Archiv der Kategorie: Kultur
Nacht der Lichter im Stadtbezirk ( 5 )
Fotos werden mit Malerei und Nähtechniken zu etwas Neuem
Workshop zur Ausstellung „Annelise Kretschmer“: Experimentelles

Aus Fotografien werden mit Mal- und Nähtechniken neue Kunstwerke.
Arbeiten mit Fotografien
Förderpreis für KünstlerInnen aus Innenstadt-West
Bewerbungen für den mit 10.000 Euro dotierten Rosa-Buchthal-Preis 2024
sind bis zum 12. April 2024 möglich
Nacht der Lichter im Stadtbezirk Mengede ( 4 )

OGS und Westhausen Grundschule Westerfilde: Märchen – früher und heute
Von Steffi El-Fakharany
Künstlerisches Schaffen im Stadtbezirk ( 16 )
Cartoon des Tages
Das neue Braun ist blau! ( 3 )
Nacht der Lichter im Stadtbezirk Mengede ( 3 )
Besondere Aktionen im Ortsbereich Nette
Text und Fotos: Nicole Belchhaus
Es war ein schöner Abend, gute Stimmung und jede Menge Gespräche!
Wer wollte, konnte einen schönen Spaziergang durch Nette machen und dabei zahlreiche bekannte, aber auch weniger bekannte Menschen treffen. Diese ungewöhnliche Runde konnte z. B. gestartet werden in der St. Josef Kirche mit ihrer Lichtermeditation, weiter zum Schulzentrum Nette mit einer Feuerschau; danach die Freiwillige Feuerwehr Nette, bei der Feuerschalen und Lichterglanz zur Fahrzeugschau einluden, bis zum „himmlischen Garten“ der Familie Hellmich. Dank auch hier allen OrganisatorInnen für die gelungenen Beiträge zur einer besonderen Veranstaltung.
Nacht der Lichter auf der Vogelwiese ( 2 )
Cartoon des Tages
Foto des Tages
Kinder können Karneval im Big Tipi feiern
Eine „ultimative Karnevalsparty“ wartet auf Kinder ab 6 Jahren
in der Erlebniswelt am Fredenbaum
Das Lichterfest zum Mitmachen im Stadtbezirk Mengede ( 1 )
Zahlreiche Akteure beteiligten sich am Freitag bei der
Nacht der Lichter
Am heutigen Freitag war es wieder so weit. Vom späten Nachmittag an bis hinein in den frühen Abend gab es an 10 Stationen im Stadtbezirk besondere Aktionen im Rahmen der Nacht der Lichter. Zahlreiche Akteure in Mengede, Nette, Oestrich und Westerfilde – junge und ältere – ließen sich von dem unfreundlichen Wetter nicht abhalten, machten mit und brachten auf diese Weise“Licht in den dunklen Februar“. Dank an die KoordinatorInnen von Begegnung VorOrt – Stadtbezirk Mengede und an die Sponsoren!
Nachfolgende Impressionen vermitteln erste Eindrücke