Treibsand

Ari Plikat Selbstportrait
Von Ari Plikat
Ein besonderes Hörerlebnis für Kinder in der Bibliothek Mengede
Von Janine Sebrantke
Am vergangenen Dienstag durften sich Kinder der ansässigen Kindergärten und Grundschulen über einen besonderen Vormittag in ihrer Stadtteilbibliothek freuen: Mit handgemachter Gitarrenmusik, Gesang und viel Herzblut nahm Jonas Pieper von „Gugelhupf Kinderlieder“ die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine fantasievolle Reise durch die afrikanische Savanne. Weiterlesen
Junge Fahrgäste sind am 20. September kostenlos unterwegs –
Gemeinsame Aktion in ganz NRW
Am 20. September 2025 können alle Kinder unter 15 Jahren kostenlos in allen Bussen und Bahnen in ganz Nordrhein-Westfalen fahren. Ein Ticket ist dafür nicht erforderlich. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und somit auch DSW21 in Dortmund unterstützen die landesweite Aktion zum Weltkindertag, die Kindern und Familien die einfache Nutzung von Bus und Bahn näherbringen soll. Weiterlesen
GRÜNE fordern EU-Beschränkung für Dortmunder Jagdmesse
Die GRÜNE Ratsfraktion Dortmund hat für die nächste Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften am 2. Oktober 2025 eine Anfrage zur Messe „Jagd & Hund“ eingereicht. Hintergrund ist, dass auf der Messe regelmäßig Jagdreisen außerhalb der EU beworben werden, darunter Trophäenjagden auf bedrohte Tierarten wie Elefanten, Giraffen, Nashörner und Löwen.
Brüllt doch, brüllt…!
Von Peter Grohmann
… eiferte Alt-Nazi Kurt Georg Kiesinger bei Protesten gegen seine Auftritte. Im Gegensatz zu Walter Ulbricht (DDR) war Kiesinger der über freie und geheime Wahlen bestimmte Kanzler einer Republik, in der es von alten Nazis in Parteien, Justiz, Militär und Verwaltung nur so wimmelte. Die hatten sich in der DDR nur besser versteckt.
Stichwahlempfehlung Kommunalwahl 2025
Wir GRÜNE in Dortmund stehen für eine sozial gerechte, vielfältige und klimafreundliche Politik. Für uns ist entscheidend, dass ein Oberbürgermeister diese Werte teilt und sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung, soziale Teilhabe, eine funktionierende Stadt mit guter Infrastruktur und genügend bezahlbarem Wohnraum, eine konsequente Verkehrswende, wirksamen Klimaschutz und eine offene, demokratische Gesellschaft einsetzt.