Vive la Musique!

Bläserkreis an St. Reinoldi präsentiert französisch inspirierte
Musik im Fredenbaumpark

Der Musiksommer im Fredenbaumpark geht in die neunte Runde und diesmal steht der Bläserkreis an St. Reinoldi auf der Bühne. Mit ihrem Programm „Vive la Musique“ entführen die Musikerinnen und Musiker ihr Publikum auf eine musikalische Reise durch die Epochen und Genres.

Weiterlesen

Abschluss der Live-Events im Biergarten 2023 

‚Badewannensänger‘ gewinnt OPEN SPACE Wettbewerb

Von Dolf Mehring

Am Freitag, 09. September 2023, startete ab 17.00 Uhr im Biergarten der Gaststätte ‚Im schönen Wiesengrund‘ der OPEN SPACE Musik-Wettbewerb, zu dem Hobbymusikanten aus Westerfilde, dem Stadtbezirk Mengede und Umgebung eingeladen wurden. Mit dieser Veranstaltung wurde der Schlusspunkt der sehr erfolgreichen Musik-Reihe ‚Live Events im Biergarten 2023‘ gesetzt, die mit vielen musikalischen Highlights glänzte.

Weiterlesen

„ Hallo Kultur“ – EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE vom 16. – 22. 9.23

Fahrradcheck und Fahrradwaschanlage zur Auftaktveranstaltung –
Radtouren, Schnitzeljagd und Mobilitätsaktionen im Programm der Aktionswoche

Zum vierten Mal beteiligt sich die Stadt Dortmund mit täglichen Aktionen an der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE vom 16. bis 22. September. Zeitgleich mit vielen anderen europäischen Städten. Dieses Jahr steht die Woche unter dem Motto „Hallo Kultur!“.

Weiterlesen

Barockakademie von DORTMUND MUSIK aktuell

Musik- und Tanz-Workshop der Barockakademie von DORTMUND MUSIK

Die Barockakademie von DORTMUND MUSIK  öffnet ihre Türen für einen Workshop, der in die Welt historischer Tänze entführt. Am Freitag, 15. September, 18.30 bis 22 Uhr, haben Interessierte die Möglichkeit, Tänze wie Menuett, Gavotte, Gigue und Bourrée kennenzulernen und in das goldene Zeitalter der Musik einzutauchen.

Weiterlesen

Die Kokerei Hansa als „Talent Monument“

Tag des offenen Denkmals: Kunstaktion, Tanzevent und kostenlose Führungen

Was macht ein Denkmal zum Denkmal? Was ist an ihm außergewöhnlich? In diesem Jahr richtet sich der Blick am bundesweiten Tag des offenen Denkmals (Sonntag 10.9.) auf die kleinen und großen Besonderheiten der erhaltenswerten Zeitzeugen. „Talent Monument“ lautet das Motto, das an diesem Tag den Denkmalen eine große Bühne bereitet. Weiterlesen

Freude am gemeinsamen Singen

Mitsing-Angebot für Kinder im Vokalmusikzentrum NRW geht in die nächste Runde

Iris Pakusch © Pakusch

Die Freude am gemeinsamen Singen steht im Mittelpunkt: Das Vokalmusikzentrum NRW, eine Einrichtung der städtischen Kulturbetriebe, wurde 2019 ins Leben gerufen und hat sich seitdem dem Gesang in seinen verschiedensten Formen verschrieben. Schwerpunktmäßig besteht eine der Aufgaben des noch relativ jungen Vokalmusikzentrums darin, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für das Singen zu begeistern und dieses bereits in jungen Jahren zu fördern.

Weiterlesen

Nelly-Sachs-Preis wird am 10.12.23 verliehen

Schriftsteller Saša Stanišić erhält Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund

Saša Stanišić; Foto: Katja Sämann

Der Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund geht in diesem Jahr an den deutsch-bosnischen Schriftsteller Saša Stanišić. Die Entscheidung über die Vergabe des mit 15.000 Euro dotierten Literaturpreises fiel am vergangenen Freitag in der Jury-Sitzung. In Anlehnung an den Geburtstag von Nelly Sachs wird der Preis am 10. Dezember in einem Festakt im Museum für Kunst und Kulturgeschichte verliehen.

Weiterlesen

„Objekt des Monats“ im Museum für Kunst und Kulturgeschichte ( MKK )

Frau mit Hund –

MKK Dortmund; Foto: Archiv MIT

Ein Porträtfoto ist das „Objekt des Monats“ im MKK Dortmund

Eine Porträtfotografie ist das Objekt des Monats September im Museum für Kunst und Kulturgeschichte: Das Bild „Frau mit Hund“ entstand um 1900 in München und stammt aus der Sammlung Harald Mante. Ausgewählt hat es Joana M. Maibach, Museologin am MKK. Zu sehen ist es in der Ausstellung „Out of the Box“ im Erdgeschoss.

Weiterlesen