Adventskranz

Vom Ari Plikat
„Jolaboka – Bücher und Schokolade“
Am Dienstag, 02. Dezember 2025, findet in der Zeit von 15 bis 17 Uhr in der Bibliothek Mengede in Kooperation mit dem Familienbüro Mengede ein besonderer Lesenachmittag statt: Unter dem Motto „Jolaboka – Bücher und Schokolade“ werden winterliche Geschichten als Bilderbuchkino präsentiert. Alle angemeldeten Kinder können sich auf die winterlichen Ballonfiguren von Künstler „Pompitz“ und ein kleines Geschenk freuen.
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
******************
Darüber hinaus fanden in jüngster Vergangenheit zwei besondere Veranstaltungen in der Bibliothek Mengede statt:
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages war Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann zu Gast in der Bibliothek Mengede und las rund 20 Kindern der Overberg OGS mit viel Einsatz und Herzblut aus der beliebten Kinderbuchreihe „Die Schule der magischen Tiere“ vor. Mit im Gepäck hatte er den unter den Kindern sehr bekannten Fuchs Rabbat und Schildkröte Henrietta und erzählte teils gemeinsam mit den Kindern von der
berühmten magischen Zoohandlung und einer ungewöhnlichen Schulklasse, die Dank ihrer Lehrerin ein gemeinsames Geheimnis hüten und zu einer magischen Gemeinschaft werden. Ein rundum gelungener Vorlesenachmittag in der Bibliothek!
********************
Im Rahmen der Dortmunde Veranstaltungsreihe Kindertheater vor Ort war zudem das Theater Mario mit dem Stück „Rabe Socke – Alles erlaubt?!“ für über 130 Kinder der ansässigen Grundschulen und Kindergärten zu Gast in der Bibliothek Mengede. Die berühmte Kinderbuchfigur
des kleinen Raben mit der Ringelsocke von Nele Moost verzauberte sein Publikum durch das gekonnte Spiel von Mario Klimek, wobei auch das aufwändig gestaltete, stimmungsvolle Bühnenbild seine Wirkung nicht verfehlte.
So begleiteten die Kinder den frechen Raben und seine tierischen Freunde durch ein kunterbuntes Waldabenteuer und lernten gemeinsam, dass der Weg zum „braven Raben“ ein langer ist – und wie wichtig auch ein „Alles-Erlaubt-Tag“ ist. Erlaubt war in der Bibliothek auch ein lautstarker Beifall des Publikums, den Klimek gerne entgegennahm. Gefördert wurde das Gastspiel durch das Kulturbüro Dortmund und die Sparkasse Dortmund.
Die ersten „Türchen“
Der lebende Adventskalender in Westerfilde und Bodelschwingh findet auch in diesem Jahr wieder statt. Man trifft sich in der Adventszeit zu einem heißen Getränk, singt gemeinsam, lauscht Geschichten, spricht mit seinen Nachbarn und freut sich mit den anderen Besucherinnen und Besuchern auf das bevorstehende Fest.
Dies sind die Orte der ersten „Türchen“:
PRESSEMITTEILUNG der Fraktionen und Gruppen von SPD, Die Grünen & Volt, Fraktion Die Linke & Tierschutzpartei und Die PARTEI,
Wir, die Fraktionen und Gruppen von SPD, Die Grünen & Volt, Fraktion Die Linke & Tierschutzpartei und Die PARTEI, nehmen die Aufhebung des Beschlusses „Erklärung des Rates – Wir sind die Brandmauer“ durch die Bezirksregierung Arnsberg mit Bedauern zur Kenntnis. Zugleich bekräftigen wir, dass es sich um eine frei gefasste Absichtserklärung gehandelt hat, die die gemeinsame Haltung der Ratsmitglieder widerspiegelt. Diese Haltung bleibt bestehen – auch ohne Organbeschluss.
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt im Rahmer Wald am 29. November 2025
Wenn sich der Rahmer Wald in winterliches Licht taucht und der Duft von Waffeln, frischem Tannengrün und heißem Punsch in der Luft liegt, dann ist es wieder so weit: Die Waldweihnacht am Forsthaus Rahm feiert ihr Comeback.
Am Samstag, 29. November 2025, von 13 bis 16 Uhr, verwandelt sich das Gelände rund um das Forsthaus Rahm (Buschstraße 185) in einen kleinen, liebevoll gestalteten Weihnachtsmarkt zwischen Buchen, Eichen und Tannen.
Tango korrupti
Von Peter Grohmann
Endlich mal einen Minister verführen? 80 000. Oder nur ein Tête-à-tête mit einer Staatssekretärin im Verteidigungsfall für 50 000? Oder doch alles nur ein großes Missverständnis zwischen Recht und Links?

Donnerstag, 4.12. 2025, 19.00 Uhr
(K)einmal werden wir noch wach! Böse Lieder und Geschichten
mit Thomas Eicher (Text) und Bastian Kopp (Gesang, Klavier)
Weiterlesen
Im kommenden Jahr bietet der Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen zwei Reisen an. Im Juni 2026 geht es auf dem Franziskusweg von Florenz über Assisi nach Rom. Im August 2026 führt die Fahrt unter dem Motto „Gemeinsam Reisen“ in den Bayerischen Wald.

Bereits zum 17. Mal fand im „Meisenhof“ am 22. November der beliebte Weihnachtsmarkt statt.
Angeboten wurden wieder die von den Einsitzenden in den Werkstätten handgefertigten Artikel. Dazu gehörten Adventskränze, Dekorationsmaterialien und viele andere Geschenkartikel. Besonders beliebt waren, wie in den Vorjahren, die liebevoll in der Schreinerwerkstatt erstellten Holzprodukte. Ebenfalls im Angebot waren der Honig „Meisengold“ und der Kaffee „Knastbohne“. Weiterlesen