Unterwegs mit voller Kraft: U 100 im TV 1890 Mengede

Wer rastet, der rostet!TV Mengede 125 Jahr Logo

Vorbemerkungen
Ob die Anrede „Senioren, ältere Mitglieder, Oldies, Silber…..“, oder  sonst noch was gern gewählt wird, wir kennen keine Bezeichnung für unsere Altersgruppe, die von den Angesprochenen selbst mit Begeisterung aufgenommen würde und freudige Bereitschaft zur Identifikation mit dieser Gruppe auslöste. Und weil wir in einem Sportverein zuhause sind, wo doch die üblichen altersorientierten Teambezeichnungen kurz und bündig durch die jeweilige Jahrgangsobergrenze beschrieben sind, können wir uns doch passenderweise die TVM U 100 nennen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Veranstaltungen in der Bibliothek Mengede

Frauenpower Bibliothek 5

J. Sebrantke

Spannend für jung und alt

Ein spannendes Programm hat die Bibliothek Mengede für die nächsten Tage im Angebot. „In Zusammenarbeit mit den Sponsoren, den örtlichen Schulen und Kindergärten ist es gelungen, drei hochkarätige Veranstaltungen nach Mengede zu bringen; das wird zu Beginn des Winterhalbjahres ein idealer Auftakt“, so Janine Sebrantke, die Leiterin der Bibliothek Mengede.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Herbert Knebel im Heinz-Hilpert-Theater in Lünen

Heinz_Hillpert_Theater

Heinz-Hilpert-Theater

 „Wir tun euch jetzt rocken“ –
Affentheater in Lünen

Vor 28 Jahren, mit 34 Jahren, ließ er sich als Frührentner „kaputtschreiben“ und ist seitdem ununterbrochen beschäftigt: Herbert Knebel. Als Ruhrgebietskultfigur entwickelte er ein derartiges Eigenleben, dass man leicht vergisst, dass hinter der Kostümierung mit Knappschaftsbrille, Elbsegler, Retro-Jacke und Oberhemd mit Hosenträger der Kabarettist und Schauspieler Uwe Lykow steckt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Die Kurzgeschichte der Woche

Hamburg, Til Schweiger und der HSVneuhaus_neu

von Klaus Neuhaus*

Es ist selten von Nachteil reich zu sein. Eher kennen wir es umgekehrt.
Ob im Gesundheitswesen, im täglichen Zurechtkommen mit Rechnungen, die uns ungefragt zugestellt werden, in Sachen Urlaubsgestaltung oder Bildung erschwert einem Reichtum nicht unbedingt das Leben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Mengeder Erlebnisnacht 2016

Im HoT wird wieder die Nacht zum Tag gemacht

Am 23.09.2016 findet wieder die Mengeder Erlebnisnacht für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren im HoT Mengede statt. Ab 17:30 Uhr startet ein buntes und vielfältiges Programm. Mit bildschirmfoto-2016-09-19-um-19-08-36Lagerfeuer, Parcour-Workshop, Kistenklettern, Grafitti, Rauschparcour, Dance Game Konvention, Fotoaction, Schachspiel und Disco starten interessierte Jugendliche durch die Nacht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Formel Respekt: Lightning – schnell wie der Blitz

Seifenkistenrennen auf der Wodanstraße war ein voller Erfolg

Wer kennt nicht den Film „Tollkühne Männer in ihren fliegenden Kisten“, der zur Zeit der frühen Anfänge der Luftfahrt von einem Wettflug von England nach Frankreich handelt?p1060262

Zwar gab es letzten Samstag auf der Wodanstraße in Dortmund-Nette keine (unbekannten) Flugobjekte, die Teilnehmer/innen an dem Seifenkistenrennen „Formel Respekt“ kamen sich jedoch manchmal so vor wie „nur fliegen ist schöner“. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

MiA : Musik im Amtshaus geht ins fünfte Jahr

dsc01293

International anerkannte KünstlerInnen zu Gast im Mengeder Amtshaus 

Es ist schon ein kleines Jubiläum, das die Veranstalter von Musik im Amtshaus (MiA) in diesem Jahr feiern können: Vor fünf Jahren begann alles. Anfangs war man gar nicht sicher, ob ein solches Format in einem Dortmunder Vorort überhaupt dauerhaft auf das notwendige Interesse stoßen könnte.

dsc01244

W. Fichna, M. Konrad, E. Sedlack-Zeidler, P. Schmiemann (Volksbank DO-NW) J. Möller

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

9. Mengeder Büchermarkt am 24.09.2016

Auch der 9. Mengeder Büchermarkt ist wieder ausgebucht

Am Samstag, 24. September ist es wieder so weit. Unter Federführung des Seniorenbüros Mengede in Kooperation mit dem Stadtbezirksmarketing Mengede, der Stadtteilbibliothek Mengede und der Buchhandlung am Amtshaus findet zum 9. Mal der Mengeder Büchermarkt stattcimg5037-1 Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Der „Burghof“ in Mengede wird 90 Jahre alt

dsc01283

Vorgänger des „Burghofs“ bis 1926. Aufnahme aus dem Jahr 1926. Der Mengeder Louis Stein hat auf der Rückseite des Fotos vermerkt: Erinnerung an mein Elternhaus Schmidt

Mengedes bekanntestes Restaurant feiert Jubiläum

Im Jahr 1926 erbaut, feiert der „Burghof“ in Mengede in diesen Tagen sein 90-jähriges Jubiläum. Mengedes Heimatforscher  haben herausgefunden, dass Bier bereits seit Anfang des 18. Jahrhunderts  an dieser Stelle ausgeschenkt wurde. Damals stand hier ein Fachwerkhaus, das 1926 für das jetzige repräsentative Gebäude abgerissen wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Baudenkmäler in Mengede…

… aber die Gegenwart hat auch vieles zu bieten

Am letzten Sonntag war bundesweiter Tag des Denkmals. „Gemeinsam Denkmale erhalten …“ so lautete das Leitthema des diesjährigen Tages des offenen Denkmals, das von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ausgegeben wurde. (MENGEDE:Intakt! hat ausführlich hierüber in drei Beiträgen von Anja Hubert, Monika Zybon-Biermann und Franz-Josef Federau berichtet).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

MENGEDE:InTakt! und sein Redaktionsteam stellten sich vor

September Stammtisch im Heimathaus im Zeichen des Internets

Der gut besuchte September Stammtisch des Heimatvereins war wieder einmal etwas ganz Besonderes. Das Redaktionsteam von MENGEDE:InTakt! stellte sich und die Internetplattform für den Stadtbezirk Mengede vor. Aus den anfänglich vier Mitgliedern des Teams sind mittlerweile sechs geworden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur