Mit einem Gedicht von Dorit Windmann und einem Bild von Alexej v. Jawlenski (Titel „Weihnachten“ aus dem Jahr 1915) wünscht die

Alexej von Jawlenski -Weihnachten 1915
Alexej von Jawlenski -Weihnachten 1915
Zum Jahresabschluss und als kleines Weihnachtsgeschenk gibt es den Song „Mengede – da ist Musik drin“ nun auf allen Streaming-Plattformen (Spotify, Apple Music, Deezer…).
Die Fotos auf dieser Seite bedürfen der Erläuterung – das soll hiermit versucht werden.
Das Prinzip ist einfach: Der erste Tropfen fällt ins Wasser. Dabei bildet sich zuerst ein Krater, danach springt aber das Wasser wieder nach oben und bildet eine Säule. Wenn die Säule ihren höchsten Punkt erreicht hat, löst sich manchmal sogar noch ein einzelner Tropfen von der Säule ab und springt noch weiter nach oben.
50 mal Weihnachtsjazz im Opernhaus! Das gilt es zu feiern, zumal nach 2 Jahren pandemiebedingter Live-Pause. Los ging es im Opernhaus am 26.12.1971.
Am Freitag, 23. Dezember 2022, um 19.00 Uhr sind alle BesucherInnen des Weihnachtsmarktes eingeladen, gemeinsam mit dem Projektchor unter der Leitung von Hendrik Giebel singend die Weihnachtstage einzuläuten.
stellt Silvia Rzadkowski beruhigt beim kürzlichen Besuch des Hamburger Hafens fest. Weiterlesen