Archiv der Kategorie: Kultur
Den Klang von Dortmund aufspüren

OB Westphal begrüßt die neue Stadtbeschreiberin
Foto: Mareen Meyer
Die neue Stadtbeschreiberin Chrizzi Heinen ist
in der Stadt angekommen
Die neue Stadtbeschreiberin ist am Sonntag offiziell von Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal begrüßt worden. Chrizzi Heinen ist nun sechs Monate lang in Dortmund auf der Suche nach dem „Klang der Stadt“.
Ein großes Gartenfestival für die Metropole Ruhr
IGA Metropole Ruhr 2027 informiert über den Stand der Vorbereitungen
Ein weiterer großer Schritt auf dem Weg zur grünsten Industrieregion und ein buntes, rauschendes Gartenfestival im ganzen Ruhrgebiet – beides soll die Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 (IGA 2027) werden. Auf einer Pressekonferenz in den Pflanzenschauhäusern des Essener Grugaparks informierte die Durchführungsgesellschaft der IGA 2027 über den Stand der Planungen, insbesondere über die Ausstellungskonzepte in den Zukunftsgärten Duisburg, Gelsenkirchen, Dortmund, Bergkamen/Lünen und das Emscherland, in denen rund 2,6 Millionen Besucher erwartet werden. Weiterlesen
Ordnungsamt geht gegen illegale Verkäufe vor
512 Sicherstellungen beim letzten BVB-Heimspiel
Das Ordnungsamt der Stadt Dortmund ist beim Bundesliga-Heimspiel von Borussia Dortmund gegen den FC Augsburg am Samstag, 4. Mai, gegen illegale Verkäufe vorgegangen.
Neues Kursangebot auf Gut Königsmühle
Stillcafé, Lesezeit und vieles mehr bei der help and hope Stiftung

Stillberaterin Annika Dietrich (l.) begleitet das Stillcafé auf Gut Königsmühle. Koordiniert wird das Angebot von Annika Danzebrink. (Foto Christin Mols)
Die help and hope Stiftung mit Sitz auf Gut Königsmühle erweitert ihr Angebot für Familien. Erstmals nimmt die Stiftung auch die Kleinsten in den Blick und öffnet ihren neu geschaffenen U6-Raum für werdende Eltern und Familien mit Kindern unter 6 Jahren. Die Angebote sind kostenfrei. Hier ein Überblick:
Dortmunds City feierte DORTBUNT …
… und auch im Ortsteil Nette des Stadtbezirks Mengede ging es hoch her
z.B. am Sonnabend beim 16. Wodanstraßenfest (vgl. Impressionen von Silvia Rzadkowski vom 5.5.2024)
Wesentlich überschaubarer ging es – ebenfalls am Sonnabend – im Mengeder Zentrum auf dem „Platz der Begegnung“ zu. Dort fand im Rahmen der „kleinen DORTBUNT-Aktionen in den Nachbarschaften“ ein Trödelmarkt statt. Ergebnis: klein, aber fein – Test bestanden!
Frühjahrskonzert der Heider Spielgruppe im gefüllten Saalbau in Mengede
Heider Spielgruppe verzaubert das Publikum
Von Karin Menken
Standing Ovations und Klatschorgien mit den Rufen nach einer Zugabe von einem begeisterten Publikum belohnten die Heider Spielgruppe unter der Leitung von Karl-Heinz Poppe für ihre monatelange Probenarbeit. Weiterlesen
Premiere der 63%-Wanderung war ein voller Erfolg
Hunderte erwanderten bei der neuen 63-Prozent-Wanderung
den Dortmunder Norden
Fahrraddemonstration Kidical Mass
Sichere Straßen für Kinder in Dortmund
Von Peter Fricke
Am vergangenen Samstag, 4. Mai 2024, fand in Dortmund wieder die bunte Fahrraddemonstration „Kidical Mass“ statt, bei der fast tausend Menschen, darunter viele Familien mit Kindern, für sichere Radwege und eine kinderfreundliche Verkehrsgestaltung demonstrierten. Organisiert wurde die Kidical Mass von der Fahrradinitiative Aufbruch Fahrrad Dortmund.
Cartoon des Tages
Luftbilder im Haus Rodenberg in Aplerbeck
Wolfgang Knappmann stellt eine Auswahl
seiner Drohnenfotos im „Wasserschloss“ Haus Rodenberg aus
Ausschreibung für vier Ausstellungen in der städtischen Galerie Torhaus Rombergpark gestartet
Dortmunder KünstlerInnen können sich für Ausstellungen bewerben
Cartoon des Tages
Eine Woche lang „Manege frei!“ zusammen mit dem Projektzirkus „Circus Lollipop“

Zirkuszauber an der Westhausen Grundschule
Von Stephanie El-Fakharany
Nach einwöchiger Vorbereitung konnten die Kinder der Westhausen Grundschule endlich ihre Kunststücke aus der Zirkus-Projektwoche vor Publikum präsentieren. Die vier Vorstellungen am Freitag und Samstag waren der Höhepunkt dieser Projektwoche und damit ein gelungener Abschluss.