
Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Auf`n Pils im Heimathaus
Vor allem das Mehrgenerationenwohnen liegt bei den Projekten im Trend.
© Stadt Dortmund / Leonardo Hering
Neue Interessent*innen können jederzeit unverbindlich vorbeischauen
Bauunternehmerforum auf dem Emscherquellhof
© Rupert Oberhäuser/EGL
Bauunternehmerforum 2025: Austausch zwischen Emschergenossenschaft/Lippeverband und Bauindustrieverband Nordrhein-Westfalen e.V. an der Emscher-Quelle in Holzwickede
Forschungsprojekt KliX³ – Symbolgrafik
© Forschungsprojekt KliX³
Reallabor für einfache Wege zum Klimaschutz im Alltag
GRÜNE lehnen CDU-Vorschlag für Bettelverbotszonen entschieden ab
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Dortmund spricht sich vehement gegen den jüngsten Vorstoß der CDU zur Einrichtung von Bettelverbotszonen in der Innenstadt aus. Der Vorschlag konterkariert insbesondere die Bemühungen des „Sonderstabs Ordnung und Stadtleben“.
Mit einem Benefizkonzert im Bürgerhaus Dorstfeld feierte der Musikzug der Feuerwehr Dortmund sein zehnjähriges Bestehen.
© Feuerwehr Dortmund
Monatstreffen des Heimatvereins Bodelschwingh und Westerfilde
Am Dienstag, 11. Februar 2025 um 19:00 Uhr
in der ehemaligen Freigrafenschule (jetzt Firma ESD Engineering), Bodelschwingher Straße 135.
Entschärfung von zwei Blindgängern im Westfalenpark erfolgt noch heute
Klimabeirat der Stadt Dortmund lädt zur Februar-Sitzung ein
Unterzeichnung der Kooperationsverreinbarung im Rathaus
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Stadt und „Grenzenlose Wärme e.V.“ kooperieren nun offiziell
Niederschlagsbilanz
© Meike Beste/EGLV
Niederschlagsauswertung von Emschergenossenschaft und Lippeverband für den Januar 2025
Aufsichtsrat der DSW21 bestellt Jörg Jacoby zum Vorstandsvorsitzenden
Jörg Jacoby (M.); Arbeitsdirektor Harald Kraus (l.); Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger.
Jörg Jacoby wird neuer Vorstandsvorsitzender der Dortmunder Stadtwerke AG – DSW21. Das hat der Aufsichtsrat heute am 6. Februar in einer außerordentlichen Sitzung einstimmig beschlossen. Die Zustimmung des Rates der Stadt Dortmund erfolgt in seiner Sitzung am kommenden Donnerstag. Die Bestellung läuft fünf Jahre bis zum 31. Dezember 2029.
Aktion zum Tag der Kinderhospizarbeit in der Thier-Galerie
Sie sind die Guten und die Bösen im Star-Wars-Universum und ziehen, wo immer sie auftreten, mit Macht Blicke und Aufmerksamkeit auf sich: Bestens geeignet also, um mit ihnen gemeinsam auf die Schicksale von todkranken Kindern und Jugendlichen hinzuweisen, die auch in Dortmund leben und zum Teil so schwer krank sind, dass sie möglicherweise niemals erwachsen werden. Die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Dortmund treten deshalb zum bundesweiten Tag der Kinderhospizarbeit am Montag, 10. Februar, gemeinsam mit ihren Star-Wars-Botschaftern der 501st Legion der German Garrison in der Thier-Galerie auf.