Dortmund lädt zum „Pub Crawl“ entlang des Grünen Teppichs
Neun KünstlerInnen haben für die Ausstellung an zehn Orten spezielle Schreine gestaltet. Darin präsentieren sie Objekte der Fußball-Leidenschaft, die verschiedene Menschen den KünstlerInnen zur Verfügung gestellt haben. Die BesucherInnen treffen dabei unter anderem auf Barbie und Ken, bestaunen Opas Sammelkarten der WM 1954, lauschen Fußballsongs und werden sogar auf dem stillen Örtchen von Installationen, Video und Sound überrascht.
Mit dabei sind große und kleine Kneipen, von der Kultkneipe bis zur Gastronomie eines Kleingartenvereins. Das Besondere: Sie alle liegen entlang oder in der Nähe des Grünen Teppichs, der die EURO-Gäste vom Hauptbahnhof bis zum Stadion und Westfalenpark leitet. In geführten „Pub Crawls“ (Kneipentouren) kann man die Ausstellungen erleben. Die nächsten Termine:
- 4. Juli, 18 Uhr, Start im Kleingartenverein Gildenpark (Lindemannstr. 76a)
- 13. Juli, 16 Uhr, Start im Brauturm/Dortmunder U (Leonie-Reygers-Terrasse)
Am 28. Juni, 16 Uhr, gibt es außerdem eine Performance von Nicola Goerdes in der Kneipe Lütge Eck (Lütge Brückstraße 1).
Anmeldung per Mail: euro24@dortmunder-kunstverein.de
Die Aktion des Dortmunder Kunstvereins wird von der Host City Dortmund im Rahmen des Kulturprogramms Spielräume gefördert.