Archiv der Kategorie: Kultur
Tag der Architektur auf der Kokerei Hansa
Historisches trifft Modernes – Salzlager öffnet Türen 
In der langen Geschichte der Kokerei Hansa, die in den Jahren 1927/28 beginnt, ist ein neues Kapitel aufgeschlagen: Das Salzlager, die Salzfabrik und die Abtreiberbühne bilden − ergänzt durch einen modernen Anbau − nach zehn Jahren Planung und Bauen (wieder) eine bauliche und funktionale Einheit. Dank der denkmalgerechten Umnutzung ist aus dem Gebäudeensemble eine einzigartige, moderne Multifunktions-Veranstaltungshalle entstanden.
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn – aktuell
Steffen Püschel (DEW21)
neuer Botschafter der Deutschen Kinderhospiz Dienste in Dortmund
Die Deutschen Kinderhospiz Dienste mit ihrem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in Dortmund haben einen neuen Botschafter: Steffen Püschel, Vertriebsleiter der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21). In seiner neuen Rolle will er sich vor allem dafür einsetzen, das Bewusstsein für die Arbeit des Kinder- und Jugendhospizdienstes zu schärfen und neue Unterstützungsmaßnahmen zu initiieren. Eine erste große Aktion zugunsten der Deutschen Kinderhospiz Dienste in Dortmund starten Püschel und die DEW21 am Freitag, 12. Juli, mit dem „Traumspiel“ gegen die Profi-Fußballer von Borussia Dortmund. Weiterlesen
Cartoon des Tages
Nicola Schubert inszeniert spannende Audio-Performance in der Steinwache…
… und schlüpft in Rollen von Täterinnen und Opfern der NS-Zeit
Die nächsten Highlights der EURO
Achtelfinale in Dortmund, Konzerte an spielfreien Tagen

„schwarz/rot Atemgold 09“; © schwarz/rot Atemgold
Westfalenpark – aktuell
Westfalenpark lädt zur Führung „GartenPraxis“ ein
Der Westfalenpark Dortmund lädt GartenfreundInnen herzlich zur nächsten Ausgabe der beliebten Führungsreihe „GartenPraxis“ ein.
Bodelschwingher Traditionskirmes vom Freitag, 28. Juni bis Montag, 1. Juli 2024
Musiksommer im Fredenbaum sorgt für entspannte Nachmittage

Jacoustics © Jacoustics / Alexandra Hieck
Die Band Jacoustics bringt zeitlose Melodien
auf die Bühne
Pilgerfahrt des Pastoralverbundes Dortmunder Nord-Westen
Offene Kirche mit Orgelspiel am Montag, 1. Juli 2024 in der Bodelschwingher Schlosskirche

Fotos: Archiv MIT
Der Förderkreis Evangelische Schlosskirche Bodelschwingh lädt ein
zur „Offenen Kirche mit Orgelspiel“
Am Montag, 1. Juli 2024, von 10:30 bis 13:30 Uhr in der Schlosskirche Bodelschwingh
Bilderausstellung im Gemeindehaus an der Schlosskirche in Bodelschwingh vom 29.06. bis 01.07.2024
Bilderausstellung
„Rund um die Zeche Westhausen – Bodelschwingh und Westerfilde in alten und neuen Ansichten“
Im Gemeindehaus an der Bodelschwingher Schlosskirche, Parkstr. 9
Juli – Stammtisch des Heimatvereins Mengede

Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
„Nepal – Das Dach der Welt“
Stammtisch des Heimatvereins Mengede
Am Mittwoch, 03.07. 2024, um 19:00 Uhr – Im Heimathaus Am Widum, Williburgstraße 27,
Cartoon des Tages
Wallfahrt des Pastoralverbundes Dortmunder Nord-Westen
Bestes Wanderwetter zur Wallfahrt des Pastoralverbundes
Von Markus Kohlenberg
Zur St. Annakirche in Haltern führte auch in diesem Jahr die Wallfahrt des Pastoralverbundes Dortmunder Nord-Westen. Zu Fuß, mit dem Fahrrad und mit dem Bus machten sich Gläubige aus den sechs Gemeinden auf den Weg und feierten zum Abschluss gemeinsam einen Gottesdienst.