichten Verbraucherinnen und Verbraucher zunehmend von Verkaufsgesprächen, bei denen sie zu Vertragsabschlüssen gedrängt werden, oft an der Haustür. Dabei stellen in vielen Fällen nicht die Glasfaserverträge selbst das Problem dar, sondern vielmehr teure Übergangsverträge, die bis zur tatsächlichen Freischaltung der Glasfaserleitung laufen, warnt die Verbraucherzentrale Hamburg. Weiterlesen
Halt die Presse!
|Das „Wettern“ fällt diese Woche als Kolumne aus, weil der Autor werben will. Für das Anliegen von Kontext, eine freie Presse zu sichern. Und wer soll das besser können als der Gründer der zivilcouragierten „AnStifter“, der von Anfang an zu uns gehört
A. Holtze
Andreas Holtze ergänzt Vorstandsteam mit Expertise und Engagement
Die help and hope Stiftung begrüßt mit der Ernennung von Andreas Holtze ein neues Mitglied im Stiftungsvorstand. Gemeinsam mit Sandra Heller als Vorstandsvorsitzende, Patrizia Aundrup als ihre Stellvertreterin sowie Gerhard Gotthard als Schatzmeister und Dr. Nhiem Lu lenkt er ab sofort die Geschicke der Stiftung.
Von Bianca Budde und Team
Am 10. Mai heißt es in Dortmund wieder: Alle aufs Rad! Um 14 Uhr startet auf dem Friedensplatz die nächste Kidical Mass – eine fröhliche Fahrraddemonstration für eine sichere, kinderfreundliche Verkehrspolitik. Organisiert wird die Veranstaltung von der Fahrradinitiative Aufbruch Fahrrad Dortmund, die sich bereits seit Jahren für bessere Radwege in der Stadt einsetzt.
LIVE – Konzert mit Dr. Mojo im Biergarten des Wiesengrundes
Freitag, 09. Mai 2025 18.00 Uhr (Einlass ab 17.00 Uhr)
Von Dolf Mehring
Im Dezember 2024 musste Dr. Mojo sein langes geplantes Konzert beim Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde krankheitsbedingt absagen. Nun kommt er am Freitag, 09. Mai 2025 in den Biergarten der Gaststätte ‚Im schönen Wiesengrund‘. Das Konzert beginnt um 18.00 Uhr, Einlass ist aber bereits ab 17.00 Uhr. Weiterlesen
Schüler*innen der gymnasialen Oberstufe des Robert-Schuman-Berufskollegs besuchten den nordrhein-westfälischen Landtag und trafen den
Dortmunder SPD-Abgeordneten Ralf Stoltze.
Der gestrige Bezirksvorlesewettbewerb der Grundschulen im Stadtbezirk Mengede war wieder ein voller Erfolg!
Von Janine Sebrantke
(von links nach rechts): vorne: Isma Nemce (Schragmüller Grundschule), Céline Haji (Schopenhauer Grundschule), Marlene Straub (Overberg Grundschule), Lina Kaschenko (Westhausen Grundschule), Mattis Rosendahl (Regenbogen Grundschule), Ela Cetin (Bodelschwingh Grundschule), Janine Sebrantke (Bibliothek Mengede); hinten: stellv. Bezirksbürgermeister Bruno Wisbar, Aletta-shona Mirchell (Bibliothek Mengede), Ulrike Esperester (Buchhandlung am Amtshaus).
Umsonst & draußen:
Musik, Picknick & gute Vibes – die Summersounds-Reihe geht 2025
in die nächste Runde!
Die beliebte Veranstaltungsreihe Summersounds DJ Picknicks bringt auch im Sommer 2025 wieder elektronische Musik und entspannte DJ Picknick-Atmosphäre von 14-22 Uhr in verschiedene Dortmunder Parks. An sieben Samstagen verwandeln sich öffentlich zugängliche Grünflächen in kleine Open-Air-Bühnen – bei freiem Eintritt und mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm aus House, Hip-Hop, Amapiano, Dancehall und Disco.