Die Stadt als Rohstoff: Innovationssprint sucht neue Wege für den Umgang mit Elektroschrott
Cartoon des Tages – Ari Plikat
Medieninfo von DSW21 und DEW21: Gemeinsame Ausbildungswerkstatt aufgestockt
Unternehmen weihen neue Räumlichkeiten feierlich ein –
500 m² mehr Platz für Duschen und Umkleideräume, Seminarräume und Büros
Mehr Platz für eine moderne Ausbildung: Die beiden kommunalen Unternehmen Dortmunder Stadtwerke (DSW21) und Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) haben für dieses Ziel ihre gemeinsame Ausbildungswerkstatt an der Zinkhütte in Dortmund-Körne um ein Stockwerk erweitert. Den Auszubildenden in handwerklichen und technischen Berufen stehen damit weitere rund 500 m² zur Verfügung, die ausreichend Platz für Duschen und Umkleideräume, Seminarräume und Büros bieten.
Bürgerinformationstag auf der Kokerei Hansa am 12.10.2025

Kompressorenhalle Kokerei-Hansa; Foto: Markus Bollen
Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet?
Die „Hansa – Gesellschaft für Industriekultur“ lädt am Sonntag, 12. Oktober 2025, zu einem Bürgerinformationstag auf die Kokerei Hansa in Huckarde ein. Von 11:00 bis 13:00 Uhr (Einlass ab 10:30 Uhr) können interessierte Bürger:innen in der Kompressorenhalle der Kokerei Hansa mit Fachleuten aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft ins Gespräch kommen. Weiterlesen
Fotos des Tages
Baumpflege und vorbildlicher Baumschnitt sind unserem Leser Franny Engels in diesen Tagen in Groppenbruch aufgefallen
Von Labor- und Leseratten
Das BrilLe-Theater verzaubert sein Publikum
in der Bibliothek Mengede
Von Janine Sebrantke
Leseratten sind in der Stadtteilbibliothek Mengede beliebt und oft gesehen, doch durch das BrilLe Theater war auch eine Laborratte ein gern gesehener Gast: mit dem musikalischen Stück „Ringa von Rattenau“ verzauberte die gleichnamige Protagonistin gemeinsam mit ihrem Menschenfreund „Theo“ und seiner Gitarre das junge Publikum. Weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Linke+ und Die PARTEI
für eine Brandmauer gegen Rechts!
SPD-Fraktion und auf Grundlage eines gemeinsamen Antrags mit der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Erklärung beschlossen, die unmissverständlich festhält: Für Demokratinnen und Demokraten darf es keine Zusammenarbeit mit rechtsextremen Kräften geben – nicht im Rat, nicht in Ausschüssen, nicht in politischen Gremien.
Arschkriecher – Eine Kolumne von Peter Grohmann
Arschkriecher
Von Peter Grohmann
Das Wort Arschkriecher gilt ja eigentlich als „bäbä“, also nicht sagbar, wenn auch machbar. Dennoch taucht es in der dünner werdenden Tagespresse und ihren Bierzelten, ja gar in noch größerer Literatur auf. Weder Schiller und Hegel noch Goethe, weder Mozart noch Heino, weder Luther, Ebert oder Noske haben sich gescheut, diese dreiste, aber folgerichtige Beschreibung so mancher Mitmenschen zu nutzen. Weiterlesen
Regenbilanz: An der Emscher war es im September feuchter als an der Lippe
Monatliche Auswertung der Wasserwirtschaftsverbände Emschergenossenschaft und Lippeverband
Kinder haben Vorfahrt: Ordnungsamt kontrollierte Verkehr in Dortmunder Spielstraßen
Cartoon des Tages – Reinard Alff
Innovative Ideen mit Mehrwert für alle: Die Preisträger des Stipendienprogramms greenhouse.ruhr stehen fest
Berghofener Dartclub feiert zehnjähriges Bestehen
Ziel übertroffen: Dartclub sammelt bei drei Benefizaktionen 8223 Euro zugunsten schwerstkranker Kinder
Dass wenige Menschen eines kleinen Vorstadtvereins mit guten Ideen, Herzblut und großem Engagement sehr viel bewegen können, hat vor Kurzem der DC Fehlwurf 20/15 bewiesen. Anlässlich seines zehnjährigen Bestehens hatte der Berghofener Dartclub drei Benefizveranstaltungen organisiert, um mit deren Erlös den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Dortmund finanziell zu unterstützen. Dabei kamen sage und schreibe 8223 Euro zusammen, die jetzt symbolisch überreicht wurden. Weiterlesen