Unterwegs im Stadtbezirk – mit Anja Hubert

Heute:img_7060

Unterwegs im Volksgarten und mit Mama zu MIAimg_7045

Ein trübes Novemberwochende mit einen Samstag, der für Auge und Ohr viel zu bieten hatte: an diesem 5. November waren wir unterwegs zum Volksgarten mit den Mengeder Glanzlichtern und anschließend zum Amtshaus in Mengede mit Gitarrenklängen von Xingye Li – davon kann man eigentlich nicht genug bekommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

5. Mengeder Glanzlichter

Mengeder Volksgarten in mystischen Zauberwald verwandelt.

140 Scheinwerfer, 2,5 Kilometer Kabel, installiert und verlegt von 12 Mitarbeitern. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen, denn zum 5. Mal gab es im Mengeder Volksgarten beeindruckende p1060815Lichtszenarien zu bestaunen – und das – wie in den Vorjahren – bei freiem Eintritt. Der Unterstützung durch Mengeder Unternehmen sei Dank. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Voller Erfolg der Rassegeflügelzüchter

Ergebnisse der Lokalschau im Bürgerhaus Brandauer_dsc0902

Die Lokalschau des Rassegeflügelzucht-Vereins Brambauer 1930 – dem auch die Mengeder und Netter Züchter angehören – vom 21. bis 23.10.2012 im Bürgerhaus Brandauer war ein voller Erfolg. Vor allem war die Veranstaltung eine gute Werbung für das eher ungewöhnliche Hobby. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

167 Bäume – der Heimatwald ist voll

Einladung zur 9. Pflanzaktion im Mengeder HeimatwaldAxel Rathaus

Die vermutlich letzte Pflanzaktion im Mengeder Heimatwald findet am Samstag, 12. November 2016, 10 Uhr, auf dem Heimatwald-Gelände am Eckei statt. Die IG Mengeder Heimatwald freut sich auf eine interessante Spätherbstpflanzung und lädt die Baumpaten und deren Angehörige herzlich ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Die Boten des Herbstes 2016 (2)

Der Herbstdf6a2920

Der Herbst als eine der vier meteorologischen und astronomischen Jahreszeiten ist die Jahreszeit zwischen Sommer und Winter. In den gemäßigten Zonen ist er die Zeit der Ernte und des Blätterfalls.
Es gibt kaum ein Naturmotiv, das in der Lyrik so häufig behandelt wurde wie der Herbst.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Geschichten von „ollen“ Citroens

Ein ganz besonderer Citroen-Kalender
für das Jahr 2017titelseite

„Wenn Sie meinen, dass Geschichten von ollen Citroens den Mengeder hinter dem Ofen hervorlocken… „, war die Antwort des Mengeder Zahnarztes und Hobbyfotografen Dr. Ingo Herminghaus auf die Anfrage an ihn, ob MENGEDE:InTakt! eine kleine Geschichte über den in Kürze erscheinenden, liebevoll gestalteten Citroen-Kalender für das Jahr 2017 schreiben könnte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Musik im Amtshaus – Xingye Li

Un Sueño en la Floresta (Ein Traum im Wald)Musik im Amtshaus

Es ist Halbzeit bei „Musik im Amtshaus“, denn am Samstag, 5. November 2016 beginnt um 19.30 Uhr die dritte von insgesamt fünf Veranstaltungen dieses Winterhalbjahres.
Nach Mariana Sadovska mit ihrem Cabaret Konzert „Odessa Underground“ und dem Trio Contraste mit der Musik von Violeta Dinescu zum Film Nosferatu gibt es mit dem chinesischen Gitarristen erneut einen Musiker der Extraklasse.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Herbstzeit

Dr. Cäsar Werbedes, der Nazibeißer

Eine Kolumne von Heinrich Werbedes

Prost Stammtischbrüder!
Die Herbstzeit ist meine Zeit. Ich suche mir dann ein Plätzchen am warmen Ofen und lausche dem Wind, der ums Haus weht. Das Geräusch der aufs Dach prasselnden Regentropfen lässt meine Augenlider ganz schwer werden. Ich kämpfe gegen die Müdigkeit, verliere und sinke in eine Art Halbschlaf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Hochbetrieb auf Gut Königsmühle

Tag der offenen Tür 2016e0256785-c4fa-4a3b-ba48-9a5eaff307052

Am 22. Oktober 2016 luden die Werkstätten Gottessegen zu einem „Tag der offenen Tür“ auf Gut Königsmühle ein. Traditionell fand diese Veranstaltung bisher immer in der Hauptwerkstatt in Dortmund-Kirchhörde statt. Aufgrund der zur Zeit dort nicht vorhandenen Parkmöglichkeiten musste eine Alternative gefunden werden. So lag es nahe, den Standort Gut Königsmühle auszuwählen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Heiko Fänger mit „Ingas Garten“ in der Bibliothek Mengede

So schön klingt die Naturheikonew

Leises Vogelgezwitscher, ab und zu der Maunzer einer Katze, hier und da ein Rascheln – schon vor dem eigentlichen Konzertbeginn gab es akustisch viel zu entdecken. Schnell füllten sich die Stuhl- und Kissenreihen im gemütlichen Veranstaltungsbereich der Bibliothek. Über 70 Besucher, oft Familien, fanden den Weg in die Bibliothek Mengede, um die neusten Kinderlieder aus dem heimischen Garten kennen und lieben zu lernen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Mengeder Volksgarten im Lichterglanz

Großer Spaß für Jung und Altunbenannt-1

Am 4. und 5. November – jeweils von 17.00 – 22.00 Uhr – bringen Ingo und Claudia Plettner wieder Licht ins Dunkel, denn im Mengeder Volksgarten finden die „Mengeder Glanzlichter“ statt; bereits zum fünften Mal in diesem Jahr. Somit können die Veranstalter mit gewissem Stolz auf ein kleines Jubiläum verweisen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Die Boten des Herbstes 2016 (1)

Der Herbstdf6a2902

Der Herbst als eine der vier meteorologischen und astronomischen Jahreszeiten ist die Jahreszeit zwischen Sommer und Winter. In den gemäßigten Zonen ist er die Zeit der Ernte und des Blätterfalls.
Es gibt kaum ein Naturmotiv, das in der Lyrik so häufig behandelt wurde wie der Herbst.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur