Der Musikstammtisch lädt ein: Dienstag, 10.10.23 um 19.00 Uhr im domicil

Der Musikstammtisch des Kulturbüros diskutiert über „Green Culture“
in der Musik- und Clubszene

Pfandsysteme, CO2-Einsparungen, regionale Warenketten, pfiffige Stromspar-Ideen oder nachhaltige Veranstaltungskonzepte: Umwelt- und Klimaschutz sind auch in der Kultur-, Konzert- und Festivallandschaft ein Top-Thema. Welche Möglichkeiten gibt es konkret, um Konzerte und Festivals nachhaltiger zu programmieren?

Weiterlesen

Sonnenblumen-Wettbewerb des Botanischen Gartens Rombergpark

Höchste Sonnenblumen Dortmunds gefunden

Die höchste Sonnenblume Dortmunds mit 3,56 Metern Höhe

Der Sonnenblumen-Wettbewerb des Botanischen Gartens Rombergpark ist beendet und die höchsten Sonnenblumen Dortmunds sind gefunden! Im Frühjahr hatte der Botanische Garten Rombergpark Saatgut der Sorte ‚King Kong‘ an Dortmunder Familien verteilt. Aus diesem Samen galt es nun die höchste Sonnenblume heranzuziehen.

Weiterlesen

„Tante Matta“ – Fünf Musiker – eine Band

Dortmunder Band spielt im Haus Schulte-Witten

„Die Dortmunder Band ‚Tante Matta‘ besteht aus Hans, Teddy, Philipp, Ralf, und Dirk und spuckt keine großen Töne, sondern reduziert ihre selbstkomponierte Musik auf das Wesentliche: eigene deutschsprachige Texte, die die Seele ansprechen. Refrains, die zum Mitsingen einladen und einen Klang, den jedes Ohr versteht. So wird jedes Lied zu einer Reise mit alten Freunden zu Orten und Momenten, die jeder Zuhörer selbst in sich trägt.“

Weiterlesen

16. Musikfestival im Stadtbezirk Mengede

In der ev. St. Remigius Kirche Mengede

Am Sonntag, 15. Oktober 2023,
Beginn 14.00 Uhr

 

Nach einer dreijährigen Pause ist es wieder soweit: Der Heimatverein Mengede lädt ein zum Musikfestival in der ev. St. Remigius Kirche. Das 16. Musikfestival im Stadtbezirk findet statt am Sonntag, 15. Oktober 2023 – Beginn 14.00 Uhr. Weiterlesen

Bustour der TVM-Oldies

Green City Bustour nach Straelen

Es passte einfach alles: Ein sonniger Spätsommertag verwöhnte die SeniorInnen des TV Mengede bei ihrem diesjährigen Busausflug nach Straelen. Dank der Hartnäckigkeit ihrer „Anführerin“ Jutta Sperrmann, die beharrlich daran festhielt, die bereits vor Corona anvisierte Tagestour zur „Green City“ zu organisieren, verschaffte sie allen Teilnehmenden ein eindrucksvolles Erlebnis. Weiterlesen

Achims kleine Farm (3)

Herbstzeit ist Genießerzeit

Von Eva Latterner

Es ist Erntezeit im Selbstversorgergarten in meiner Nachbarschaft. Nach und nach werden die noch üppig reifenden  Tomaten und die späten Gemüsesorten geerntet, die Hochbeete werden abgeräumt; die Pflanzenreste landen auf dem Kompost um im kommenden Jahr wieder in die Beete eingearbeitet zu werden.

Weiterlesen