Satirischer Jahresrückblick im Heinz-Hilpert-Theater Lünen

STORNO – Die Abrechnung

Jahresrückblicke erleben wir im Augenblick auf fast allen Fernsehkanälen und auch in den Print-Medien. Einen Rückblick besonderer Art gibt es seit ein paar Jahren in unserer Nachbarstadt Lünen. In der Tradition der Kabarettgruppen früherer Jahre halten drei Herren aus Münster eine satirisch bissige Rückschau auf das vergangene Jahr.
Die Veranstaltung hat inzwischen Kult-Status, denn schon wenige Tage nach Beginn des Vorverkaufs im Juni waren alle 760 Karten des Heinz-Hilpert-Theater verkauft.

Weiterlesen

Januarstammtisch des Heimatvereins Mengede

Karnevalslieder im Wandel der Zeiten
 
„Am Aschermittwoch ist alles vorbei?“

Das ist die Frage der ersten Veranstaltung des Heimatvereins im Jahr 2018 am kommenden Mittwoch, 3. Januar 2018, um 19.00 Uhr  im Heimathaus. Und der Vortragende – Diethelm Textoris – hat auf die Frage auch eine Antwort parat und die lautet: „Nicht immer.“

Weiterlesen

Ausgezeichnet: Lebender Adventskalender in Westerfilde-Bodelschwingh

Adventsaktion in Westerfilde/Bodelschwigh wird mit „Öffnung“ der Türchen einundzwanzig bis dreiundzwandzig abgeschlossen

Zum 21. Türchen hatte die Reinoldi-Sekundarschule in Westerfilde eingeladen. Der Leiter der Schule, Christian Pätzold, konnte etwa 25 Erwachsene und ca. 15 Schüler begrüßen. Die Besucher wurden durch die Kinder mit dem Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ weihnachtlich eingestimmt. Begleitet wurden sie dabei auf der Gitarre von ihrem Musiklehrer Benjamin Mischnat. Die (bereits fertig gebackenen) Weihnachtsplätzchen standen auf den Tischen und wurden von den Besuchern gern angenommen.

Weiterlesen

WINTERLEUCHTEN 2017/18 (2)

Dortmunder Westfalenpark erstrahlt durch tausende von Lichtern und Projektionen im bunten weihnachtlichen Glanz.

Bereits zum 12. Mal verwandelt sich der Westfalenpark in der Zeit vom 09. Dezember 2017 bis 13. Januar 2018 in ein Fantasieland.
Ein sehenswertes Ereignis für kleine und große BesucherInnen: Bäume, Sträucher, Seen und Bachläufe werden in stimmungsvolles Licht getaucht, dazu sind zahlreiche Lichtornamente im Park verteilt und erzeugen eine fantasievolle Atmosphäre aus Formen, Licht und Farben. Weiterlesen

Vorweihnachtliche Stimmung überall im Stadtbezirk (8)

Weihnachtsbeleuchtung, diesmal ausgesprochen  ungewöhnlich

Es ist schon ein alter Brauch, dass zu Weihnachten die öffentlichen Straßen und Plätze besonders beleuchtet werden. Die Mitglieder des Redaktionsteams von MENGEDE:InTakt! haben sich umgesehen und dabei ist ihnen aufgefallen, dass eine phantasievolle Weihnachtsbeleuchtung auch private Hauswände, Vorgärten und Plätze schmückt.

Weiterlesen

WINTERLEUCHTEN 2017/18 (1)

Dortmunder Westfalenpark erstrahlt durch tausende von Lichtern und Projektionen im bunten weihnachtlichen Glanz.

Bereits zum 12. Mal verwandelt sich der Westfalenpark in der Zeit vom 09. Dezember 2017 bis 13. Januar 2018 in ein Fantasieland.
Ein sehenswertes Ereignis für kleine und große BesucherInnen: Bäume, Sträucher, Seen und Bachläufe werden in stimmungsvolles Licht getaucht, dazu sind zahlreiche Lichtornamente im Park verteilt und erzeugen eine fantasievolle Atmosphäre aus Formen, Licht und Farben. Weiterlesen

Ausgezeichnet: Lebender Adventskalender

Adventsaktion in Westerfilde/Bodelschwigh wird mit „Öffnung“ der Türchen achtzehn, neunzehn und zwanzig fortgesetzt

Das Türchen Nr. 18 wurde von der Freiwilligen Feuerwehr in Bodelschwingh geöffnet. Eingeladen hatte der LZ 21 die Besucher zur Schlosskirche in Bodelschwingh. Vor der Kirche wurde ab 18:30 Uhr Glühwein und Kinderpunsch gereicht. Trotz des naßkalten Wetters hatten sich schnell eine ganze Anzahl Gäste eingefunden.

Weiterlesen

Musik zur Weihnachtszeit

„KLANGVOKAL MENGEDE“ am ehemaligen „Westfalenhof“

Weihnachten ist nicht nur die Zeit der festlichen Beleuchtung, sondern auch die Zeit vielfältiger Musikerlebnisse. So haben z.B. an den beiden Tagen des Adventsmarktes um die ev. St. Remigiuskirche zahlreiche Chöre gesungen und damit gezeigt, wieviel Spaß es bereitet, in einer Chorgemeinschaft zu proben und aufzutreten.

Weiterlesen

Vorweihnachtliche Stimmung überall im Stadtbezirk (7)

Weihnachtsbeleuchtung an Hauswänden
und in Vorgärten

Es ist schon ein langer Brauch, dass zu Weihnachten die öffentlichen Straßen und Plätze besonders beleuchtet werden. Die Mitglieder des Redaktionsteams von MENGEDE:InTakt! haben sich mal umgesehen und dabei ist ihnen aufgefallen, dass eine phantasievolle Weihnachtsbeleuchtung auch private Hauswände, Vorgärten und Plätze schmückt.

Weiterlesen

9. Dortmunder Weihnachtssingen auf dem Hansaplatz

 Gemeinsames Singen auf dem Hansaplatz zu Beginn der Weihnachtstage

Bereits zum neunten Mal laden das KLANGVOKAL Musikfestival und der Weihnachtsmarkt Dortmund zum traditionellen gemeinsamen Singen auf dem Hansaplatz ein. Am 23. Dezember 2017 um 19.00 Uhr sind alle BesucherInnen eingeladen, sich gemeinsam mit einem großen Projektchor unter der Leitung von Winfried Meyer singend auf die Weihnachtstage einzustimmen.

Weiterlesen

Weihnachtliche Bläservesper in der Lutherkirche zu Castrop

Bläservesper des CVJM Castrop mit bekannten Weihnachtsliedern zum Mitsingen

Eine gut besetzte Lutherkirche war am Samstag (16.12.) der geeignete Rahmen für die Bläservesper des CVJM Castrop. Der CVJM-Posaunenchor präsentierte sein Programm in Kooperation mit dem Mengeder Bläserchor, wodurch eine stimmungsvolle Bläsergruppe von 17 Aktiven im Altarraum zusammenkam.

Weiterlesen

Vorweihnachtliche Stimmung überall im Stadtbezirk (6)

Weihnachtsbeleuchtung nochmal: private Hauswände,
Vorgärten und Plätze

Es ist schon ein langer Brauch, dass zu Weihnachten die öffentlichen Straßen und Plätze besonders beleuchtet werden. Die Mitglieder des Redaktionsteams von MENGEDE:InTakt! haben sich mal umgesehen und dabei ist ihnen aufgefallen, dass eine phantasievolle Weihnachtsbeleuchtung auch private Hauswände, Vorgärten und Plätze schmückt. Weiterlesen