Repair Café und Näh Café Nette starten ins neue Jahr

Repair-Café und Näh-Café in Nette wieder aktiv

Am vergangenen Freitag – 31.1.25 – hat von 15.00 – 18.00 Uhr  im katholischen Gemeindehaus, Friedrich-Naumann- Straße 9 wieder ein Repair-Café und ein Näh Café stattgefunden; das waren die beiden ersten Veranstaltungen in diesem neuen Jahr 2025  und es lässt sich als ein Resume festhalten: Das Interesse an beiden Veranstaltungen ist nach wie vor auf hohem Niveau vorhanden.

Weiterlesen

Neue Kreuz-Grundschule: Nach Infoveranstaltung startet jetzt der weitere Austausch mit den Dortmunder*innen

Etwa 50 Anwohner*innen, Eltern, Lehrer*innen und weitere Interessierte haben sich in der Aula am Ostwall über den Stand der Planungen zur neuen Kreuz-Grundschule informiert und ihre Interessen geäußert. Am Montag, 3. Februar, beginnt die formelle Beteiligung: 14 Tage lang kann man schriftlich Stellung nehmen zum Bebauungsplan. Weiterlesen

Deutsche Kinderhospiz Dienste suchen weitere Ehrenamtliche

 Kompaktkurs startet am 22. Februar 2025

Die ambulante Kinderhospizarbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste ist ohne Ehrenamtliche nicht denkbar. Sie begleiten regelmäßig todkranke oder an einer akut lebensbedrohlichen Krankheit leidende Kinder und Jugendliche – oder auch deren gesunde Geschwisterkinder. Damit entlasten sie die betroffenen Familien nicht nur für Momente in ihrem herausfordernden Pflegealltag, sondern bringen häufig auch ein Stück Lebensfreude mit.  Weiterlesen

NACHT DER LICHTER am 07.02.2025 in Mengede

Nacht der Lichter – das Lichterfest zum Mitmachen

Am Freitag, 07.02.2025 ab 15.30 Uhr ist es wieder so weit, die NACHT DER LICHTER beginnt. Zahlreiche Institutionen, Aktive und Nachbarn in Mengede, Nette, Oestrich, Westerfilde und Bodelschwingh machen mit, öffnen ihre Türen, entzünden Lichter und laden Menschen zu sich ein. An 18 verschiedenen Orten im Stadtbezirk Mengede gibt es vielfältige Erlebnisse. 

Weiterlesen

„Das ist sinnlose Gewalt und Zerstörung“: OB Thomas Westphal kritisiert Angriffe auf CDU-Geschäftsstelle

In der Nacht zu Donnerstag (30. Januar) haben Unbekannte unter anderem die Kreisgeschäftsstelle der CDU in Dortmund beschädigt. Das Gebäude wurde mit Farbbeuteln beworfen, so die Polizei, und es wurden politische Schriftzüge auf den Gehweg geschmiert. Dazu nimmt OB Thomas Westphal Stellung.

Weiterlesen

Endlich Rockstar sein: Live-Karaoke beim Kleinen Freitag im Dortmunder U

Kleiner Freitag / You are gold
© N. Baumeister / M. Golab

Jeden Donnerstag bringt der „Kleine Freitag“ im Dortmunder U frischen Schwung ins (fast) Wochenende. Diesmal steht die interaktive Live-Karaoke-Show „You are Gold“ im Mittelpunkt. Besucher*innen wählen ihren Lieblingssong und performen mit einer Liveband.

Weiterlesen

Robuste Zukunftsbäume: Gespendete Stieleichen wachsen nun am neu eröffneten Bananenradweg

Das Dortmunder IT-Systemhaus Green IT spendet 20 Stieleichen für neuen Radweg
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Sie spenden Schatten, reinigen die Luft, sehen schön aus und geben Dortmund seinen grünen Charakter: unsere Bäume. Damit Dortmund noch grüner wird, kann jede*r einen Baum spenden. Das Unternehmen Green IT hat’s nun vorgemacht.    

Weiterlesen

Die Welt zu Gast bei Garten-Freunden in Dortmund – jetzt mitmachen!

Motiv aus dem Gemeinschaftsgarten beim TSC Eintracht – gefördert durch Querbeet.
© Stadt Dortmund / Andreas Buck

So kann man schon jetzt Teil der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 werden

Die Dortmunder*innen können bald Teil der Internationalen Gartenausstellung werden. Sie beginnt zwar erst 2027, aber schon jetzt kann man sich mit dem eigenen Garten oder grünen Projekten anmelden. Das funktioniert über eine neue Online-Plattform. Motto: Mein Garten, meine IGA.

Weiterlesen