Stadt investiert Rekordsummen in Schul- und Kitabau

185 Mio. Euro Mittelabfluss im Jahr 2023

Dortmund benötigt mehr Schul- und Kitaplätze. Dafür braucht es unter anderem die passenden Gebäude. Die Städtische Immobilienwirtschaft zieht das Tempo beim Ausbau seit Jahren an.
Die Stadt Dortmund hat 2022 eine Investitionsoffensive in die soziale Infrastruktur gestartet.

Weiterlesen

„Dortmund at work“ bringt BewerberInnen und Unternehmen zusammen

Ausbildungsbetriebe aus Dortmund erreichen potentielle Auszubildende ab sofort besser

Auf der Seite dortmundatwork.de können Ausbildungsbetriebe kostenlos einen Steckbrief ihres Unternehmens veröffentlichen und sich so bei SchülerInnen bekannt machen. Auch Unternehmen aus benachbarten Städten sind eingeladen, ein Profil zu erstellen und können so Teil der Initiative Dortmund at work werden.

Die Webseite dortmundatwork.de ist die zentrale Praktikums- und Ausbildungsbörse in Dortmund. Sie richtet sich an Jugendliche ebenso wie ihre Eltern und Lehrkräfte sowie an Unternehmen. Diese haben nach dem Relaunch die Möglichkeit, ihre Daten auf der Seite selbst zu verwalten und zu aktualisieren. Das erhöht die Flexibilität und Aktualität der Unternehmensprofile und vereinfacht die Kommunikation mit potenziellen Nachwuchskräften.

Dortmund at work ist auch auf Instagram und informiert regelmäßig über Neuigkeiten und Updates zur Berufsorientierung: www.instagram.com/dortmundatwork.

Quelle: Pressestelle der Stadt Dortmund

 

Dortmunds Arbeit der Zukunft – Wie wollen wir künftig leben und arbeiten?

 Initiative „to:DO“ lädt eine Woche lang zum Austausch

Wie wollen wir künftig leben und arbeiten? Wie nutzen wir Krisen als Chance für Veränderung? Wie gehen wir Transformation, Zukunftsgestaltung und Innovationen gemeinsam an? Um diese Fragen geht es rund um den 1. Mai in der Woche der Arbeit.

Weiterlesen

KiZooDo aktuell

KiZooDo ermöglicht kostenlosen Zoo-Besuch für Schulkinder

Der Förderverein Kinder und Zoo Dortmund, kurz KiZooDo, ermöglich seit 2018 Kindern unvergessliche Erlebnisse im Zoo Dortmund aviator betting game app. Mit der Aktion „Zoostrolche“ für Kinder von 6-12 hat sich KiZooDo zur Aufgabe gemacht, für die Kinder Bildung mit Spaß zu verbinden.

Weiterlesen

Mit der Musik die Welt kennenlernen

Weltmusik-Mitsingkonzert für Groß und Klein
im Vokalmusikzentrum NRW

Das Vokalmusikzentrum NRW, eine Einrichtung der städtischen Kulturbetriebe, wurde 2019 ins Leben gerufen und hat sich seitdem ganz dem Gesang in seinen verschiedensten Formen verschrieben. Schwerpunktmäßig besteht eine der Aufgaben des noch relativ jungen Vokalmusikzentrums darin, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für das Singen zu begeistern und dieses bereits in jungen Jahren zu fördern. Neben verschiedenen Kursen und Workshops gehören daher auch Formate wie das kommende Mitsing-Konzert am 28.04.2024 zum vielfältigen Programm des Vokalmusikzentrums.

Weiterlesen

Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur lädt ein

Stiftung feiert Eröffnung des Salzlagers und der Gastronomie auf der Kokerei Hansa

Salzlager Kokerei Hansa; Foto BfG

Mit einem „Tag der offenen Tür“  am Samstag, 27. 04. 2024 von 11.00 bis 17.00 Uhr in der Emscherallee 11

Freier Eintritt mit Programm

 In der Geschichte der Kokerei Hansa beginnt ein neues Kapitel: Das Salzlager mit dazugehöriger Salzfabrik erstrahlt als beeindruckende Veranstaltungshalle in neuem Glanz und in der ehemaligen Gastiefkühlanlage eröffnet eine Gastronomie.

Weiterlesen