Handarbeitsbasar zum Advent

Handarbeitsgruppe der kath. Remigiusgemeinde am Wochenende aktiv

Die Handarbeitsgruppe der kath. St. Remigiusgemeinde hat an diesem Wochenende einen Adventsbasar organisiert und dabei eine Fülle liebevoll gestalteter Handarbeiten, Kränze, Gestecke und Adventsdekorationen angeboten. Am Samstag wurden die Gäste von der kfd mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Am Sonntag fand der Adventsbasar im Rahmen des Remigius-Café statt.
Der Besuch war bestens, die Stimmung fröhlich-entspannt; Kurzum: alle waren mit dem Verlauf vollauf zufrieden.

Weiterlesen

Nächster Termin der kulturellen Veranstaltungsreihe im „Burghof“

Nach dem Neustart im Mengeder Burghof mit Nikolaos Marsalis kann heute die zweite kulturelle Veranstaltung im Mengeder „Burghof“ angekündigt  werden.

Die Macher vor Ort: Dr. Thomas Eicher – Nikolaos Maraslis

„Ein Mensch…“ –  Gedichte von Eugen Roth

mit Peter Schütze

Am Mittwoch, 29.11.2023, um 19.00 Uhr

Weiterlesen

Am 1. Dezember 2023 im Reinoldihaus Dortmund: Das Naghash Ensemble aus Armenien

Komponist John Hodian erweckt mittelalterliche armenische Gedichte,

John Hodian @ David Galstyan

Klagen und Beschwörungen zu neuem Leben

Der Klang Armeniens – Tradition neu interpretiert

Die jüngsten Werke des amerikanisch-armenischen Komponisten John Hodian vereinen traditionelle armenische Klänge mit Neuer Klassik und unbändiger Jazzenergie. Ausgehend von mittelalterlichen armenischen Gedichten erschaffen drei brillante Sängerinnen und vier Virtuosen an Duduk, Oud, Dhol und Flügel neue Musik, die fremd und zugleich vertraut klingt, irdisch und wie nicht von dieser Welt. Am 1. Dezember 2023 um 19:30 Uhr präsentiert das armenische Naghash Ensemble seine »Songs of Exile – Lieder aus dem Exil« im Reinoldihaus Dortmund.

Weiterlesen

Nie wieder ist jetzt!

Der Dirigent Lahav Shani ist derzeit Exklusivkünstler am Konzerthaus Dortmund.
© Marco Borggreve

 Konzerthaus und Stadt Dortmund setzen musikalisch Zeichen
gegen Antisemitismus

Das Konzerthaus Dortmund und die Stadt Dortmund setzen auch musikalisch ein Zeichen gegen Antisemitismus: Einem Konzert am Samstag, 2. Dezember mit israelischen Musikern und den Bamberger Symphonikern wird ein Solidaritätsakt vorausgehen. Reden wird auch der frühere Bundestagspräsident Norbert Lammert.

Weiterlesen

Die Initiative Musik geht auf Tour…

Die Initiative Musik  am 5. Dezember in Dortmund zur regionalen und bundesweiten Förderung im Bereich Musik.
© AdobeStock / DWP

 … und kommt nach Dortmund!

Welche regionalen und bundesweiten Förderungen gibt es für MusikerInnen, und wie kommt man daran? Darum geht es am Dienstag, 5. Dezember, wenn die „Initiative Musik“ in Dortmund Halt macht.

Weiterlesen

Dortmunder Weihnachtsstadt beginnt am 23.11.23

Stadt Dortmund setzt auch 2023 auf bewährtes Sicherheitskonzept

Dortmunder Rathaus (Foto: Archiv MIT)

für die Weihnachtsstadt

Heißer Glühwein, süße Leckereien, herzhafte Speisen, traditionelles Handwerk: Am Donnerstag, 23. November, beginnt die Dortmunder Weihnachtsstadt. Auch 2023 sorgt die Stadt Dortmund gemeinsam mit ihren Partnern nach bewährtem Konzept für Sicherheit.

Weiterlesen

Where is my Code?

Brigitte Felician Siebrecht stellt in der Städtischen Galerie

v.l.:Irmhild Köninger-Rosenlechner; Brigitte Felician Siebrecht; Axel Mosler

Romberg Park aus

Seit letztem Sonntag präsentiert die Städtische Galerie Dortmund im Torhaus Rombergpark die Ausstellung „Where is my Code?“ mit Werken der Künstlerin Brigitte Felician Siebrecht.

Weiterlesen

Ausstellung „Grafik aus Dortmund“ präsentiert sich im Kulturort Depot

Kalender 2024 ist in limitierter Auflage erschienen –
auch käuflich zu erwerben

Die „Grafik aus Dortmund“ ist eröffnet: Seit Freitagabend und noch bis zum 10. Dezember präsentiert das Kulturbüro Dortmund die Ausstellung im Kulturort Depot (Immermannstr. 29). Zu sehen sind je zwei Arbeiten von 36 Dortmunder Künstler*innen, die sich um Aufnahme in den Grafik-Kalender beworben haben.

Weiterlesen