ZOLL
Von Mario Lars
BUND fordert: Neue Bundesregierung muss Verpflichtung für Klima- und Naturschutz ernst nehmen
Wetter(Ruhr) –
Eine Stadt und ihre Geschichte entdecken
Von Diethelm Textoris
Diesmal können wir zu einer ganz besonderen Wanderung einladen. Wanderfreund Hartmut Czeh, der viele Jahre Denkmalpfleger in Wetter war, lädt zu einer interessanten Themenwanderung von „Altwetter“ zur „Freiheit“ ein. Auf dieser Wanderung werden wir von seinem vielfältigen und fundierten (Insider)wissen profitieren können. Weiterlesen
„Ein bisschen Größenwahn steht jeder Frau“: Dortmund erinnert an Sigrid Metz-Göckel.
© Stadt Dortmund / Andreas Buck
Heike Schöttler, Leiterin des Ambulanten Erwachsenen Hospizdienstes Dunkelbunt, und die Koordinatorinnen Frauke Ellebrecht und Veronika May (von links) freuen sich über die positive Resonanz. Foto: Simke Strobler
Durch ein kompaktes sowie praxisnahes Fortbildungsangebot klärt der Ambulante Erwachsenen Hospizdienst Dunkelbunt über Themen aus dem Bereich der palliativen, hospizlichen Arbeit auf. Das breite Angebot richtet sich sowohl an privat Interessierte als auch an die Angestellten vieler Kooperationspartner wie Pflegedienste, Krankenhäuser oder Seniorenwohnstätten, die in ganz unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern arbeiten.
Die Grabanlage und das Mahnmal in der Bittermark, entworfen von Karel Niestrath und dem Dortmunder Architekten Will Schwarz, aus der Luft gesehen.
© Friedhöfe Dortmund
Seniorenbüro Mengede, BVO Mengede, Pfarrer Gerd Springer,
Mitarbeitende des Ev. Friedhofs
Am Montag, 28.04.2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr
Treffpunkt Trauerhalle Ev. Friedhof, Mengeder Schulstraße Weiterlesen
Wie Parks, Plätze und Spielangebote der Nordstadt attraktiver werden können, ist Thema des neuen Klima- und Freiraumkonzepts.
© bgmr Landschaftsarchitekten u. Reicher Haase Assoziierte
Vorher-Foto für Bild-Vergleich: Das Haus an der Westerfilder Straße 39 vor und nach der geförderten Fassadensanierung.
© Stadt Dortmund
Zum ersten Mal zeigen die 21 RuhrKunstMuseen eine gemeinsame Ausstellung.
© RuhrKunstMuseen
Diese Galerie enthält 4 Fotos.
Veranstaltungen im Mai 2025 Liebe Bücherfreundinnen und -freunde, wir freuen uns sehr, dass es im Mai wieder losgeht mit unseren Veranstaltungen. Diesmal dürft ihr euch auf gleich drei Abende freuen.
Schauraum: comic + cartoon: Die Schau startet mit einem Grußwort von Olympiasieger Dr. Tommie Smith.
©
Gegenbesuch in Frankreich: Schüler*innen und Lehrer*innen vom Fritz-Henßler-Berufskolleg haben die Stadt Royan besucht
© Fritz-Henßler-Berufskolleg