LesArt.Festival Dortmund 2025 lockt mit Literatur und bekannten Autoren an besondere Orte

Sylvie Schenk stellt am 7. November im domicil mit Musiker Heribert Leuchter am Akkordeon ihren Roman „In Erwartung eines Glücks“ vor.
© Ales Vega

Sylvie Schenk, Peter Jordan, Elina Penner, Daniel Donskoy und Robert Stadlober lesen auf Bühnen und im Stadion

Vom 7. bis 15. November steht Dortmund im Zeichen der Literatur: Das LesArt.Festival lädt zu neun Tagen voller Lesungen, Gespräche, Musik und Begegnungen ein. Mit dabei sind Autor*innen wie Sylvie Schenk, Peter Jordan, Elina Penner, Daniel Donskoy und Robert Stadlober.

Weiterlesen

Presseinformation des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

Mehr Pendlerinnen und Pendler in Deutschland –
Arbeitswege bleiben lang

Rund 60 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland pendeln zur Arbeit. Zum Stichtag 30. Juni 2024 arbeiteten 20,59 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in einer anderen Gemeinde als sie wohnten – rund 110.000 mehr als im Vorjahr. Das geht aus einer Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) auf Basis von Daten der Bundesagentur für Arbeit hervor. Weiterlesen

Großzügige Spende der IKEA-Mitarbeiter*innen

IKEA unterstützt Deutsche Kinderhospiz Dienste
in Dortmund mit 5000 Euro

IKEA betreibt in Dortmund nicht nur ein Einrichtungshaus, sondern auch einen großen Logistikstandort im Ortsteil Mengede. Etwa 1800 Mitarbeiter*innen sorgen bei IKEA Distribution Services dafür, dass die Artikel an die Einrichtungshäuser in ganz Europa und an Kunden in Deutschland versendet werden. Das Unternehmen engagiert sich aber auch sozial und hat jetzt 5000 Euro an die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Dortmund gespendet.  Weiterlesen

Einladung zur Aktion „Woche des Sehens“

Mobile Beratung in Dortmund

Von Tim Kock

Das Foto zeigt das Beratungsteam Johannes Willenberg (l.) und Uwe Klapp vor der mobilen Beratungsstelle. (Foto: K. Kribus, Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e.V.)

Wenn die Augen schlechter werden, wird das Leben schwieriger. Deshalb hat der Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e.V. (BSVW) mit Unterstützung der Aktion Mensch ein mobiles Beratungsangebot für Menschen geschaffen, für die Sehen zum Problem wird.

Weiterlesen

Frauke Füsers wird neue Dezernentin für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Sport und Freizeit

Oberbürgermeister Thomas Westphal begrüßte Frauke Füsers als neue Beigeordnete.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Der Rat der Stadt Dortmund hat heute Frauke Füsers als neue Beigeordnete für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Sport und Freizeit vereidigt. Die 40-Jährige tritt ihr Amt im November an und folgt damit auf Birgit Zoerner, die das Dezernat seit 2011 leitete.

Weiterlesen

„Zusammenhalt kennt kein Alter“ – Dortmund lädt zum Demografieforum und zur Vorstellung des 9. Altersberichts ein

Zusammenhalt wird in Dortmund großgeschrieben, wie hier beim Hafenspaziergang 2025.
© Stadt Dortmund / Angela Märtin

Wie kann eine Stadt den demografischen Wandel aktiv gestalten? Was hält Menschen zusammen – über Generationen und Kulturen hinweg? Unter dem Motto „Zusammenhalt kennt kein Alter!“ lädt die Stadt Dortmund am 5. und 6. November zum Demografieforum in die Bürgerhalle des Rathauses und zur Vorstellung des 9. Altersberichts der Bundesregierung im Dortmunder U ein.

Weiterlesen

Seniorenpark Mengede

O’zapft war!
Fröhliches Oktoberfest im Seniorenpark Mengede

Von Natalia Krakau

Am 8. Oktober 2025 hieß es im Seniorenpark Mengede wieder: „O’zapft is!“ – und das ganz ohne lange Anreise nach München. Der große Saal war festlich in Weiß-Blau geschmückt, und schon beim Betreten lag der Duft von frischem Kaffee, Krapfen und bayerischen Spezialitäten in der Luft. Weiterlesen

Richtfest für Kinder- und Jugendgästehaus der help and hope Stiftung

Herzlicher Dank an alle Gewerke – Bau schreitet planmäßig voran

09.10.2025 Dortmund Ellinghausen – Richtfest help and hope @fotostephan / Copyright Stephan Schuetze

Mit dem Richtfest für das neue Kinder- und Jugendgästehaus auf Gut Königsmühle hat die help and hope Stiftung am 9. Oktober einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu ihrem „Herzensprojekt“ erreicht. Knapp 100 Gäste verfolgten gebannt, wie die Richtkrone am Neubau aufgehängt wurde.

Weiterlesen

Abschluss der Jubiläumswoche in St. Remigius Mengede.

Hochamt und Chorfestival
waren krönender Abschluss der Jubiläumswoche

Von Markus Kohlenberg

Die Jubiläumswoche anlässlich der Grundsteinlegung der katholischen St. Remigiuskirche vor 150 Jahren  erlebte am Sonntag mit einem Festhochamt und dem Chorfestival am Nachmittag ihren Abschluss. Das Organisationsteam freute sich über guten Zuspruch. Weiterlesen

Gesundheitskiosk ist erfolgreich gestartet: schon über 220 Beratungen in gut 100 Tagen

Der Gesundheitskiosk wurde am 10. Juni eröffnet. Von links: Guelsen Yildirm vom Team vor Ort, Catharina Niemand (Gesundheitsamt), dahinter Holger Keßling (Leiter Gesundheitsamt), Christoph Neumann (Gesundheitsamt), Fachkoordinatorin Katharina Elpe und Fatma Ak vom Team vor Ort.
© Stadt Dortmund / Stephan Schütze

Seit dem 10. Juni hat der Gesundheitskiosk in der Nordstadt geöffnet. Zeit für eine erste Bilanz: In etwas mehr als 100 Tagen konnte schon vielen Bürgerinnen und Bürgern geholfen werden. Es gab über 220 Beratungen zu Gesundheit und Vorsorge.

Weiterlesen

Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft

Adolf Winkelmann filmte in Grönland Wale und Eisberge.
© Adolf Winkelmann

Adolf Winkelmann lässt Wale auf dem U-Turm fliegen. Die beeindruckenden Bilder von Walen und Eisschollen setzen ein Zeichen für den Klima- und Artenschutz. Der 79-jährige Künstler hat sie selbst in Grönland gedreht.

Weiterlesen

Kostenloser Vortrag zu Feuchtigkeit und Schimmelbildung in Wohnungen Klimaagentur und Verbraucherzentrale informieren

Was tun gegen Schimmel – und wie verhindert man ihn am besten? Darüber informiert die Klimaagentur der Stadt Dortmund gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW in einem kostenfreien Vortrag am Donnerstag, 9. Oktober, bei der VHS. Auch eine Online-Teilnahme ist möglich.

Weiterlesen

Dortmund wird zum elften Mal zum Treffpunkt der Big Band-Szene

Das Jazz Festival lädt zum elften Mal zum Swingen und Jazzen ein.
© Uwe Plath

Das Dortmunder Big Band Festival feiert Samstag, 11. Oktober,  zum elften Mal ein Fest für Jazz- und Swing-Fans, das lokale Talente mit internationalen Musiker*innen vereint. Los geht es um 15 Uhr im Fritz-Henßler-Haus bis tief in die Nacht.

Weiterlesen