Archiv der Kategorie: Kultur
Weihnachtsflair im Park von Haus Bodelschwingh – bisher ein voller Erfolg
Stimmungsvolles Ambiente rund um das Schloss.
„Der Park von Haus Bodelschwingh ist am kommenden Wochenende zum ersten Mal Schauplatz der Messe ‚Weihnachtsflair‘. Vom morgigen Donnerstag , 1. bis einschließlich Sonntag, 4.Dezember bieten rund 90 Aussteller Kunstvolles, Köstliches und Handgefertigtes für die Weihnachtszeit an.“ Weiterlesen
Mit offenen Augen durch die Welt…
Bild des Tages
Haus Bodelschwingh lädt ein zum ersten „Weihnachtsflair“
Kunstvolle Muster aus Farbe und Schatten laden zum stimmungsvollen Lichtwandeln im winterlichen Schlosspark ein.
Der Park von Haus Bodelschwingh ist am kommenden Wochenende zum ersten Mal Schauplatz der Messe „Weihnachtsflair“. Vom morgigen Donnerstag , 1. bis einschließlich Sonntag, 4.Dezember bieten rund 90 Aussteller Kunstvolles, Köstliches und Handgefertigtes für die Weihnachtszeit an.
Buchempfehlung – „Kindheit in der Zechensiedlung“
Bärbel Howarde: „Kindheit in der Zechensiedlung“
Als MENGEDE:InTakt! mit dem Abdruck der Erinnerungen an die Kindheit in der Zechensiedlung begann, war nicht klar, ob die Leser Geschichten aus der „Kolonie“ schätzen würden.
Aber bald war offensichtlich: „Kindheit in der Zechensiedlung“ von Bärbel Howarde wurde mit Abstand die erfolgreichste Serie bei MENGDE:InTakt! .
Adventliches Beisammensein im Café „Hand in Hand“
Organisatoren freuen sich auf ehrenamtliche Unterstützung
Zu einem gemütlichen adventlichen Nachmittag ins Ev. Gemeindehaus Nette, Joachim-Neander-Str. 3, laden Pfarrerin Renate Jäckel (Ev. Noah Kirchengemeinde) und Thomas Brandt (Seniorenbüro Mengede) am
- Montag, 05. Dezember 2016 um 15.00 Uhr
Gedicht der Woche aus der „Bücherblume“ Volkach*
Es ist Advent
Friedrich W. Kritzinger **
(1816-1890)
Die Blumen sind verblüht im Tal,
die Vöglein heimgezogen;
der Himmel schwebt so grau und fahl,
es brausen kalte Wogen.
Und doch nicht Leid im Herzen brennt:
Es ist Advent!
Es zieht ein Hoffen durch die Welt,
ein starkes, frohes Hoffen;
das schließet auf der Armen Zelt
und macht Paläste offen;
das kleinste Kind die Ursach kennt:
Es ist Advent!
Advent, Advent, du Lerchensang
von Weihnachtsfrühlingstunde!
Advent, Advent, du Glockenklang
vom neuen Gnadenbunde!
Du Morgenstrahl zu uns gesandt!
Es ist Advent!
*Wer in Volkach an der Mainschleife für ein paar Tage Urlaub macht, stößt auf der Hauptstraße des Ortes zwangsläufig auf die „Bücherblume“. Hierbei handelt es sich um eine Buchhandlung mit liebevoll ausgesuchter Literatur für Erwachsene und Kinder, dazu gehört aber auch ein kleines Café. Die „Bücherblume“ wird von den Schwestern Eva und Sabine Kiesel betrieben und Heidi Kiesel ist nicht nur die Mutter der beiden, sondern auch die Seele der „Bücherblume“. Sie ist u. a. verantwortlich für den selbstgebackenen Kuchen, der im Café angeboten wird. Und sie hat noch eine weitere Spezialaufgabe: Sie sucht in jeder Woche ein jahreszeitlich passendes Gedicht aus, druckt das aus und legt es für die Besucher des Cafés aus.
Nichts lag daher näher, als Frau Kiesel zu fragen, ob sie für eine Veröffentlichung auf MENGEDE:InTakt! nicht jeweils eine zusätzliche Kopie „ihrer“ Gedichte übersenden wolle. Wollte sie, und so beginnen wir heute mit einer Serie „Gedichte aus der Bücherblume Volkach“.
Weitere Einzelheiten zur „Bücherblume“: www.buecherblume.de
**Friedrich Wilhelm Kritzinger war ein evangelischer Theologe und Pädagoge. Aber er war auch Dichter. Für die täglichen Morgenandachten, die er als Leiter der Königlichen Erziehungs- und Bildungsanstalten in Droyßig hielt, hat er – ebenso wie zu hohen kirchlichen Festtagen – religiöse Lieder und Gedichte geschrieben. Sein heute noch bekanntestes Werk ist das Weihnachtslied Süßer die Glocken nie klingen.
Verkaufsoffener Sonntag am 4.12.2016
Entspannte Weihnachtseinkäufe am Sonntag in Mengede möglich
Am Sonntag, den 04.12.2016 findet in der Zeit von 13.00 – 18.00 Uhr wieder ein verkaufsoffener Sonntag in Mengede statt.
Wolfgang Thomann, der zweite Vorsitzende des Mengeder Gewerbevereins rät: “Wer auf der Suche nach einem stressfreien Weihnachtseinkauf für die ganze Familie ist, der ist in Mengede gut aufgehoben, und der sollte die Gelegenheit am kommenden Sonntag nutzen.“
33. Adventsmarkt in Mengede
Einladung zum 33. Adventsmarkt in Mengede
Der Heimatverein Mengede lädt auch in in diesem Jahr zu dem beliebten Adventsmarkt ein, und das bereits zum 33igsten Mal. Wie in den Vorjahren wird er in (vor-)weihnachtlicher Atmosphäre rund um die evangelische St. Remigius Kirche stattfinden. Auch das Programm in diesem Jahr kann sich wieder sehen lassen.
Denn die einen sind im Dunkeln…
…und die andern sind im Licht.
An die Schlussstrophe der Moritat von Macki Messer aus Berthold Brechts Theaterstück „Die Dreigroschenoper“ (1928) fühlt man sich beim Anblick der nachstehenden Bilderserie erinnert. Die Serie zeigt „Ecken“ im alten Ortskern von Mengede. Diese wurden festgehalten von unserem Fotografen Michael Ritterswürden.
MENGEDE:InTakt! ist zwei Jahre alt geworden…
… und hat im Rahmen 9. Pflanzaktion im Mengeder
Heimatwald
einen Baum gepflanzt
Zwei Jahre ist ja noch kein Alter, aber für das Redaktionsteam von MENGEDE:In Takt! durchaus ein Ereignis, das besonders gewürdigt werden sollte. Dabei ging es in erste Linie darum, den vielen ehrenamtlichen UnterstützerInnen, ohne die das Online-Portal für den Stadtbezirk Mengede nicht bestehen könnte, zu danken und Ihnen zu sagen: Herzlichen Dank für die bisherige Unterstützung, wir sind aber weiterhin auf Eure Mitarbeit angewiesen.
9. Pflanzaktion im Mengeder Heimatwald
Letzte Pflanzaktion im Heimatwald!?
Stell dir vor, du wirst unter einem Vorwand in den Mengeder Heimatwald gelotst und du hast keine Ahnung, dass du dort wenig später eigenhändig einen Baum pflanzen wirst.
Überraschung. Schock. Freude. Zweifel. Zwei Mal hatten wir diese Situation nun schon bei einer unserer Pflanzaktionen im Heimatwald.
Vor einem Jahr wurde der starke Fred von seiner Frau Ute gebeten, beim Aufbau für die Baumpflanzung zu helfen, was er natürlich bereitwillig tat. Keine zwei Stunden später hievte er dann „seine Zerr-Eiche“ in das Pflanzloch. Seine Frau hatte ihm eine Baumpatenschaft zum Geburtstag geschenkt.
Trotz Ausfall des geplanten Netter Tauschtages…
…das 20. Repair Café Nette fand erfolgreich statt
Kein Tauschen, kein Verschenken, aber erneut viele Reparaturen prägten die Aktionen der 20 ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Ev. Gemeindehaus Nette, am 5. November.
Ob alte Plattenspieler, Musikkompaktanlagen, Haarfön, Nähmaschine, Laptop, Kinder-Spielparkhaus, Dampfbügelautomaten, Mixer, Toaster oder Häcksler, alles wurde zusammen mit den jeweiligen Besitzern unter die Lupe genommen. Weiterlesen
Herbstkonzert zu Gunsten des Altenheims Tenjo/Kolumbien
Ein weiterer Höhepunkt der Netter Konzerte am 12. November

v. l. Rainer Lösbrock, Friederike Mönnighoff, Marina Löhr, Werner Mühlbrodt, Christel Majewski, Christoph Greven
Das 20. Netter Konzert findet am Samstag, 12. November 2016 um 17 Uhr im Kirchsaal der ev. Noah-Gemeinde in Nette, Joachim-Neander-Str. 3-5 statt.
2007 übernahm Friederike Mönnighoff die musikalische Leitung der Netter Konzerte mit „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“. Das Netter Ensemble mit den Stammkräften Marina Löhr (Mezzosopran), Werner Mühlbrodt (Tenor), Rainer Lösbrock (Bariton), Christel Majewski (Moderation) und Christoph Greven (Klavier) sorgte seit dem für viele unvergessene Konzerte im Netter Kirchsaal. Weiterlesen
MENGEDE:InTakt! wird zwei Jahre alt …
… und pflanzt einen Baum im Mengeder Heimatwald
Ende November 2014 sind wir zum ersten Mal online gegangen. Mit anderen Worten: Im November 2016 können wir gemeinsam mit unseren Freunden und Unterstützern den zweijährigen Geburtstag von MENGEDE:InTakt! feiern.