Mengeder Bündnis für den Frieden

„Lieder für den Frieden, für Solidarität, Gastfreundschaft und Nächstenliebe “

Am heutigen Mittwoch, 22.6.2022 ab 17.30 Uhr, haben verschiedene Musikduos, SolomusikerInnen und ein Chor ihre Stimmen gegen den Krieg in der Ukraine erhoben und zugleich aber auch zum Ausdruck bringen wollen, dass sie gemeinsam einstehen für Frieden, Solidarität, Gastfreundschaft und Nächstenliebe. Weiterlesen

Kurznachrichten: „Mengeder Bündnis für den Frieden“

„Lieder für den Frieden, für Solidarität, Gastfreundschaft und Nächstenliebe “

Am kommenden Mittwoch, 22.6.2022 ab 17.30 Uhr, lassen verschiedene Musikduos, SolomusikerInnen und ein Chor ihre Stimmen und Instrumente gegen den Krieg in der Ukraine und als hoffnungsvollen Ausdruck des gemeinsamen Einstehens und Wirkens für Frieden, Solidarität, Gastfreundschaft und Nächstenliebe erklingen.

Weiterlesen

Kurznachrichten: Forum Dunkelbunt

Spaziergang durch den RuheForst Cappenberg mit unverblümten Gesprächen über den Tod

Wie funktioniert ein Bestattungswald/Ruheforst? Der Dortmunder Verein Forum Dunkelbunt lädt zum Spaziergang durch den RuheForst Cappenberg ein
am Sonntag, 19. Juni 2022, ab 11 Uhr.
Dabei wird es auch wieder um unverblümte Gespräche über den Tod gehen.

Weiterlesen

Kurznachrichten: Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn

Lions Club Dortmund unterstützt Löwenzahn mit 3500 Euro

3500 Euro: Mit dieser Summe unterstützt der Lions Club Dortmund den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn in Dortmund bei seiner Arbeit mit lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen und ihren Familien.

Weiterlesen

Kurznachrichten Forum Dunkelbunt: Forschungsprojekt Trauerarbeit

Studentinnen der FH Bochum erforschen Wirkung von Trauergruppen

Die Studentinnen Victoria Eisenberg (l.) und Myra Truschel (r.) kooperieren mit Jutta Häuser (M.) vom Verein Forum Dunkelbunt.

In dem Forschungsprojekt werden Menschen befragt, die eine geschlossene Trauergruppe durchlaufen haben, wie es ihnen hinterher im Vergleich zu vorher geht. Es steht also die Wirksamkeit der Angebote auf dem Prüfstand. „Wir freuen uns, dass die Wirkung von unseren Trauergruppen jetzt auch wissenschaftlich untersucht wird,“ freut sich Jutta Häuser, die im Verein Forum Dunkelbunt verschiedene Trauergruppen leitet. Weiterlesen

Kurznachrichten: Voller Erfolg des 2. Benefiz-Ostermarktes im Rombergpark

Erlös von 6.000 Euro für „Löwenzahn“

Ein voller Erfolg war der 2. Benefiz-Ostermarkt, den der Inner Wheel Club Dortmund-Hörde am Sonntag, 3. April, am Hauptweg im Botanischen Garten Rombergpark veranstaltete. Rund 20 Aktive des IWC boten an den bunten Verkaufsständen überwiegend handgefertigte Geschenke und Dekorationen an. 

Weiterlesen

Teilen erwünscht – Solidarität mit der Ukraine

Mengeder Whats App Gruppe „Diewirdir“ weiterhin 
aktiv

Seit dem 9. März 2022, der Tag, an dem Putin sich entschied, einen großangelegten Angriffskrieg gegen die Ukraine zu führen, ist die Mengeder Whats App Gruppe „Diewirdir“ aktiv, um die Menschen in der Ukraine finanziell unterstützen zu können. Es war innerhalb der Gruppe sofort Konsens: Wir bemalen und verkaufen T-Shirts und Stoffbeutel, mit Friedenstauben – den Olivenzweig im Schnabel  in gelb blau. Weiterlesen

Solidarität mit der Ukraine

Überwältigende Hilfsbereitschaft in Polen

Ein Bericht über die Hilfsbereitschaft unserer polnischen Nachbarn und anderswo

von Eva Latterner

Seit Beginn der russischen Invasion in die Ukraine am 24. Februar sind fast 3 Millionen Menschen vor dem Krieg über die Grenze nach Polen geflohen, berichtet die Tagesschau am 19. April.
Kaum bekannt ist, wie groß die Hilfsbereitschaft im Nachbarland Deutschlands und der Ukraine seitdem Tag für Tag ist. Vom ersten Tag des Krieges an organisieren sich Menschen im ganzen Land und leisten sofortige, komplett unbürokratische Hilfe.

Weiterlesen

Kurznachrichten: Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn

Polizei-Azubis laufen für Löwenzahn

Sie laufen, um sich für den Polizeidienst fit zu halten und tun damit noch etwas Gutes. Um den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn in Dortmund bei seiner Arbeit mit lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen und ihren Familien zu unterstützen, hat die Polizei in Dortmund jetzt 2629 Euro an Löwenzahn gespendet. Das Geld haben die fast 800 Auszubildenden der Dortmunder Polizei bei einem internen Frühlingscup erlaufen.

Weiterlesen

Dienstag, 22.03.2022 – Spendentag für die Ukraine war ein voller Erfolg

Sonnenschein, gute Laune und Gutes tun …
Drei Dinge, die den Leitgedanken des Spendentages der Reinoldi-Gesamtschule widerspiegelten. 

Die Schulgemeinde war einen ganzen Tag lang in vollem Einsatz: Nach einem gemeinsamen Frühstück in den Klassenräumen ging es für alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Klassenleitungen los. 6 Kilometer bewältigte jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer bei der Spendenwanderung, die durch den Wald und über die Felder rund um die Schule führte. Die Lehrerin Barbara Tappe hatte als Koordinatorin die Streckenplanung vorgenommen. Jede Klasse wanderte ihre eigene Route. Damit wurde die an der Schule traditionell durchgeführte Pfingstwanderung zugunsten der ukrainischen Opfer des Krieges vorgezogen.

Weiterlesen

Kurznachrichten: Löwenzahn – Solidarität mit der Ukraine

Löwenzahn holt erkrankte Ukraine-Kinder ins Ruhrgebiet

Um in Zeiten des Kriegs in der Ukraine ein Zeichen zu setzen, richtet der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn in Dortmund und Bochum seinen Blick jetzt auch auf lebensverkürzend erkrankte Kinder und Jugendliche aus der Ukraine: „Noch in dieser Woche soll ein erster Transport starten, um einige von ihnen aus dem Kriegsgebiet ins Ruhrgebiet zu holen“, sagt Thorsten Haase, geschäftsführender Vorstand von Forum Dunkelbunt, dem Trägerverein von  Löwenzahn. 

Weiterlesen

Weitere Friedensdemos im Stadtbezirk Mengede

Solidarität mit der Ukraine

Am vergangenen Sonntag gab es im Stadtbezirk Mengede erneut Friedensdemos: Die russischen Angriffe auf die Ukraine gehen weiter – also demonstriert der Stadtbezirk Mengede weiterhin für Frieden in Europa und in der Welt. Die Demos fanden an drei unterschiedlichen Stationen statt: Jeweils um 15.00 Uhr in der St. Josefs Kirche in Nette und in Oestrich auf der Vogelwiese, und um 17.00 Uhr als gemeinsame Abschlussveranstaltung im Hansemannpark. An allen drei Standorten haben zusammen noch einmal gut 300 Menschen teilgenommen.

Weiterlesen

Stiftung help and hope richtet Unterkünfte für Geflüchtete aus der Ukraine auf Gut Königsmühle ein

Ein Gespräch mit zwei ukrainischen Frauen, die auf Gut Königsmühle untergebracht sind

Svitlana Khotulova (45) und Iryna Harbar (34) kennen sich schon viele Jahre. Sie trafen sich einst zufällig in einem Buchladen in Kyjiw. Als Svitlana Iryna vor zwei Monaten warnte, ihr Heimatland werde bald von Russland angegriffen, wollte die junge Mutter zweier Mädchen ihrer Freundin nicht glauben. Wenige Wochen darauf fielen die ersten Bomben.
Inzwischen sind die beiden Frauen  auf Gut Königsmühle in Mengede angekommen. Die Stiftung help and hope hat dort nach Kriegsausbruch in einer Hauruckaktion Unterkünfte für Geflüchtete geschaffen. 19 Frauen und Kinder, auch drei Hunde, wurden in den vergangenen Wochen aufgenommen. Weiterlesen

Mengede für den Frieden

Friedensaktionen am kommenden Sonntag zunächst getrennt in Oestrich und Nette und dann

anschließend gemeinsam im Hansemannpark

Am kommenden Sonntag, 3.4.2022, ab 15.00  Uhr gibt es im Stadtbezirk Mengede erneut Friedensdemos: Die russischen Angriffe auf die Ukraine gehen weiter – also demonstriert der Stadtbezirk Mengede weiterhin für Frieden in Europa und in der Welt. Die Demos finden an drei unterschiedlichen Stationen statt: Jeweils ab 15.00 Uhr an bzw. in der St. Josef Kirche in Nette mit unterschiedlichen Friedensaktionen und zeitgleich ab 15.00 Uhr in Oestrich auf der Vogelwiese, ebenfalls mit Bildern und Texten zum Frieden. Weiterlesen