
Der Dirigent Lahav Shani ist derzeit Exklusivkünstler am Konzerthaus Dortmund.
© Marco Borggreve
Der Dirigent Lahav Shani ist derzeit Exklusivkünstler am Konzerthaus Dortmund.
© Marco Borggreve
Die Initiative Musik am 5. Dezember in Dortmund zur regionalen und bundesweiten Förderung im Bereich Musik.
© AdobeStock / DWP
v.l.n.r. Willehad Rensmann, Aline Dickel, Jens Peick, Nadja Lüders, Thomas Westphal, Sebastian Fiedler
Auf Einladung von MdB Jens Peick und OB Thomas Westphal besuchten am Montag, 20.11.2023, FachpolitikerInnen aus Land und Bund die Drogenhilfeeinrichtung kick.
Mit dabei waren MdB Sebastian Fiedler, Mitglied des Innenausschusses im Bund und Sprecher der AG Kriminalpolitik der SPD-Bundestagsfraktion und die MdL Nadja Lüders, Mitglied im Innenausschuss des Landes NRW. Weiterlesen
Die Emschergenossenschaft arbeitet am Endausbau des Hochwasserrückhaltebeckens. Die Emscher wird in diesem Zuge renaturiert. Ein Teil des alten Verlaufes ist bereits verfüllt worden. Weiterlesen
Jeden letzten Montag im Monat in der Zeit von 14.30 – 16.00 Uhr treffen sich Menschen aus dem Stadtbezirk zum persönlichen Erfahrungsaustausch, die demenzkranke Angehörige begleiten. Weiterlesen
Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat während einer Klausur turnusgemäß ihren Vorstand gewählt. Als neue Sprecherin steht zukünftig Katrin Lögering an der Spitze der Fraktion. Im Mittelpunkt ihrer politischen Arbeit stehen Klimagerechtigkeit, Bildungsgerechtigkeit sowie die gesellschaftliche Teilhabe aller Bürger*innen in Dortmund.
Geld stinkt nicht. Das ist eine alte christliche Weisheit, von der schon meine Omi Glimbzsch in Zittau wusste – zu Zeiten, als es noch gar kein Radio, keine Pressefreiheit und notgedrungen auch keine Selbstzensur in den Medien gab. Aber um Tacheles zu reden, reden wir von Al Jazeera. Die Journalisten der Nachrichtenredaktion vertreten unterschiedliche politische Richtungen, behauptet Wikipedia, sind weltweit aktiv und sitzen sogar in der Bundespressekonferenz.
Dortmunder Rathaus (Foto: Archiv MIT)
Der 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Der Tag wird jährlich am 25. November als Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen abgehalten.
Die Farbe Orange symbolisiert dabei eine Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen.