2. Februar 2023
von Diethelm Textoris
Kommentare deaktiviert für Konzert im Heimathaus Mengede

Konzert im Heimathaus Mengede

Eine musikalische Reise durch die Jahreszeiten mit den “Emscher-Perlenfischern” Nach dreijähriger, coronabedingter Zwangspause, wird die beliebte Konzertreihe des Mengeder Heimatvereins in diesem Monat fortgesetzt. Am 26. Februar gibt es im Heimathaus eine „Musikalische Reise durch die Jahreszeiten“. In der kommenden … Weiterlesen

9. September 2022
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Auf zwei Rädern die neue Emscher erkunden

Auf zwei Rädern die neue Emscher erkunden

Geführte Sterntour mit großem Familienfest am Hof Emscher-Auen am Sonntag, 18. September 2022 Die Emschergenossenschaft lädt Familien und begeisterte RadfahrerInnen zu einer geführten Sternfahrt an der Emscher ein. Aus vier Städten – Dortmund, Herne, Herten und Recklinghausen – starten die … Weiterlesen

15. Juni 2022
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Cartoon des Tages

Cartoon des Tages

Nicht von hier Von Holga Rosen        

29. Mai 2022
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für In eigener Sache

In eigener Sache

An die LeserInnen von MIT Betriebsbedingt wird es vom heutgen Sonntag an bis zum Pfingstsamstag eine kleine Verschnaufpause in der Redaktion geben. Wir sind zwar online, aber Beiträge werde wir nur ganz eingeschränkt bearbeiten. Muss auch mal sein – wir … Weiterlesen

15. April 2022
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für MIT hat ein technisches Problem

MIT hat ein technisches Problem

Hallo zusammen, seit gestern Abend ist MIT so gut wie lahmgelegt! Vermutlich lässt sich der Fehler erst nach Ostern beheben Trotzdem: FROHE OSTERN K. Neuvians

31. März 2022
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Mit Pop und der Musikschule in die Osterferien

Mit Pop und der Musikschule in die Osterferien

Musikschule Dortmund bietet spannendes Workshop-Programm In den Osterferien bietet die Musikschule Dortmund vom 19. bis 22. April vier Osterferien-Workshops rund um die Popmusik – eine Stilrichtung, die den ganzen Monat April über im Fokus steht. Alle Workshops finden von 14 … Weiterlesen

5. März 2022
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Kurznachrichten: Musikstammtisch

Kurznachrichten: Musikstammtisch

Beim nächsten Treffen im domicil diskutiert der Musikstammtisch über Diversität in der Musikwirtschaft Der Musikstammtisch des Kulturbüros lädt ein zum nächsten Treffen am Dienstag, 8. März, 19 Uhr im domicil. Anlässlich des Internationalen Frauentags geht es an diesem Abend vorwiegend um Frauen … Weiterlesen

19. April 2021
von Peter Kaufhold
Kommentare deaktiviert für Die Zeichen stehen auf Abbruch

Die Zeichen stehen auf Abbruch

Ab Mittwoch, 21.04., bleibt kein Stein mehr auf dem anderen! Ab heute, 19.4. ist es amtlich. Der markante (Kirch)Turm, einst den Ort prägende Landmarke, wird ebenso von der Bildfläche verschwinden wie die Immobilie des ehemaligen Gemeindezentrums. Dafür hat es heute … Weiterlesen

10. Dezember 2020
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Advent in Coronazeiten ( 12 )

Advent in Coronazeiten ( 12 )

Wichteln trotz Corona K. Neuvians Seit vielen, vielen Jahren treffen wir uns an einem Samstag im Dezember zum fröhlichen Wichteln. Nachdem wir dies bereits in unterschiedlichen Gaststätten, Kneipen und auch privaten Räumen gefeiert haben, sind wir seit einigen Jahren schon … Weiterlesen

5. Dezember 2020
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Ziele des Hochwasserschutzes und der Artenvielfalt werden in Ellinghausen vereinigt

Ziele des Hochwasserschutzes und der Artenvielfalt werden in Ellinghausen vereinigt

Stand der Bauarbeiten am HRB Ellinghausen von oben gesehen  Mit einem Beitrag vom 21.11.20 berichtete MIT über das Hochwasserrückhaltebecken (HRB) Ellinghausen, insbesondere auch über die Bemühungen der Emschergenossenschaft (EG), der vom Aussterben bedrohten Uferschwalbe im HRB Ellinghauasen ein neues Zuhause … Weiterlesen

1. Dezember 2020
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Bebauungsplan für das Gelände des ehemaligen Kraftwerks Knepper

Bebauungsplan für das Gelände des ehemaligen Kraftwerks Knepper

Naturschutzverbände äußern sich gemeinsam zum Bebauungsplan Mg 116 für die Fläche des ehemaligen Kraftwerks Knepper Ansiedlung von Logistikbetrieben wird abgelehnt In einer gemeinsamen Stellungnahme äußern sich die Naturschutzverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Naturschutzbund (NABU) und die Landesgemeinschaft … Weiterlesen