Neue Intendanz will das Ballett Dortmund zum „Game-Changer“ machen

(v.l.) Tobias Ehinger, Annabelle Lopez Ochoa, Jaš Otrin, Edward Clug und Jörg Stüdemann

Die neue Ballett-Intendanz am Theater Dortmund
will KünstlerInnen ganzheitlich fördern

Das neue Führungstrio stellt sich erstmals vor: Jaš Otrin, Annabelle Lopez Ochoa und Edward Clug wollen Talente in Tanz, Tanzpädagogik und Choreografie unterstützen und damit das Ballett Dortmund in eine künstlerische Führungsposition bringen.

Weiterlesen

Dortmunder Mitternachtsmission – aktuell

49. Internationaler Hurentag am Sonntag, 02.06.2024

Anlässlich des 49. Internationalen Hurentags am Sonntag, 02.06.2024, lädt die Dortmunder Mitternachtsmission um 17.00 Uhr ins Theater im Depot in Dortmund – Immermannstr. 29 – ein.
Die Dortmunder Mitternachtsmission ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein (seit 1918 in Dortmund) und unterhält eine Beratungsstelle für Sexarbeitende, Kinder und Jugendliche in der Prostitution und Betroffene von Menschenhandel. 

Weiterlesen

Heimatverein Mengede – aktuell

Kurzmitteilung

17. Musikfestival des Heimatvereins Mengede

Von Franz-Josef Fedrau

Am 26. Mai 1924 fand das 17. Musikfestival im Stadtbezirk Mengede statt. Ausrichtungsort war die evangelische St. Remigius Kirche, in der kaum noch ein Platz frei war.  Die Schirmherrschaft in diesem Jahr hatte Prof. Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender von Emschergenossenschaft und Lippeverband, übernommen. Weiterlesen

Champions League Finale

Dortmunder U bleibt bei Sieg des BVB am Sonntag geschlossen

Am Samstag, 1. Juni steht das Champions League Finale mit dem BVB an. Im Fall eines Sieges wird am Sonntag in Dortmund kräftig gefeiert – auch rund um das Dortmunder U. Das Dortmunder U wird in diesem Fall geschlossen bleiben. Weiterlesen

Den Lärm einfach draußen lassen

Förderung für Schallschutzfenster über das Umweltamt

Neue Kartierung bringt neue Förderberechtigte

Lärm ist nicht nur störend, sondern macht auch krank. Der meiste Krach dringt durch die Fenster in Wohnungen und Häuser. Dagegen helfen am besten Schallschutzfenster. An den Kosten dafür beteiligt sich die Stadt Dortmund.

Weiterlesen

Festival „Sommer am U“

 Slams und viele Songs locken zum „Sommer am U“

Festivalfeeling mitten in der City
© Mareen Meyer

Mit jährlich bis zu 10.000 BesucherInnen ist das Festival „Sommer am U“ ein Highlight mitten in der Stadt. Musik von Indie über Kindersongs bis Pop, Lesungen oder DJ-Set locken vom 2. Juni bis 30. August auf die Leonie-Reygers-Terrasse.

Weiterlesen