„Im Reich der Elfen“

Märchenwerkstatt: „Im Reich der Elfen“

Herzliche Einladung an alle Kinder ab 5 Jahren (ab 4 Jahren bitte mit Begleitperson) zur Märchenwerkstatt „Im Reich der Elfen“Bildschirmfoto 2016-03-14 um 14.11.45

am Mittwoch, 16.03.2016, im Jugendkeller Nette; Joachim-Neander-Str. 3, 44359 Dortmund-Nette (Evangelische Noah Kirchengemeinde Dortmund).

Zur spannenden Geschichte aus dem Elfen- und Feenreich werden Lieder erklingen; gesungen und mit Instrumenten begleitet. Weiterhin werden die Kinder, passend zur Geschichte, Geräusche selbst erzeugen. Alle Materialien hierfür sind vorhanden!

Die Teilnahme ist kostenlos! Der Jugendkeller Nette befindet sich im Untergeschoss des Ev. Gemeindehauses Dortmund-Nette.

Die Märchenwerkstatt beginnt um 16.20 Uhr und dauert bis 17.00 Uhr.

Anmeldungen sowie Infos unter 0179/3852619 (Frau Sylvia Langenberg/Leitung der „Märchenwerkstatt“).

Veröffentlicht unter Kultur

Frühlingsfest auf Gut Königsmühle

Zweites Frühlingsfest der „distelwiese“ auf Gut Königsmühle E0256785-C4FA-4A3B-BA48-9A5EAFF30705[3]

Es war ein gelungenes, erfolgreiches Fest, zu dem die Zweigstelle „diestelwiese“ der Werkstätten Gottessegen am letzten Samstag eingeladen hatte. Für die zahlreiche Besucher – egal ob groß oder klein – hat sich der Besuch gelohnt, denn es wurde ein anspruchsvolles Programm geboten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Bläser-Power im Keuning-Haus

Von den Beatles bis zur West Side Story
mit „Do-Ton & Friends”

Von den Beatles bis zur West Side Story über Musik aus dem Film „Das Boot“ bis hin zu bekannten Hits – das alles verspricht der Abend mit „Do-Ton“, dem Dortmunder symphonischen Blasorchester unter Leitung von Michael Frey.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Auch „Schräge Vögel“ unter den Baumpaten

Axel Rathaus

Axel Kunstmann

Rückblick auf die letzten beiden Pflanzaktionen im Mengeder Heimatwald

Zwei Pflanzaktionen gab es bislang auf der Erweiterungsfläche des Mengeder Heimatwalds. Im November letzten Jahres konnten wir als Interessengemeinschaft 29 Bäume pflanzen lassen, jetzt im März sind es weitere 30 gewesen und im Spätherbst dieses Jahres werden es noch einmal mindestens 23 Bäume sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Freie Falkenheime werden volljährig

P1040268

18. Geburtstag des Falken Bildung- und Freizeitwerks gebührend gefeiert

Hoch her ging es am Freitag in der Netter Jugendfreizeitstätte „Smile“ des Falken Bildungs- und Freizeitwerks. Knapp 80 Mitarbeiter/innen, Vorständler, Unterstützer und Politiker/innen feierten den 18ten Geburtstag des FBF da, wo Woche für Woche Kinder und Jugendliche selbstgestaltet ihre Freizeit verbringen, kreativ spielen, in Gesprächen Unterstützung finden und Freiraum für demokratisches Miteinander und politisches Engagement nutzen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Emscherkunst 2016

karte-neu-700x500

Quelle: www.emscherkunst.de

„Entdecke die Kunst“ – entlang der Emscher

Unter dem Motto „Entdecke die Kunst“ gibt es in diesem Sommer die dritte Auflage der internationalen Kunstausstellung „Emscherkunst“: Vom 4. Juni bis 18. September wird diesmal der östliche Teil der Emscher zur Ausstellungsfläche für zeitgenössische Werke im öffentlichen Raum, von der Quelle in Holzwickede über Dortmund, Castrop-Rauxel, Recklinghausen bis Herne.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

März Stammtisch im Heimathaus

„Leichte Muse in schweren Zeiten“Kopie von IMG_4821

Den März Stammtisch des Heimatvereins am 2. März gestaltete einmal mehr Diethelm Textoris. Bereits zum sechsten Mal war Diethelm somit der Referent der beliebten Veranstaltungsreihe im Heimathaus und einmal bereits im alten Heimatkeller.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Musik im Amtshaus: Saisonabschluss mit  Alessandro Stella

Saisonabschluss bei der „Musik im Amtshaus“- Musik im AmtshausAlessandro Stella spielt Werke von Frederic Chopin, Claude Debussy, Edvard Grieg und Franz Liszt

Zum Abschluss der Saison lässt die „Musik im Amtshaus“ einen Stern aufgehen. Denn die Übersetzung des Nachnamens des italienischen Pianisten Allesandro Stella ins Deutsche bedeutet „Stern“. Für die kammermusikalischen „Sterngucker“ leuchtet der Pianosolist schon seit einiger Zeit am Musikhimmel, und alle anderen Freunde der gepflegten Kammermusik werden ihn sicherlich beim Konzert am 12. März als solchen entdecken.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Bitte vormerken – 11. Wodanstraßenfest am 01.10.2016

Wodanstraßenfest! Gehen wir dahin? Ja sicher!

Jetzt steht fest: Das 11. Netter Wodanstraßenfest findet am Samstag, 01.Oktober 2016 statt! Darauf verständigten sich Vertreter der beteiligten Vereine und Organisationen mit dem Organisationsteam.

Aber bevor es an die ersten Überlegungen zur 11. Auflage des beliebten Stadtteilfestes ging, wurde das 10. Fest vom 26.09.2015 nachbesprochen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur