Ausstellung in der Steinwache erzählt Geschichten verfolgter homosexueller Menschen

Die Ausstellung „IM NAMEN DES VOLKES!? § 175 StGB im Wandel der Zeit“ beschäftigt sich in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache mit der Entwicklung des sogenannten „Schwulenparagraphen“.
© Stadt Dortmund / Silke Hempel

Gedenkstätte Steinwache zeigt „Im Namen des Volkes – Paragraph 175 StGB im Wandel der Zeit“

Im NS-Regime wurden schwule Männer verfolgt. Wer überlebte, hatte später kaum Chance auf Wiedergutmachung. Die Ausstellung in der Gedenkstätte Steinwache wirft einen Blick auf antihomosexuelle Gesetzgebung und wird am Donnerstag, 23. Januar, um 19 Uhr eröffnet.

Weiterlesen

Jugend musiziert: Schüler*innen von DORTMUND MUSIK erspielen sich viele Erfolge

Große Erfolge für die Teilnehmenden beim Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“.
© Privat

Tolle Erfolge für 200 Teilnehmer*innen beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Dortmund: 181 erspielen sich einen 1. Preis, sieben den 2. Preis. Für viele von ihnen geht es nun vom 21. bis 25. März 2025 weiter zum Landeswettbewerb.

Weiterlesen

SchwarzGold in Dortmund Huckarde erhält drei rote Kochmützen im „Gault&Millau“ – ein Meilenstein für die Gastronomie und das Industriedenkmal

24.04.2024 Dortmund Huckarde – Schwarz Gold – Fine Dining und Bar Kultur in der ehemaligen Gastiefkuehlanlage der Kokerei Hansa in Dortmund – Restaurant – Sascha Nies mit Kuechenchef Perre Beckerling u Bar Manager Roland Kulik –

Mit großer Freude gibt die Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur bekannt, dass das Restaurant „SchwarzGold“, beheimatet in der historischen Gastiefkühlanlage auf der Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde, durch den renommierten Restaurantguide „Gault& Millau“ mit drei roten Kochmützen ausgezeichnet wurde – damit ist das SchwarzGold das bestbewertete Restaurant des gesamten Ruhrgebiets!

Weiterlesen

Junger Chor gesucht: Ausstellung über eine bessere Welt wünscht sich gesangliche Unterstützung

Der Chor soll Lieder zur Eröffnung der Ausstellung beitragen und außerdem Teil des Sounds der Ausstellung Solar Punk werden.
© Iren Gabby

Die ersten Proben sind am 25. Januar – die Ausstellung ist im Oktober auf der uzwei im Dortmunder U zu sehen  

Die uzwei im Dortmunder U sucht junge Sänger*innen ab 15 Jahren: Sie sollen den Sound zur geplanten Ausstellung „Solar Punk“ liefern. Solarpunk ist eine Bewegung, die Klimaoptimismus via Kunst und Literatur verbreitet.

Weiterlesen

Drill, Baby, Drill! – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Drill, Baby, Drill!

Von Peter Grohmann

Peter Grohmann

Bohren was das Zeug hält, fordert Donald Trump. Seitdem die Völker Nordamerikas dem Schinderhannes der Demokratie (mit freundlicher Unterstützung aus dem All) die Macht in den Schoß gelegt haben, ist die Kacke am Dampfen. Sind wir gut vorbereitet? Denn wir können mit Fug und Recht das Schlimmste erwarten: Weltuntergang, in die Richtung eben oder noch schlimmer. Aber bedenkt dabei:

Weiterlesen

TV Mengede

Hockergymnastik beim TV Mengede

Von Luca Rüdiger

Seit Anfang des Jahres bieten wir beim TV Mengede in unserem Vereinszentrum (Strünkedestr. 26, ) Hockergymnastik an. Das klingt erstmal verwirrend, ist aber genau das, wonach es sich anhört.

Weiterlesen