Zum Nachahmen empfohlen

 „Schwestern“ in der ganzen Welt finden

‚Clubschwestern‘ nennen sich die weltweit vernetzten berufstätigen Frauen, die sich in den Soroptimist International (SI) Clubs organisieren.  Das weltweit größte Netzwerk von Frauen führt ‚Schwestern‘ zusammen, die sich gesellschaftspolitisch engagieren und Frauen eine Stimme geben wollen.  Sechzehn Clubschwestern aus dem SI Club Dortmund haben sich im Oktober auf eine 5-tägige Reise nach Breslau (auf polnisch Wroclaw) begeben, um die dortigen SI Clubs näher kennenzulernen. Weiterlesen

Forum Stadtbaukultur am Montag, 28. Oktober 2024, 18.30 Uhr

Beigefügt der Einladungsflyer zur nächsten Veranstaltung des Forum Stadtbaukultur Dortmund mit dem Titel:

Entwerfen für mehr Radverkehr – Simply simple or pretty perfekt?        

Montag, 28. Oktober 2024 um 18.30 Uhr im Baukunstarchiv NRW, Ostwall 7, 44135 Dortmund

Aufgrund begrenzter Kapazitäten ist eine Anmeldung möglichst bis zum 25.10.2024 erforderlich.
Nutzen Sie hierfür bitte das Anmeldeportal auf unserer Internetseite: www.dortmund.de/forumstadtbaukultur

Weiterlesen

Kinderbaustelle wird am Sonntag, 27. Oktober 2024, um 11 Uhr auf Königsmühle eingeweiht

02.10.2024 Dortmund Ellinghausen – Help and Hope – Copy Stephan Schuetze

Pop-Art-Künstler Dennis Klapschus als Schirmherr und weitere Förderer des Projektes sind anwesend

Bei der help and hope Stiftung laufen die Vorbereitungen für einen großen Neubau – ab 2025 entsteht hier ein Kinder- und Jugendgästehaus. Parallel zur echten Baustelle, die dann das Geschehen auf dem Hof von Gut Königsmühle bestimmen wird, gibt es jetzt schon eine Kinderbaustelle: ein Spielhaus, an dem Kinder typische Baustellentätigkeiten nachspielen können. Die Kinderbaustelle wird am Sonntag, 27. Oktober 2024, um 11 Uhr feierlich eingeweiht. Der Essener Pop-Art-Künstler Dennis Klapschus alias dekLart ist als Schirmherr der Kinderbaustelle mit vor Ort, ebenso wie weitere Förderer des Projekts.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Nette

Kontinuität an der Spitze der Netter SPD

Detlef Adam als Vorsitzender bestätigt

Auf der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Nette am 13.10.2024 wurde Detlef Adam einstimmig in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. In den kommenden zwei Jahren wird er von Catharina Tölch und Mario Faderewski als stellvertretende Vorsitzende unterstützt. Weiterhin gehören dem neuen Vorstand an: Thomas Tölch, Michael Hillebrand, Stephanie Tölch, Marcus Radick und Volker Radick; sie wurden ebenfalls einstimmig in den Vorstand gewählt.

Weiterlesen

Dialogveranstaltung der SPD-Ratsfraktion

 Der Energienutzungsplan Dortmund – Was bedeutet das für mich?

Die SPD-Ratsfraktion Dortmund lädt wieder zu einer Dialogveranstaltung mit BürgerInnen im Rahmen ihrer Dialog-Kampagne 12-12-1 (12 Monate – 12 Stadtbezirke – 1 Dortmund) ein. Innerhalb eines Jahres möchte die SPD-Fraktion in allen 12 Dortmunder Stadtbezirken mindestens eine Veranstaltung pro Stadtbezirk durchführen, je nach Stadtbezirk auch mehrere. Dabei soll möglichst ein Stadtbezirk pro Monat an der Reihe sein. Weiterlesen

Rohrkrepierer – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Peter Grohmann

Rohrkrepierer

Von Peter Grohmann

Die Leute regen sich doch mehr über die Abschaffung vom Bargeld auf als über die Abschaffung der Menschenrechte – dabei hamse doch von beiden nich genug“, meinte meine Omi Glimbzsch aus Zittau. Und so fürcht‘ auch ich, dass im Zuge der Abschaffung der Menschenrechte in vorderster Front das Asylrecht unter Artillerie-Beschuss gerät. Interessant ist da ein Vorschlag aus der Erstaufnahme in Untertürkheim: Er sieht vor, dass sich Asylbewerber bis zum Christfest (vormerken: 24. 12.) selbst ausweisen können – ein Gebetbuch im Brotbeutel für den Nachhauseweg. Wer noch jemanden mitnimmt als Handgepäck, und sei es ohne Gewalt, erhält eine Allparteien-Prämie. 

Weiterlesen

Mit dem Heimatverein Mengede unterwegs

Einladung zur Oktoberwanderung von Ergste nach Iserlohn

Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger

Von Diethelm Textoris

Wanderführer Lothar Splisteser lädt am 17.10. 2024 zu einer Wanderung von Ergste nach Iserlohn ein. Die Streckenlänge ist etwa 15 km, zwischendurch sind ein paar Steigungen zu bewältigen, dann geht es aber wieder bergab. Zum Abschluss der Wanderung ist eine Einkehr im Café Restaurant Schnöggel in Iserlohn vorgesehen. Die Gaststätte befindet sich in einem historischen Gebäude in unmittelbarer Nähe zum ehemaligen Zeughaus. Lasst euch überraschen.

Weiterlesen

Rock and Pop meet Organ

Rockklassiker
erklingen auf der Kirchenorgel in St. Remigius

Von Diethelm Textoris

Wer an ein Orgelkonzert denkt, dem fallen im Allgemeinen die musikalische Begleitung bei Gottesdiensten, Choralgesängen oder die großen Instrumentalwerke von Johann Sebastian Bach ein. Ganz andere musikalische Inhalte bietet das Konzert, das am 27. Oktober um 18.00 Uhr in der katholischen St. Remigiuskirche Mengede stattfindet. Unter dem Titel „Rock and Pop meet Organ“ zeigt Organist Hans-Ulrich Peuser, seit über 50 Jahren Kirchenmusiker, welch breites Feld der Ausdrucks- und Darstellungsmöglichkeiten die von vielen als „Königin der Musikinstrumente“ bezeichnete Kirchorgel zu bieten hat.

Weiterlesen

Et kütt wie et kütt…

Gedanken zum 80. Geburtstag von Cawi Schmälter

Üblicherweise ist der 80. Geburtstag eines Menschen die geeignete Gelegenheit, den bisherigen Lebensverlauf zu bedenken und sich an die vielen gemeinsam verbrachten Stunden zu erinnern.
Im vorliegenden Fall – dem 80. Geburtstag von Cawi Schmälter – wäre das ein aufwändiges Unterfangen gewesen, denn immerhin haben wir 65 Jahre von diesen 80  gemeinsam verbracht – mal mehr, mal weniger. Weiterlesen

Klönnachmittag am zweiten Freitag im Monat

Klönnachmittag als Oktoberfest im Heimathaus

Von Franz-Josf Fedrau

Wie in jedem Monat fand auch im Oktober im Heimathaus am Widum der beliebte Klönnachmittag statt,  turnusmäßig am zweiten Freitag des Monats in der Zeit von 15 – 17 Uhr.  Zu dieser Veranstaltung, die erstmals im November 2017 stattfand, lädt der Heimatverein seine weiblichen Mitglieder und natürlich auch weibliche Gäste ein. Bei einer Tasse Kaffee und leckerem Kuchen können hier die wichtigen Dinge des täglichen Lebens besprochen und diskutiert werden. Weiterlesen

Jazzis – Pepper&Swing und einiges mehr

Konzerte im Herbst

Nach längerer Sommerpause, die für Studioaufnahmen und neue Stücke genutzt wurde, gibt es im Herbst wieder einige JAZZIS-Auftritte und auch Pepper & Swing sind in nächster Zeit unterwegs – allerdings ist erst ein Termin vereinbart.

Und die Area Composer zeigen EMPATHY in ihrem Atelier in Leverkusen – eine Veranstaltung hat am heutigen Freitag stattgefunden, die Wiederholung folgt  morgen in Leverkusen. Weiterlesen