Märzinfarkt

Reinhard Alff Selbstporträt
Von Reinhard Alff

„Lesezauber“ mit Klara Zimtschnecke alias Karin Zimny
Von Janine Sebrantke
Am Dienstag der vergangenen Woche fand in der Bibliothek Mengede im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lesezauber“ eine schöne musikalische Lesung mit Klara Zimtschnecke alias Karin Zimny statt.
Tradition trifft Geselligkeit: Maibaumfest in Mengede
Impressionen von K.N.
Gewerbeverein und Heimatverein Mengede haben auch in diesem Jahr wieder zum beliebten Maibaumfest eingeladen. Im Mittelpunkt wie gewohnt: Der traditionelle Maibaum, in diesem Jahr durch Jan Martens vom KRAFTWERK MENGEDE aufgerichtet; traditionell begleitet mit dem kirchlichen Segen – erteilt durch Pfarrer Hubert Werning von der kath. St. Remigiuskirche Mengede.
Das Maibaumfest in Mengede hat erneut eine gute Gelegenheit geboten, lokale Traditionen in Erinnerung zu bringen und vor allem ungezwungen zu feiern.

Westfalenpark – neuer Obelisk im Rosarium
© Westfalenpark,/Dennis Bader
Die Kletterrose wächst am Obelisken entlang. Im Sommer hat die Rose viele schöne Blüten.

Am Sonntag, 13 Uhr auf der Bühne Hansaplatz: Die Pottrosen mit ihrem Comedy-Programm „Oben Gott, unten Pott“
© Die Pottrosen

Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Die Bergmannsbrauerei, damals und heute –
ein Streifzug durch die Geschichte

Nördlich der Kokerei Hansa baut die Stadt Dortmund im Zuge der IGA 2027 aktuell den Kokereipark.
© Stadt Dortmund / Sebastian Hopp

Emscher-Weg: Kooperation zwischen Emschergenossenschaft und RTG
© Rupert Oberhäuser/EGLV
Kooperation zwischen Emschergenossenschaft und Ruhr Tourismus GmbH
Gehweg wird ab 12. Mai saniert / Los geht’s an der nördlichen Seeseite
Stadt setzt mobile Pumpe und fliegende Leitungen ein