Bauernkrieg! – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Bauernkrieg!

Von Peter Grohmann

Als Adam grub und Eva spann, wo war denn da der Edelmann? fragte sich der Bauer, als er den letzten Schluck Diesel zu sich nahm und seinen John Deere bestiegt. Die Ultimate-Edition des Treckers hat eine Spurführungsvorbereitung, ein 10-Zoll-Command-Center Display, eine Comfort-View-Kabine mit Premium-Sitz und Weitwinkel-Spiegel, eine Panorama-Windschutzscheibe, das neueste iTEC Vorgewende-Management – und einen Kühlschrank, damit der Diesel schön kühl bleibt, wenn die heißen Klima-Sommer kommen.

Weiterlesen

Bürgerdienste an drei Tagen für Kfz-Anliegen nicht erreichbar

Wegen eines erforderlichen Software-Updates

Amtshaus; Foto: Archiv MIT

Wegen eines erforderlichen Software-Updates sind die Bürgerdienste in der Innenstadt sowie in den Dortmunder Bezirksverwaltungsstellen 

am Donnerstag, 18. Januar, Freitag, 19. Januar, Montag, 22. Januar,
für Kfz-Anliegen nicht erreichbar. Weiterlesen

Vielfalt des digitalen Serviceportals der Stadt Dortmund…

…zu sehen über Lichtinstallation an der Berswordthalle

Eine neue Lichtinstallation auf der großen Fensterfläche der Berswordthalle macht in den nächsten zwei Wochen auf
die Vielfalt des digitalen Serviceportals der Stadt Dortmund aufmerksam.

Mit LED-Beamern sorgt ein Team um den Künstler Oliver Mark für eine grafische Animation, die 50 Quadratmeter groß ist und nicht nur nachts am Friedensplatz unterschiedliche Online-Dienstleistungen der Stadt Dortmund präsentiert – „auf eine lebendige Art, die die Menschen ansprechen soll“, betont Oliver Mark. Weiterlesen

Sternsingeraktion im Stadtbezirk Mengede (Forts.)

Die Sternsinger brachten Gottes Segen
und sammelten Spenden ( 2 )

Zu Beginn des neuen Jahres machten sich in diesen Tagen die Sternsinger wieder auf den Weg durch die Gemeinden im Stadtbezirk Mengede.

Die diesjährige Sternsingeraktion stand unter dem Motto: GEMEINSAM FÜR UNSERE ERDE IN AMAZONIEN UND WELTWEIT

In Mengede waren am Samstag 51 Kinder in 12 Gruppen unterwegs.

Weiterlesen

Sternsingeraktion im Stadtbezirk Mengede

Die Sternsinger brachten Gottes Segen
und sammelten Spenden

Zu Beginn des neuen Jahres machten sich in diesen Tagen die Sternsinger wieder auf den Weg durch die Gemeinden im Stadtbezirk Mengede.
Sie brachten dabei Gottes Segen zu den Häusern und sammelten Spenden für benachteiligte Kinder in aller Welt.
Die diesjährige Sternsingeraktion stand unter dem Motto: GEMEINSAM FÜR UNSERE ERDE IN AMAZONIEN UND WELTWEIT

Weiterlesen

2023 war das nasseste Jahr an Emscher und Lippe seit 1931

 „Schwammstadt-Prinzip“ muss oberste Leitlinie der Stadtplanung werden –

Lippe-Hochwasser am 28.12.23 © Andreas Fritsche/EGLV

Flächenverfügbarkeit ist ein großes Problem

Der Dezember 2023 setzte die Folge der zu nassen Monate deutlich fort. Im vergangenen Monat fielen im Schnitt im Emscher-Gebiet 155,8 mm Niederschlag. Damit ist der Dezember auf Platz 4 der nassesten Dezember ab 1931 und lag mehr als doppelt so hoch wie das 130-jährige Mittel von 73 mm. Im Lippe-Gebiet sind im Gebietsmittel 148,9 mm gefallen. Damit liegt der Dezember 2023 auch dort auf Platz 4 der nassesten ab 1931 und auch mehr als doppelt so hoch wie das 130-jährige Mittel von 68 mm. Lediglich sieben von 31 Tagen waren im Dezember niederschlagsfrei. Insgesamt betrachtet belegt das Kalenderjahr 2023 sowohl im Lippe-Gebiet als auch im Emscher-Gebiet Platz 1 der nassesten Jahre ab 1931! Die teils andauernden Niederschläge haben in den Verbandsgebieten von Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) zu hohen Wasserständen in den Flüssen und Bächen geführt. Die Teams der beiden Verbände waren daher auch über die Feiertage im Einsatz – und sind es teilweise immer noch.

Weiterlesen

Gratulation zum Goldenen Priesterjubiläum

Pfarrer Uli Stahl wurde vor 50 Jahren in Paderborn

Von rechts: Pfarrer Hubert Werning, Pastor Karl Kudla, Gabriele Wortmann und Markus Kohlenberg gratulieren.

zum Priester geweiht

Im kleinen Kreis wurde das Goldene Priesterjubiläum nachgefeiert. 

Von Markus Kohlenberg

Am 15. Dezember 1973 wurde Pfarrer i.R. Geistlicher Rat Uli Stahl in Paderborn zum Priester geweiht. So durfte er nun sein goldenes Priesterjubiläum begehen. Leider hat sich in den letzten Monaten sein gesundheitlicher Zustand verschlechtert, so dass er seinen Weihetag im Kirchlinder Krankenhaus verbringen und nur von einer kleinen Abordnung des Pastoralteams Besuch empfangen konnte.

Weiterlesen

»Mogelpackung des Jahres 2023«?

Welches Produkt wird die nächste
»Mogelpackung des Jahres«?

Seit gestern Morgen können VerbraucherInnen online die »Mogelpackung des Jahres 2023« wählen. Zum zehnten Mal ruft die Verbraucherzentrale Hamburg (VzHH) Interessierte auf, an der Abstimmung teilzunehmen. Aus einer Shortlist von fünf Kandidaten können VerbraucherInnen und Verbraucher das Produkt mit der dreistesten versteckten Preiserhöhung im Jahr 2023 wählen. Nominiert sind:

Weiterlesen

Ergebnis der Wunschbaum-Aktion 2023

Die Stiftung help and hope erfüllt 5.429 Kindern Weihnachtswünsche

Weihnachtsfeier im Kinder- und Jugendtreff (KiVi) des VMDO e.V. – Copyright Stephan Schütze

Deutschlandweit wurden im Dezember bei vielen gemeinnützigen Organisationen Weihnachtsgeschenke verteilt und Kinderaugen zum Strahlen gebracht. Ein Fußball, ein Kino-Besuch, ein Vorlesebuch, ein Teddy – 5.429 Weihnachtswünsche benachteiligter Kinder konnten dank der Wunschbaum-Aktion der Stiftung help and hope im Jahr 2023 erfüllt werden.

Weiterlesen