Grüne Verbindungen zwischen Stadtrand und Zentrum
Das Umweltamt bietet unter der Leitung von Dr. Wilhelm Grote in der kommenden Woche kostenlose Wanderungen zum Feierabend an. Die Wanderungen finden von Montag bis Freitag statt – los geht es immer um 17.30 Uhr. Es muss mit einer Dauer von etwa zwei Stunden gerechnet werden.
Der jeweilige Treffpunkt wird bei der Anmeldung unter der Tel.-Nr. 50 2 54 22 mitgeteilt. bekanntgegeben.
Auf etwa sechs km langen Touren erhalten die TeilnehmerInnen Informationen zu Naherholungsgebieten und öffentlichen Grünflächen. Daneben wird der Blick aber auch auf Projekte gerichtet, die aus Sicht der Stadt von besonderer Bedeutung sind.
Tour 1, Montag, 13. August
Botanischer Garten und Naturschutzgebiet – Vielfalt in Natur und Stadt
Tour 2, Dienstag, 14. August
Tief im Westen – Dortmunds erste Gewässerrenaturierung und erstes Naturschutzgebiet
Tour 3, Mittwoch, 15. August
Von Asseln über den Hauptfriedhof – Grüne Lunge entlang des Hellwegs
Tour 4, Donnerstag, 16. August
Naturschutzgebiet, Gewerbe, Kanal und Freizeitpark – Nutzungsmix zwischen Brechten und Innenstadt
Tour 5, Freitag, 17. August
Borsigplatz-Viertel und Hoeschpark – Von der Gründerzeit ins Hier und Jetzt
Die Wanderung am Freitag erfolgt in Kooperation mit Borsigplatz VerFührungen.