Weltweit westliche Werte – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Weltweit westliche Werte

Von Peter Grohmann

War’s nicht gut, dass die Grünen & Genossen einst ganz militant über Kriegseinsätze stritten? Und ist es umgekehrt nicht fast furchterregend, wie manche der gestrigen Basisdemokraten dieser Tage am liebsten alle Pazifisten an die Wand stellen würden? Nein, nicht in echt, Leute, regt euch nicht auf, nur zur Probe, zur Abschreckung! Vielleicht bin ich ja jetzt auf dem verkehrten Bein aufgewacht, wenn ich fernsehe, wie man den kritischen Diskurs schneller als möglich auf dem Müllhaufen der Geschichte entsorgen will.

Weiterlesen

Schwere Atomwaffen – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Schwere Atomwaffen

Von Peter Grohmann

Neulich stand einer am Gartenzaun, der sah aus wie General Heusinger und erklärte mir, warum es uns (außer Geld) nichts bringe, den Ukrainern zum Beispiel den Schützenpanzer Marder zu liefern. „Grohmann, das sind letztlich hochkomplexe Systeme, das meiste computergesteuert – eine Sache, von der Sie eh keine Ahnung haben! Und was, wenn da mal ein Chip ausfällt? Da kannste dann nicht auf den Techniker von Kraus-Maffei warten!

Weiterlesen

Auf die Fahne geschissen – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Auf die Fahne geschissen

Von Peter Grohmann

„Vive la France!“, ruft der Franzose, wenn’s ihm beschissen geht. Klar, Revolution oder so will er nicht nochmal machen – Égalité hin oder her, es reicht ihm mit der Republik. Aber am 24. April darf er mal wieder das Zünglein an der Waage sein: Soll er oder soll er nicht? Fast ein Drittel unserer NachbarInnen stimmten, wenn sie stimmen durften oder wollten, für den Typ mit Krawatte, Anzug und weißem Hemd, fast 50 Prozent für Ausländer raus (ja, ich weiß). Nun ist die Merde am Dampfen, denn die salonfähige Madame zwinkert schon mal den Faschisten zu.

Mal die Luft anhalten – Eine Kolumne von Klaus Commer

Mal die Luft anhalten!

Von Klaus Commer *

Die Situation ist angespannt. Ein Wort gibt das andere. Vorwürfe prasseln aufeinander. Einer, der es gut meint, schreit lauthals dazwischen: “Jetzt haltet mal die Luft an!” Wenn das so leicht wäre.
Jedenfalls ist das nur eine Lösung auf kurze Zeit. Anderthalb Minütchen, das haben wir schon als Kinder trainiert. Nase zu oder Kopf unter Wasser. Südsee-Taucher halten Rekorde von bis zu 10 Minuten. Spätestens dann setzt sich der Atemreflex gegen die Willensstärke durch.

Weiterlesen

Napalm? – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Napalm?

Von Peter Grohmann

Butscha – das kennen wir aus Vietnam, als die Armee der Freien und Gleichen mit Flammenwerfern die Hütten niederbrannte, in die sich die Menschen geflüchtet hatten – Alte, Frauen, Kinder, Familien. Das war gestern. Doch Klartext für heute: Wer die Zahl der Toten, der Ermordeten, der Opfer des „Westens“ benutzt, um Putins Kriegsverbrechen zu verkleinern, ist moralisch bankrott. Weiterlesen

Der Stalinzar – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Der Stalinzar

Von Peter Grohmann

So tief kann auch ein Kommunist sinken: Wenn sich die 8,87 m hohen, mit Blattgold verzierten Flügeltüren im Kremls-Saal öffnen und der Stalinzar gemessenen Schrittes ins eigene Land einmarschiert, schlägt ihm eine heiße Welle der Sympathie entgegen – Russlands Schauspieler waren schon immer erste Sahne. Alles Bolschoi – da bleibt kein Auge trocken. Dabei bleibt eine Frage aber bisher ungestellt: Wie lassen sich Putins Minderwertigkeitskomplexe heilen? Ein Wettschwimmen mit Joe Biden reizt ihn wohl eher nicht.

Weiterlesen

Der Prophet von Mengede – Eine Kolumne von Dieter Radüchel

Der Prophet von Mengede

Von Dieter Radüchel

Seitdem Arno in Rente war, hatte er viel Zeit. Manchmal zu viel. Um der Langeweile zu entgehen, machte er sich auf zu kleinen, manchmal auch ausgedehnteren Spaziergängen. Manche führten ihn auch nach Mengede, den Vorort, in dessen Nähe er wohnte.

Auf einer dieser Wanderungen entdeckte er im Zentrum eine Kreideschrift auf dem Asphalt: ALLES LÜGE stand da in dreißig Zentimeter hohen Großbuchstaben. Alles?, dachte Arno, das hätte ich nicht gedacht.

Weiterlesen

Der Dolch der Tscherkessen – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Der Dolch der Tscherkessen

Von Peter Grohmann

Dumm gelaufen: Jetzt muss Annalena Baerbock über Nacht mit Putin gleichziehen und bis morgen früh die kaukasische Traumrakete beschaffen, sonst wird’s nichts mit der nukleare Abschreckung, dem heute hochgelobten und vielbeschworenen Gleichgewicht des Schreckens. Putins Nuklearmacht kann nach dieser Lesart (nur) von einem atomaren Erstschlag abgehalten werden, wenn er weiß, dass die Guten, also wir, selbst nach einem nuklearen Erstschlag noch vernichtend zurückschlagen können. Dann bleibt von der Maaß bis an die Kreml nicht viel übrig.

Weiterlesen

Liebe Putin-Versteher – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Liebe Putin-Versteher

Von Peter Grohmann

Nicht nur in der DDR galt es, Stalin auf Teufel komm raus zu ehren. Tatsächlich mußte ich als Kind heulen, als der Vielfachmörder 1953 und viel zu spät das Zeitliche segnete. Die Erleuchtung über diesen Klassenfeind kam erst später, als sein Nachfolger Nikita Chruschtschow vor 66 Jahren in seiner Geheimrede vor dem ZK der KPdSU einen Teil der Verbrechen Stalins, der KP und seiner Getreuen aufdeckte. Ich wurde zum Chruschtschow-Versteher. In der UdSSR wurde vordem alles, was nicht der Parteilinie bedingungslos folgte, vergiftet, erschossen, in den Knast gesteckt und im besten Fall nach Sibirien deportiert – Sozialisten aller Farben, Kommunisten aller Länder, Anarchisten, Juden, nationale Minderheiten.

Weiterlesen

Desertiert! – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Desertiert!

Von Peter Grohmann

Das wäre die richtige Botschaft in diesen falschen Zeiten: Die Waffen nieder!, russische Soldatinnen und Soldaten, desertiert! Wer sich diesem Krieg entziehen will, muss aus der Ukraine ausreisen dürfen. Wer desertiert, dem muss Schutz und Asyl in Deutschland gewährt werden. Долой оружие! Русские солдаты, уходите из армий! Война не решает проблем!

Weiterlesen

100 Milliarden für Schulen – Von Krautreporter Bent Freiwald


100 Milliarden für Schulen

von Bent Freiwald – Krautreporter zu Themen Bildung, Kinder und Jugendliche

100.000.000.000 Euro soll die Bundeswehr als „Sondervermögen für Investitionen und Rüstungsvorhaben“ erhalten. Das hat Bundeskanzler Olaf Scholz gestern im Bundestag angekündigt. Der Filmkritiker Wolfgang M. Schmitt schrieb daraufhin auf Twitter:
“Die große Lüge funktioniert nun nicht mehr: Immer haben Politiker behauptet, es sei kein Geld da für Investitionen in Klima & Infrastruktur, Hartz-IV-Empfänger, Kultur, Bildung, junge Menschen. Jetzt zaubert man 100.000.000.000 € für Aufrüstung aus dem Hut. Geld war nie knapp.”

Weiterlesen

Parole: Einmarsch! – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Parole: Einmarsch!

Von Peter Grohmann

Der Putin ist an allem schuld, an allem ist der Putin schuld. Und wenn nicht, dann die USA. Bekanntlich stammt der Nordamerikaner als solcher zum großen Teil von uns Deutschen ab, was kein Vorteil sein muss, wenn er sein staatliches Gesicht zeigt: Über Jahrzehnte hinweg hieß die Parole: Einmarsch. In Kuba etwa haben die USA seit 1898 das Recht auf Intervention und die erste Nacht in die Verfassung schreiben lassen, mit der Pistole an der Schläfe der Kubaner. Die Philippinen standen bis 1941 unter US-Kontrolle, Hawai wurde annektiert, Puerto Rico, Honduras, Panama, Nicaragua, Laos, Vietnam, Kambodscha, Afghanistan, Jemen.

Weiterlesen

Heldengedenken – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Heldengedenken

Von Peter Grohmann

Der Mensch braucht Helden. Leute wie den Wüstenfuchs Rommel oder die drogenverwöhnte eiskalte Russin Kamila Walijewa, Männer wie den Knast-Bruder Uli Hoeneß, den Tiefseetaucher Wladimir Putin oder die sozialdemokratische Sparbüchse Gerhard Schröder, aber auch die Intensivpflegerin Racuta Popescu im Krankenhaus Esslingen, die nach 44 Stunden Dauereinsatz und einer Impfung zusammengebrochen ist. Helden sind nie Privatpersonen.
Nehmen wir Schröder – er bleibt, ob wir das wollen oder nicht, Repräsentant unseres Staates, dessen Regierung er mal führen musste. Keiner muss sauer sein, weil er noch ein elf Quadratmeter großes Büro in Berlin hat und sich von seinem Chauffeur in einem alten Skoda Camicaze ab und an nach Hause fahren lässt. Anders das 15-jährige Wunderkind Kamila Walijewa (47 kg, eigentlich gar keine Russin, sondern eine liebenswerte Tatarin!), das schon mit zwei Jahren von seiner Mutter aufs Glatteis geführt wurde. Der Tatar (Islam!) ernährt sich tagsüber mit Pferdeschinken und stark gesüßtem Tee, abends gibt’s Etschpotschmack: Mehr Doping ist nicht möglich.

Weiterlesen

Achtung – Panzer! – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Achtung – Panzer!

Von Peter Grohmann

Richtig: Wir Pazifisten müssen uns wieder mehr mit den Kriegsspielern beschäftigen, etwa mit Achtung – Panzer! Das 1937 erschienene Sachbuch des begeisterten Nazis und Panzergenerals Heinz Guderian leert die Möglichkeiten motorisierter Kriegsführung, zeigt, wie durch konzentrierten Einsatz von Panzern mit Infanterie und Luftwaffe Kriege gewonnen werden. Bei Guderian hat’s mit der Blitzkrieg-Taktik aber nicht geklappt, doch Hitlers General mit dem Konzept der „Führung von vorne“ nahm 1939 immerhin noch die Siegesparade der Roten Armee mit der deutschen Wehrmacht in Brest-Litowsk ab. Ach, die alten Geschichten!

Weiterlesen