Märzstammtisch im Heimathaus am Widum


„Leichte Muse aus schweren Zeiten“ 

Diethelm Textoris wird einige der Lieder live vortragen.

Diethelm Textoris

Am Mittwoch, dem 2.3.2016 ab 19.00 Uhr findet der nächste Stammtisch im Heimathaus Mengede statt. Diethelm Textoris – eher bekannt als „Wandervogel“ – gestaltet den Abend mit einem Thema aus einer Zeit, die er eine schwere  Zeit genannt hat. Gemeint sind die 20 Jahre von 1930 – 1950. Er bereitet diese Jahre allerdings nicht geschichtswissenschaftlich auf, allenfalls wissenschaftlich- musikalisch, unterstützt durch Tondokumente und eigene musikalische Beiträge.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Literaturabend in der Buchhandlung am Amtshaus

„Und sie werden nicht vergessen sein“-
Charlotte Roth liest als Carmen Lobato in der Buchhandlung am AmtshausCharlotte Roth Carmen Laboto

„Was geschehen ist, ist eine Warnung. Sie zu vergessen, ist Schuld.“ Nach diesem Motto Karl Jaspers’ hat die bekannte Autorin Charlotte Roth unter dem Pseudonym Carmen Lobato einen Roman über die Beziehung zweier Menschen vor dem Hintergrund des Schicksals des armenischen Volkes geschrieben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Literatur-Treff „Nette liest!“ lädt wieder ein

Das nächste Treffen von und für Lesebegeisterte, Nette liest!, findet am Montag, den 22. Februar 2016 von 15.00 bis 16.30 Uhr im Gemeindehaus der Ev. Noah Kirchengemeinde Nette, Joachim Neander Straße 3-5 statt. Lesepatin Rita Spieckermann und Janine SebrantkeNette liest 2Leiterin der Bibliothek Mengede, werden ausgewählte Buchtitel vorstellen und einige Passagen vortragen. Die vorgestellten Bücher können von den Besuchern vorgemerkt und 1-2 Tage später in der Bibliothek ausgeliehen werden. Besucher/innen von Nette liest haben gleichfalls Gelegenheit, eigene Lieblingsbücher oder mitgebrachte Texte vorzustellen. Der Besuch von Nette liest! ist kostenfrei und eine Initiative der Bibliothek Mengede, der Ev. Noah Kirchengemeinde, Ortsteil Nette und des Seniorenbüros Mengede.

Veröffentlicht unter Kultur

„Viel zu lesen du noch hast“

Frauenpower Bibliothek 3

Janine Sebrantke

Star Wars Workshops in der Bibliothek Mengede

An 6 Tagen spürte die Stadtteilbibliothek in Mengede ein Erwachen der Macht. In Kooperation mit der Overberg OGS fanden dort Star Wars-Workshops statt, die die jungen Padawane der 1. bis 4. Klasse in eine weit, weit entfernte Galaxis entführten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Fröhlichkeit und gute Laune beim Neujahrsempfang in Oestrich

Neujahrsempfang in Oestrich –
Lachen unterm Damoklesschwert

Albrecht und Christa A. Thiel präsentierten im übervollen Gemeindesaal das Programm „Transparenz ist, wenn du durchblickst“.

Albrecht und Christa A. Thiel präsentierten im übervollen Gemeindesaal das Programm „“Transparenz ist, wenn du durchblickst“.“

Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Wie ein Damoklesschwert hingen die Gerüchte über die drohende Schließung des Gemeindehauses Oestrich am Sonntagnachmittag in der Luft, die dann am darauffolgenden Dienstag Gewissheit wurde. Und trotzdem wurde beim dreistündigen kabarettistischen Neujahrsempfang von Christa und Albrecht Thiel immer wieder kräftig gelacht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Musik im Amtshaus

Lyrisch, kraftvoll, sinnlich und wie immer, Musik im Amtshaus
sehr mutig

Auch das vorletzte Konzert dieser Saison der Reihe „Musik im Amtshaus“ bietet wieder etwas ganz Besonderes. Am Samstag 20. Februar 2016 um 19.30 Uhr ist „Duoscope“ zu Gast.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Individuelle Erinnerungen an die Rolling Stones

Heinz-Hilpert-Theater Lünen

Heinz-Hilpert-Theater Lünen

Let’s spend the night together-
im Heinz-Hilpert-Theater in Lünen

Erinnern Sie sich an die Zeitspanne in den 60er bis 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, als wir alle nach „Satisfaction“ suchten? Wir wussten, dass uns etwas fehlte. Wir wussten nicht genau was, aber wir wollten es mit Bestimmtheit und zwar laut, wild und sofort.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

KuBiPark in Nette kommt auf Touren

Lesung junger und noch unbekannter
AutorInnen im KuBiPark

Jungen, noch relativ unbekannten AutorInnen ein Forum zu bieten, das ist die Absicht der neuen Veranstaltungsreihe des Kultur- und Bildungsparks (KuBiPark) Nette. Für diese ist es besonders schwer, ihre Werke bekannt zu machen, und oft stellt sich ein finanzieller Verlust ein, weil sie bei den Verlagen in Vorlage gehen müssen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Neues vom Repair Café

cafe 12 RepairCafeLogo

Repair Cafés aus Dortmund und Umgebung bieten Reparaturen bei der Maker Faire Ruhr in der DASA an

Im Rahmen der Maker Faire Ruhr am 12.und 13 März 2016 von 10-18 Uhr in der DASA, Dortmund–Dorstfeld, Friedrich-Henkel-Weg 1-25, bieten Repair Cafés aus Dortmund und Umgebung ihr Know How bei der Instandsetzung von defekten Geräten, Kleinmöbeln usw. an. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur