Vorsicht, Polizei! – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Peter Grohmann

Vorsicht, Polizei!

Von Peter Grohmann

Zwischen 2020 und 2022 starben laut einer Fallstudie der spanischen Journalistin Ter Garciá in 13 EU-Ländern mindestens 488 Menschen in Gewahrsam oder bei Polizeieinsätzen. Frankreich verzeichnete demnach mit 107 Fällen die meisten Ereignisse, gefolgt von Irland (71), Spanien (66) und Deutschland (60). Irland hatte mit 1,34 Todesfällen pro 100.000 Einwohner die höchste Rate.

Weiterlesen

Rückblick: Schwarmsingen im KuBiPark Nette

Ein vorweihnachtlicher Abend voller Musik und Gemeinschaft

Von Julia Jockheck

Am 10. Dezember 2024 wurde das KuBiPa-PZ im Schulzentrum Nette mit weihnachtlichen Klängen erfüllt. Der Klangkultur Mengede e.V. und der Kultur-und Bildungspark e.V. luden zum gemeinsamen „Schwarmsingen“ ein – ein Abend, der Menschen zusammenbrachte, um gemeinsam alte und neue Lieder zu singen und sich gemeinsam auf die Weihnachtszeit einzustimmen.

Weiterlesen

Wunschbaum-Aktion 2024 der help and hope Stiftung: Hilfe für 7.500 Kinder

Große Spendenbereitschaft sorgt für kleine Weihnachtswunder

Geschenke für mehr als 100.000 Euro gekauft und an  rd. 7500 Kinder verteilt

Die Wunschbaum-Aktion der help and hope Stiftung war auch 2024 ein großer Erfolg und hat erneut vielen benachteiligten Kindern ein unvergessliches Weihnachtsfest beschert. Dank der großzügigen Unterstützung von zahlreichen Spendern konnten rund 7.500 Kinder mit einem persönlichen Geschenk bedacht werden – so viele wie noch nie zuvor seit Beginn der Aktion im Jahr 2012. Insgesamt wurden Geschenke für mehr als 100.000 Euro besorgt und verschenkt.

Weiterlesen

Popikone und Revolution: „Googoosh – Made of Fire“ läuft kostenlos im Dortmunder U

Googoosh
© © mindjazz (Film)

Am Sonntag, 19. Januar um 15.00 Uhr zeigt das Dortmunder U den Film „Googoosh – Made of Fire“. Der Dokumentarfilm beleuchtet das Leben der iranischen Sängerin Googoosh, deren Karriere 1979 abrupt endete. Ein Gespräch mit der Regisseurin Niloufar Taghizadeh folgt im Anschluss.

Weiterlesen

Sternsinger im Stadtbezirk Mengede unterwegs

Sternsinger brachten den Segen und sammelten über 22.000 Euro

Von Markus Kohlenberg

Auch im Stadtbezirk Mengede waren in den vergangenen Tagen die Sternsinger unterwegs. Über 100 Kinder und Jugendliche machten sich auf den Weg und brachten den Segen Gottes in die Häuser. Dabei sammelten Sie über 22.000 Euro für die weltweiten Projekte.

Weiterlesen