Kinder erobern die Straßen

Kidical Mass setzt Zeichen für Sicherheit

Foto: Christopher Ising

Foto: Daniel Tiessen

Am vergangenen Sonntag zogen Hunderte Radfahrende bei der Kidical Mass durch die Straßen Dortmunds. Familien mit Kindern, auf Fahrrädern, Tretrollern und in Anhängern fuhren durch die Stadt, um für kinderfreundliche und sichere Straßen zu demonstrieren. Bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen begann die Veranstaltung um 14 Uhr auf dem Hansaplatz, wo sich bereits früh zahlreiche Teilnehmende versammelten und auf die Fahrt einstimmten. Weiterlesen

Journalistin berichtet über den Mythos Stauffenberg-Attentat

„Das deutsche Alibi“ beschäftigt sich mit dem Mythos Staffenberg-Attentat.
© Goldmann

Die politische Journalistin Ruth Hoffmann stellt ihre Recherchen zum „Mythos Stauffenberg-Attentat“ in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache vor. Am Donnerstag, 26. September, geht es ab 19 Uhr um ihr Buch „Das deutsche Alibi“.

Weiterlesen

Informationen der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund

Gute Arbeit und verbessertes Fahrgasterlebnis
gehen Hand in Hand

Die Mitglieder der SPD-Ratsfraktion haben sich im DSW21-Betriebshof Dorstfeld über die umfassende Modernisierung von 64 Hochflurbahnen informiert. Die modernisierten Wagen bieten mehr Barrierefreiheit, einen besseren Fahrgastkomfort und erhöhen die Sicherheit der Fahrgäste. Optisch sind sie von einem Neufahrzeug nicht zu unterscheiden, denn das Design der modernisierten und neu gekauften Wagen ist identisch.

Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Projektpartnerschaft von CDU und GRÜNEN

Projektpartnerschaft von CDU und GRÜNEN fordert moderne Zahlungsmethoden
wie GooglePay bei den Bürgerdiensten 

 PayPal, GooglePay oder ApplePay – die digitalen Zahlungsmethoden haben spätestens seit Corona ihren Siegeszug in Deutschland angetreten. Immer mehr Menschen zahlen bargeldlos durch ePayment-Methoden. Ähnlich wie die Bürgerdienste der Stadt Köln wollen CDU und GRÜNE nun auch den Einsatz von Kreditkarten und ePayment in Dortmund prüfen und einführen.  Weiterlesen

help and hope Stiftung aktuell

ProCent der Mercedes-Benz Group AG unterstützt die help and hope Stiftung

v. l. n. r. Sandra Heller (Vorstandsvorsitzende help and hope), Alexandra Ebert und Sven Goecke (Mercedes-Benz AG, Niederlassung Dortmund)

mit 10.000 Euro für das Kreativlabor

Die help and hope Stiftung freut sich über eine Spende in Höhe von 10.000 Euro von ProCent – eine Initiative von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mercedes-Benz Group AG. Mit ihrer Spende unterstützt die Initiative das neu eingerichtete Kreativlabor auf Gut Königsmühle! Gleichzeitig freut sich die Stiftung, die Mercedes-Benz Group AG als neuen Silber-Förderer auszeichnen zu dürfen.
Das neue Kreativlabor ist ein Ort, der handwerkliche und künstlerische Entfaltung fördert und das Interesse an Kunst wecken soll. Hier möchten die Pädagog*innen der Stiftung Persönlichkeiten stärken und Kindern eine bereichernde sowie inspirierende Umgebung bieten. Weiterlesen