Für mehr Transparenz stellt die Stadt Dortmund ihre Haushaltsdaten ab sofort interaktiv bereit.

Dortmunder Rathaus (Foto: Archiv MIT)

 Über http://dortmund.de können alle Interessierten die Zahlen
grafisch aufbereitet, vergleichbar und gut verständlich einsehen. *

Zahlen so zeigen, dass alle sie verstehen können – diesem Ziel hat sich die Stadtkämmerei Dortmund auf Wunsch der Politik verpflichtet. Deshalb wird der Haushaltsplan der Stadt Dortmund in Zukunft nicht nur als PDF-Version online veröffentlicht. Auch in interaktiver Form findet er sich nun unter dortmund.de/rathaus/lokalpolitik/haushalt.

Weiterlesen

WOOOP Theaterfestival 2024

Bewerbungsphase für WOOP 24 startet im Januar

Kreative Projekte in den Bereichen Theater, Tanztheater oder Performances gesucht:
Bis zum 31. Januar können sich Schulen und freie Theatergruppen für das „WOOOP Theaterfestival“ bewerben.

Beim Festival „WOOOP“ können Kinder und Jugendliche kreative Theaterexperimente entwickeln und auch selbst auftreten. Gesucht wird Fertiges und Unfertiges aus den Bereichen Theater, Tanztheater und Performances, genreübergreifende Projekte oder Collagen.

Weiterlesen

Dortmunder Museen brechen Besuchsrekorde

 Die Dortmunder Museen zeigen sich aktuell und vielfältig –
und viele Menschen wollen das sehen

Das Dortmunder U erreicht noch in diesem Jahr wohl die 200.000-Marke. Und auch die städtischen Museen freuen sich über steigende Zahlen: Sie kommen insgesamt auf über 200.000 Besucher*innen, allen voran das Naturmuseum mit 120.000 Gästen. Klar ist: Die BesucherInnen schätzten die Dortmunder Museen mit ihren Ausstellungen und dem umfangreichen Zusatzangeboten, dabei sind die Dezemberzahlen noch gar nicht ausgewertet.

Weiterlesen

Hochwasser-Einsatz an Emscher und Lippe

Andauernde Niederschläge führten zu hohen Wasserstände

Emscher Siegenstraße am 14. Juli 21: Das war knapp

in den EGLV-Gewässern

Die andauernden Niederschläge haben auch in den Verbandsgebieten von Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) zu hohen Wasserständen in den Flüssen und Bächen geführt. Die Teams beider Verbände waren daher auch über die Feiertage im Einsatz – und sind es noch. Beobachtet werden neben der Niederschlagsentwicklung auch die Hochwasser-Lagen in den Gewässern vor Ort sowie vor allem die Deichstrecken. Aktuell besteht an keiner Stelle eine Gefahr für die Bevölkerung. Weiterlesen

Chorversion des Weihnachts-Song aus Mengede ist jetzt online

Weihnachtszeit, Weihnachtszeit …

Alle, die auf die versprochene Veröffentlichung der aufgezeichneten „Weihnachtszeit“ gewartet haben, können sich freuen: Rechtzeitig zu Weihnachten ist das von Hans Blücher, Dirk Schulte und Jan Primke produzierte Weihnachtslied online gestellt worden. Der Titel „Weihnachtszeit“ wurde bei der Mitsing-Veranstaltung am 14.12. im HHG eingeübt und danach für die Veröffentlichung auf YouTube aufgezeichnet. (s. hierzu auch Bericht auf MIT vom15.12.23.) Weiterlesen

Weihnachten 2023

Weihnachten 2023: „Das Christkind“

(Text: Dorit Windmann –
frei nach „Der Erlkönig“ von Johann Wolfgang von Goethe)

Wer stapft da so spät durch Schnee und Wind?
Es ist das Christkind, das eilet geschwind;
den Sack mit Geschenken wohl unterm Arm,
Woll-Schal und Mütze halten es warm.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Jetzt kann Weihnachten kommen…

Kleiner Wohnzimmer Weihnachtsmarkt in Oestrich

Von Katrin Petri

Nachbarn, Bekannte, Familie und Freunde folgten am 23.12. der Einladung zum gemütlichen Wohnzimmer-Weihnachtsmarkt in Oestrich mit Glühweinausschank, gebrannten Mandeln, selbstgebackenen Plätzchen, Gebasteltem und Co.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur