Archiv der Kategorie: Kultur
Nächster Musik-Stammtisch Dortmund im Tresor.West
Thema im Tresor.West: „Awareness-Konzepte“
Der nächste Musik-Stammtisch ist „on Tour“ und findet am Dienstag, 16. April, von 19 bis 20:30 Uhr im Tresor.West, Phoenixplatz 4, statt.
DORTMUND MUSIK – Aktuell
Drei junge Cellistinnen kehren mit Preisen vom Talentwettbewerb

Stolze Gesichter beim ersten „Nationalen FILUM Talentwettbewerb“ (v. l.): Maria Bovensmann, Noemi Sandoz, Mechthild van der Linde und die Mengederin Berta Biosca. Foto: Stadt Dortmund
nach Dortmund zurück
Unterwegs mit dem Heimatverein Mengede

Foto (c) Diethelm Textoris
Die vorletzte Etappe des Hohen-Mark-Steiges
Am Dienstag, 16.04.24 um 08.20 Treffpunkt am Bahnhof Mengede
Abfahrt 08.33 Uhr
Cartoon des Tages
Bilderbuchkino und Autorinnen-Lesung in der Bibliothek Mengede
Kristina Dunker hat ihr neues Bilderbuch in der Bibliothek vorgestellt:
„Das rätselhafte Loch in der Straße“
Von Janine Sebrantke
OB Westphal hat gestern das neue Mural in Mengede zur Erinnerung an Werner Krumme eingeweiht
Kunstwerk setzt wichtiges Zeichen gegen Antisemitismus
Der Dortmunder Werner Krumme rettete während des Holocausts zahlreiche Jüdinnen und Juden. Nun erinnert ein Mural an der Jugendfreizeitstätte JaM an seine Zivilcourange und setzt ein wichtiges Zeichen gegen Antisemitismus
Heider Spielgruppe – Nach dem Konzert ist vor dem Konzert
Die Heider Spielgruppe ist schon fast auf der Zielgeraden 
für ihr Frühjahrskonzert
Nach dem überaus erfolgreichen Weihnachtskonzert in der Ickerner Antoniuskirche steht das nächste Konzert schon kurz bevor:
Am 5.5.2024 um 16.00 Uhr im Mengeder Saalbau
findet ein zweiteiliges Konzert statt, bei dem die ZuhörerInnen voll auf ihre Kosten kommen werden.
Cartoon des Tages
Begegnungszentrum Mengede – aktuell
Vortrag über 3D-Druck im städtischen Begegnungszentrum Mengede 
Wie funktioniert 3D-Druck?
Der Freundeskreis-Wiesengrund-Westerfilde präsentiert live:
Am Freitag, 19. April 2024. ab 18.00 Uhr 
‚Acoustic Ramblers‘
Gaststätte ‚Im schönen Wiesengrund‘ – Mosselde 58
Außengastronomie auch im Winter
Die Stadt Dortmund möchte es Betrieben ermöglichen, das ganze Jahr über
Außengastronomie anzubieten
Fotos des Tages
Cartoon des Tages
„Schwere Leichtigkeit“ – Sebastian Wien zeigt aktuelle Werke in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark
Die Städtische Galerie Torhaus Rombergpark lädt zur Eröffnung der Ausstellun

Foto Runa Wien
„leicht_metall“ des Bildhauers Sebastian Wien ein.
Die Ausstellung im Torhaus Rombergpark bietet einen Querschnitt durch Wiens aktuelle Werke und umfasst etwa 15 Skulpturen und Objekte aus Stahl. Sebastian Wien, Jahrgang 1962, hat Stahl als Hauptwerkstoff für seine Arbeiten gewählt. Seit mehr als 30 Jahren entstehen in seinem Atelier in Dortmund Skulpturen von schlichter Anmut und großer räumlicher Wirkung.